Hallo,
bin jetzt ein wenig irritiert über verschiedene Meinungen:
Muss der Beifahrerairbag deaktiviert werden, auch bei entgegen der
Fahrtrichtung gerichtetem Kindersitz und genügend Abstand
zur Konsole (Seitenairbags habe ich keine)?
Nach dem Gesetz her wohl nicht (??!!), aber mir kommt es ja auf
in erster Linie nur auf die Gesundheit meines Kindes an....
Es gibt die Möglichkeit den Beifahrer-Airbag zu deaktivieren
ca. 400 Euro und muss dann aber anschliessend eingetragen werden...
Jetzt ist die Frage ob es sinnvoll ist, etwas zu deaktivieren
was keine Gefahr darstellt...?
Die Kosten von ca. 400 Euro wären da für einen sicheren
Kindersitz etc. eventuell besser angelegt...
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen....
Grüsse ZMax
bin jetzt ein wenig irritiert über verschiedene Meinungen:
Muss der Beifahrerairbag deaktiviert werden, auch bei entgegen der
Fahrtrichtung gerichtetem Kindersitz und genügend Abstand
zur Konsole (Seitenairbags habe ich keine)?
Nach dem Gesetz her wohl nicht (??!!), aber mir kommt es ja auf
in erster Linie nur auf die Gesundheit meines Kindes an....
Es gibt die Möglichkeit den Beifahrer-Airbag zu deaktivieren
ca. 400 Euro und muss dann aber anschliessend eingetragen werden...
Jetzt ist die Frage ob es sinnvoll ist, etwas zu deaktivieren
was keine Gefahr darstellt...?
Die Kosten von ca. 400 Euro wären da für einen sicheren
Kindersitz etc. eventuell besser angelegt...
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen....
Grüsse ZMax