DSC bei Winterreifen

havefun

Fahrer
Registriert
13 Januar 2006
hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, habe seit dem wochenende mein winterreifen drauf und hatte jetzt schon zweimal die bekannschaft mit meinem DSC gemacht.
bin nicht extrem gefahren und auch nicht schnell, winterreifen sind vorne noch die alten, hinten zwar 2 neue, doch denke macht dies nichts aus.
laut info vom freundlichen, liegt es daran, das die Winterreifen gelegen sind und jetzt erst "setzten" müssen.
war doch all die jahre vorher auch nicht?

hat hier jemand vielleicht einen rat?

vielen dank und grüße,
havefun;)
 
AW: DSC bei Winterreifen

Mach die da mal keine Gedanken. Das hat zwar nichts mit "sich setzen" zu tun aber die Gummimischung der Winterreifen ist direkt nach der Herstellung extrem weich. Das Gummi wird sich in den nächsten Monaten noch stark nachvernetzen, was bedeutet, dass die Gummimischung merklich härter wird. Wenn nun ein starker Unterschied der Gummihärte von Vorder- und Hinterrädern vorhanden ist, denkt das DSC, der Wagen würde ausbrechen wollen. Dies kommt durch die seitliche Pendelbewegung der weicheren Hinterräder - DSC ist schon etwas Kleveres. Und somit siehst Du recht häufig Deinen Christbaum im Cockpit leuchten. Anbei, auch bei einem Vierersatz neuer Reifen leuchtet meine DSC-Lampe recht häufig, wenn aus Kurven herausbeschleunige, und es muss noch nicht einmal kräftig sein.
Also keine Panik, das ist so und besonders wenn die Reifen unterschiedlich neu/alt sind. (Im ersten Jahr hat man die stärkste Alterung)
 
AW: DSC bei Winterreifen

Ist das System nach dem Reifenwechsel auch neu initialisiert worden?
 
AW: DSC bei Winterreifen

Ist das System nach dem Reifenwechsel auch neu initialisiert worden?

Kann man das DSC neu initialisieren? &: Oder meinst du jetzt das Reifendruckkontrollsystem? Das hat aber wiederum nix mit dem DSC zu tun, oder?

Ansonsten kann ich diese Beobachtung bestätigen. Habe auch 4 neue Winterreifen und das DSC meldet sich weitaus häufiger. Finde es aber nicht beunruhigend, da ich es mir wie golo das beschrieben hat erklärt habe.

Gerade beim Rausbeschleunigen aus der Kurve, mimt das DSC ein Sperrdiffernzial oft nach ;). Habe ich schon ausprobiert. Wenn das DSC komplett aus ist, bekommt das kurveninnere Rad unheimlich Schlupf/dreht durch. DSC merkt dann, wenn es an ist, das ein Rad durchdreht und bremst es aus. Folge: Lampe geht an,
 
AW: DSC bei Winterreifen

Völlig normal! Winterreifen haben einfach aufgrund der Gummimischung/Profil eine schlechtere Traktion bei den aktuellen Wetterverhältnissen.

Aber mach Dir nichts daraus, ich hab mich auch im Sommer daran gewöhnt, dass das DSC bei 220 in "schönen Kurven" auf der Autobahn häufig aufleuchtet und wild blinkt. Solange das Auto nicht dauernd ausbricht und das DSC spürbar eingreift einfach nicht beachten (sonst stimmt wirklich was mit den Fahrwerk/Reifen nicht) und auf lieber auf das "Popometer" achten.:t:t
 
AW: DSC bei Winterreifen

Hab ich hier als Erklärung nicht auch schon mal öfter gelesen, dass das Ganze auftritt wenn nur auf einer Achse neue Reifen montiert sind (so wie hier der Fall)? Ursächlich dafür sei das unterschiedliche Profil und damit der unterschiedliche Umfang der Reifen. Ich meine mich an Beiträge und Erklärungen erinnern zu können von Leuten hier mit Mischbereifung, die halt nicht regelmäßig von vorne nach hinten wechseln können, und dann öfter mal die Hinterachse neuer bereift haben als die Vorderachse.

Gruß, Henry
 
AW: DSC bei Winterreifen

Hab ich hier als Erklärung nicht auch schon mal öfter gelesen, dass das Ganze auftritt wenn nur auf einer Achse neue Reifen montiert sind (so wie hier der Fall)? Ursächlich dafür sei das unterschiedliche Profil und damit der unterschiedliche Umfang der Reifen. Ich meine mich an Beiträge und Erklärungen erinnern zu können von Leuten hier mit Mischbereifung, die halt nicht regelmäßig von vorne nach hinten wechseln können, und dann öfter mal die Hinterachse neuer bereift haben als die Vorderachse.

Gruß, Henry

Also ich hab neue Wintérreifen drauf ebenfalls Mischbereifung 225/255er und es ist eigentlich wie immer DSC greift früher besonnders wenn die Außentemperaturen für Winterreifen wie zur Zeit (+15°C) zu hoch sind, da haben die einfach zu wenig Gripp. Wenns kälter wird wirds etwas besser aber Winterreifen sind halt keine Sommerreifen.
 
AW: DSC bei Winterreifen

Hey, habe soeben neue Winterreifen drauf bekommen.

Bridgestone Blizzak LM-25 225/40/18 und 255/35/18 auf die Styling 107.

Bin gerade 15 Minuten gefahren. Dann habe ich mal voll beschleunigt, also den ersten voll ausgefahren. Als die Automatik dann in 2ten geschaltet hat, ging sofort die DSC Lampe an, ich bin einfach mal mit dem Fuss drauf stehen geblieben. 5 Sekunden lang, der Wagen hat kaum beschleunigt und die DSC Lampe war am blinken.

Liegt das wohl an so nagelneuen Reifen?

Gruß
 
AW: DSC bei Winterreifen

Hey, habe soeben neue Winterreifen drauf bekommen.

Bridgestone Blizzak LM-25 225/40/18 und 255/35/18 auf die Styling 107.

Bin gerade 15 Minuten gefahren. Dann habe ich mal voll beschleunigt, also den ersten voll ausgefahren. Als die Automatik dann in 2ten geschaltet hat, ging sofort die DSC Lampe an, ich bin einfach mal mit dem Fuss drauf stehen geblieben. 5 Sekunden lang, der Wagen hat kaum beschleunigt und die DSC Lampe war am blinken.

Liegt das wohl an so nagelneuen Reifen?

Gruß

Was nun? Dass das DSC im 1. Gang nicht geregelt hat sondern erst als die Automatik in den 2. geschaltet hat?:b

Das spricht für gute Haftung der Reifen, denn im 1. Gang bei Vollgas sollten die eigentlich durchdrehen. IMHO alles :t
 
AW: DSC bei Winterreifen

Grundsätzlich bauen nagelneue Reifen deutlich weniger Grip auf als "eingefahrene" Reifen.

Und natürlich regelt das DSC dann deutlich mehr.

Und nein, neu initialisieren muss man das RSC nie. Man kkan/sollte es tun um Fehlalarme der Reifendruckkontrolle zu vermeiden. Ich selber hab meins vor 3 oder 4 Wechseln mal resettet - Null Fehlermeldungen bisher.
 
AW: DSC bei Winterreifen

Hi Jokin, da haste recht. War heute mal beim Händler und er sagte mir, dass die Reifen erst richtig eingefahren werden müssen, da sogar noch die Noppen auf der Reifenfläche sichtbar sind. So hat man deutlich weniger Grip und DSC regelt in der Zeit ohne Ende, aber das wird sich in nächster Zeit legen.
 
Zurück
Oben Unten