DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

HJ2LLC

Testfahrer
Registriert
14 Juni 2007
Hallo Leute!

Ich habe ein mächtiges Problem.

Vor gut 4 Wochen leuchteten die Lampen ABS (rot), DSC (gelb) und Handbremse (rot) auf.

Ich bin in ne freie Werkstatt, die sich auf BMW spezialisiert hat gefahren. Die Fehlerauslese ergab, dass das ABS/DSC Steuergerät defekt ist. Der KV für die Rep. lag bei rund 350,- EUR. Ein Bekannter von mir hat mir aber ein gebrauchtes aus nem Z4 3.0i inklusive Hydroaggregat für 180,- EUR verkauft. Die Werkstatt hat dann dieses eingebaut.

Nach dem Einbau ging das ABS wieder. Jetzt leuchteten aber wieder Lampe der Handbremse (diesmal gelb) und die DSC Lampe (gelb). Die Fehlerauslese ergab, das der Lenkwinkelsensor neu justiert werden muss. Die kann aber nur ne Fachwerkstatt machen.

Also bin ich ab zum BMW Händler in meiner Nähe. Die haben 3 Stunden rumprogrammiert und haben gesagt, dass das "neue, gebrauchte" DSC Steuergerät ne andere Fahrgestellnummer hat und deswegen die Fehlermeldung kommt, bzw. bei denen kommt die Fehlermeldung, dass die Fahrgestellnummer nicht mit der des Autos übereinstimmt. Vom Lenkwinkelsensor war nicht die Rede, bzw. es wurde kein Fehler angezeigt. Der Werkstattmeister hat gemeint, ich solle zu ner Firma gehen, welche Steuergeräte programmiert und diese soll dieses gebrauchte Steuergerät als neues programmieren. Das komische an der Sache ist ja, dass das ABS wieder geht aber nicht die DSC. Ich weiss jetzt nicht, was ich machen soll.

Habt Ihr ne Idee?
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

... den rat Deines Werkstattmeisters annehmen und das SG einschicken. In Hamburg sitzt eine gute Firma. Ob es was bringt wird man Dir dann mitteilen, aber man hat einen vorerst überschaubaren Kostenapparat. Auch hier denke ich liegt der Fahler im CAN Bus System
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

Hmm, spart man sich durch den Einsatz von gebrauchten Steuergeräten wirklich noch Reparaturkosten?

Lassen die sich heutzutage nicht nur noch ein einziges Mal einem Fahrzeug zuordnen?


Über das CAN-Bus-System kommunizieren die Steuergeräte miteinander. Wenn ein Teilnehmer "fremd" ist, kann das Konsequenzen für die anderen Bus-Teilnehmer haben. Bis hin zur Arbeitsverweigerung bis der "fremde" Teilnehmer korrekt codiert wurde.
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

Hmm, spart man sich durch den Einsatz von gebrauchten Steuergeräten wirklich noch Reparaturkosten?

Lassen die sich heutzutage nicht nur noch ein einziges Mal einem Fahrzeug zuordnen?



Über das CAN-Bus-System kommunizieren die Steuergeräte miteinander. Wenn ein Teilnehmer "fremd" ist, kann das Konsequenzen für die anderen Bus-Teilnehmer haben. Bis hin zur Arbeitsverweigerung bis der "fremde" Teilnehmer korrekt codiert wurde.

Das lohnt schon. Nur wird man um den Weg zu BMW nicht umhinkommen da die dann das gebrauchte SG neu codieren können. Ich würde BMW auch das SG einbauen lassen. Nicht das Du das SG einsetzt und auf dem Weg dorthin das uncodierte SG Schaden anrichtet
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

Ok. Kann ich das Steuergerät vom Hydroaggregat einfach wegnehmen und einschicken? Ich meine, kann ich dann ohne Steuergerät weiterfahren?

Aber die Frage ist doch: Warum funktioniert das ABS auf einmal wieder? Das dürfte dann ja auch nicht gehen, wenn das Steuergerät nicht angenommen wird???
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

Ok. Kann ich das Steuergerät vom Hydroaggregat einfach wegnehmen und einschicken? Ich meine, kann ich dann ohne Steuergerät weiterfahren?

Ich denke nicht, Du wirst wohl ein paar Tage auf Dein Auto verzichten müssen
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

Im Z4 befinden sich mehrere Steuergeräte, welche Fahrgestelnummer und KM Stand beinhalten.

Im KI läuft dann die Auswertung zusammen. D.h. Zündung an, alle Lampen gehen an und von da an wartet der Tacho bis alle Steuergeräte sich mit Status i.o. gemeldet haben.

Da nun im Hydraggregat (Steuergerät) eine andere Fahrgestellnr. seht verweigert dieses Aggregat die i.o Rückmeldung.

Es gibt die Möglichkeit einzelen Fahrgstellnummern noch im nachhinein zu ändern. Entwder durch programmierung über OBD oder direkt durch Hardwareeingriff am Steurgerät.

Gruß Utze

Hallo Leute!

Ich habe ein mächtiges Problem.

Vor gut 4 Wochen leuchteten die Lampen ABS (rot), DSC (gelb) und Handbremse (rot) auf.

Ich bin in ne freie Werkstatt, die sich auf BMW spezialisiert hat gefahren. Die Fehlerauslese ergab, dass das ABS/DSC Steuergerät defekt ist. Der KV für die Rep. lag bei rund 350,- EUR. Ein Bekannter von mir hat mir aber ein gebrauchtes aus nem Z4 3.0i inklusive Hydroaggregat für 180,- EUR verkauft. Die Werkstatt hat dann dieses eingebaut.

Nach dem Einbau ging das ABS wieder. Jetzt leuchteten aber wieder Lampe der Handbremse (diesmal gelb) und die DSC Lampe (gelb). Die Fehlerauslese ergab, das der Lenkwinkelsensor neu justiert werden muss. Die kann aber nur ne Fachwerkstatt machen.

Also bin ich ab zum BMW Händler in meiner Nähe. Die haben 3 Stunden rumprogrammiert und haben gesagt, dass das "neue, gebrauchte" DSC Steuergerät ne andere Fahrgestellnummer hat und deswegen die Fehlermeldung kommt, bzw. bei denen kommt die Fehlermeldung, dass die Fahrgestellnummer nicht mit der des Autos übereinstimmt. Vom Lenkwinkelsensor war nicht die Rede, bzw. es wurde kein Fehler angezeigt. Der Werkstattmeister hat gemeint, ich solle zu ner Firma gehen, welche Steuergeräte programmiert und diese soll dieses gebrauchte Steuergerät als neues programmieren. Das komische an der Sache ist ja, dass das ABS wieder geht aber nicht die DSC. Ich weiss jetzt nicht, was ich machen soll.

Habt Ihr ne Idee?
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

Ich schlage mal vor, das Steuergerät an Zetti_Utze samt angemessenem Taschengeld zu schicken und ich bin mir fast sicher, dass da ein funktionierendes Teil zurück kommt :M
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

@ Zetti Utze: Ok, was heisst über OBD reparieren? Laut Jokin kannst Du sowas auch reparieren, bzw. neu programmieren?
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

Ich will jetzt mal nicht sagen reparieren....sondern....anpassen würde es eher bezeichnen.

Was war denn bei deinem alten Steuergerät kaputt? Konnte man es noch diagnostizieren, sprich mit dem Tester drauf zugreifen?

Man könnte halt über OBD versuchen im nachhinein das neue Steuergerät mit deiner Originalen Fahrgestellnummer zu beschreiben.

Sollte der Chip dies nicht zulassen, müsste man das Steuergrät öffnen und an die Hardware direkt drangehen.

Gruß Utze
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

@ Zetti Utze

Also was kaputt war konnte man nicht sagen, bzw. es wurde nicht weiter nachgeforscht, denn ich hatte ja schon das "neue gebrauchte" gekauft.

Also, wenn Du mir bei diesem Thema helfen könntest, wäre das TOP!. Ich würde dann auch 3 Stunden Fahrt auf mich nehmen. :) Es sei denn Dir fällt ne andere Lösung ein?

Greetz
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

Lass mir mal 2-3 Tage Zeit ich check das mal mit dem neuprogrammieren des DSC Steurgeräts.

Du könntes mir auch die Steuergeräte (alt und neu) per Post schicken und schicke sie nach der Neuprogrammierung wieder an dich zurück.

Gruß Utze

@ Zetti Utze

Also was kaputt war konnte man nicht sagen, bzw. es wurde nicht weiter nachgeforscht, denn ich hatte ja schon das "neue gebrauchte" gekauft.

Also, wenn Du mir bei diesem Thema helfen könntest, wäre das TOP!. Ich würde dann auch 3 Stunden Fahrt auf mich nehmen. :) Es sei denn Dir fällt ne andere Lösung ein?

Greetz
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

@HJ2LLC

Wie siehts bei dir aus?

Habe mal nachgeschaut. Sollte eigentlich gehen, eine neue Vin ins DSC Steuergerät zu flashen.

Gruß Utze
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

@zetti utze .....hab das gleiche problem wie hier beschrieben......kannst du das mit der vin programmieren?? komme aus MG
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

@eusebia

Hab dir ne PN geschickt.

Gruß Utze
 
AW: DSC Steuergerät Probleme. Falsche Fahrgestellnummer.

hallo Leute

ich habe auch einen problem

bitte um hilfe

habe ine bmw e65 bj 2003

das SIM (sicherheitsinformationsmodul) war defekt und wurde von einer freien werkstatt gewechselt...

jetzt ist es schon gewechselt zeigt aber jetzt folgenden fehler an:

Falsche Fahrgestellnummer

wie kann ich die Fahrgestellnummer im SIM ändern

geht das mit INPA oder NCS Expert


bitte um hilfe


 
E65

@KIXXX

Servus!

Bitte wie folgt vorgehen:

HIER anmelden, Profil vollständig (mit Ortsangabe!) und mit VIN des Fahrzeugs anlegen. Dann im E65 Bereich posten. :t

Cheers!
Alex
 
Zurück
Oben Unten