DSP bei 240km/h und blanke Panik

feelfree

Fahrer
Registriert
9 April 2006
[FONT=Arial (W1)]Hallo,[/FONT]

[FONT=Arial (W1)]wollte mal kurz schildern was mir heute morgen um ca. 08:00 Uhr auf der A45 passiert ist.[/FONT]

[FONT=Arial (W1)]Zwischen Lüdenscheid Süd und Meinerzhagen (Fahrrichtung Frankfurt) gibt es eine Brücke über die L694. Die Brücke ist etwa 600m lang und verläuft dreispurig in einer Rechtskurve, Kurvenradius ca. 800m also langgezogen, wobei die Kurve insgesamt länger ist als die Brücke ca. 1km. Keine Geschwindigkeitsbegrenzung.[/FONT]

[FONT=Arial (W1)]Die Bahn war sehr schön frei und ich habe mich sehr freundlich mit einem – wie sich nachher rausstellte 325i “duelliert“.[/FONT]

[FONT=Arial (W1)]Und dann das: Ich hatte gerade mit Mühe und Not die Pole Position erobert und fuhr mit ca. 240 und Vollgasfuß auf der linken Spur in die Kurve ein als ich merkte wie das Auto schwammig wurde und das DSP wild arbeitete. Ich bin mit dem Fuß vom Gas und sah mich schon abfliegen. Das ganze ging ca. 10 sek. lang über die gesamte Kurve, erst bei 210 im Tacho beruhigte sich alles. Der 3er fuhr mir fast im Kofferraum, ich machte Platz und er schob sich aufgrund Geschwindigkeitsüberschuss vorbei.[/FONT]

[FONT=Arial (W1)]Ich habe ihm signalisiert mal anzuhalten , also Meinerzhagen raus und geredet. Es war ein 325i Kombi mit Serienfahrwerk und Bridgestone Reifen, er hatte überhaupt keine Probleme, keine gelben Lämpchen, nichts.[/FONT]

[FONT=Arial (W1)]Ich habe seit einer Woche neue Räder, 18“ 225/40 ZR Dunlop Sport Maxx XL FST. Hey, so schlecht können die Reifen doch gar nicht sein oder? Luftdruck 2,3 bar vorne und hinten. Bin schon ca. 800km mit den Reifen gefahren, d. h. Grip sollte doch schon dagewesen sein?[/FONT]

[FONT=Arial (W1)]Auf jeden Fall hatte ich blanke Panik und habe was gelernt. :O [/FONT]

[FONT=Arial (W1)]Auf dem Bild ist die Kurve zu sehen.[/FONT]

[FONT=Arial (W1)]Fragen bleiben: &: [/FONT]

[FONT=Arial (W1)]Woran liegt es?[/FONT]
[FONT=Arial (W1)]Wieso habe ich Mühe einen 325i zu überholen?[/FONT]

[FONT=Arial (W1)]Gruß Karsten [/FONT]
 

Anhänge

  • curve.jpg
    curve.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 1.032
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

Oha! Ich kann dir leider nicht sagen woran es gelegen hat, aber ich wünsche dir, mir und allen hier im Board das so etwas nicht wieder passiert.
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

Das ist natürlich ein eher besch... Erlebniss b:

Bei mir hats aber gute 1500 km gedauert bis die neuen Reifen den Grip der alten hatten, gerade die ersten par hundert km war das der blanke Graus mit den neuen Reifenb:


Wieso habe ich Mühe einen 325i zu überholen?


Ich hoffe Du hast Dich im fünften Gang bewegt und nicht im sechsten, dann sollte es eigentlich kein großes Problem sein:b
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

[FONT=Arial (W1)][/FONT]
[FONT=Arial (W1)]Wieso habe ich Mühe einen 325i zu überholen?[/FONT]

[FONT=Arial (W1)]Gruß Karsten [/FONT]

weil der 218ps hat und dein bisschen mehrleistung dem gegenüber eher zu vernachlässigen ist. :t

brechen beim z4 nicht gern die hinterachsfedern? würde schwammiges fahrverhalten erklären &:
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

Einige Gründe könnten sein:

- Probleme mit dem Fahrwerk ( Feder/ Dämpfer)
- Hast Du 4 neue Reifen ?
- Wieviel bist Du denn mit den Reifen gefahren ? Die ersten paar zig Kilometer haben die noch keinen
guten Grip.
- Du schreibst 18" ? Die "normale Mischbereifung" hat doch vorner 225, hinten 255.
Hast Du da was anderes drauf ?
- Sollte bei der Mischbereifung der Druck nicht 2.3 / 2.5 sein ?
- So schlecht ist ein 325 nicht....

Ich tippe aber am ehesten auf die Reifen. Ich hattemit neuen Hinterreifen anfangs auch recht frühe DSC-Eingriffe, sogar auf schnurgerader Strecke, wo es sowas nciht geben kann.
Das verging aber wieder.

Wurde er wirklich unruhig? Könnte auch ein Fehler im DSC sein, dass der "meint" Schlupf zu erkennen.
Grüße
Franz
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

Hier sind zwar viele von Dunlop überzeugt sind, aber Dunlop kommt bei mir nie wieder drauf.
Gründe sind hierfür vor allem die Dunlop Reifen die ich auf dem Motorrad hatte.
Ja ja ich weiß, das ist was ganz anderes, aber die Reifen waren meiner Meinung nach abartig schlecht! Auf im Auto mögen sie besser sein, aber das ist mir egal.

Wobei hier sicher einer der Gründe die pestl angegeben hat stimmen könnte.
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

hi

ich kann mir vorstellen, dass bei diesen geschwindigkeiten das DSC bei geringfügigen hüpfern (fahrbahnunebenheiten) einen schlupf von einzelnen rädern ermittelt und daher zu "regeln" beginnt.

ah, und nebenbei: DSP ist etwas anderes als DSC. :)

gruss
nicola
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

würde mich interessieren was passiert wäre wenn das dsc nicht geregelt hätte&:
abflug?
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

"einen schlupf von einzelnen rädern ermittelt und daher zu "regeln" beginnt."

Genau so ist es. Am WE auf der AB abgeregelt unterwegs. Bei jeder Dehnfuge an den Brücken ist ein minimales, aber spürbares Rucken zu merken. DSC raus alles ruhig.
Wenn dies in schnell gefahrenen Kurven, in Kombination mit neuen Reifen auftritt ist ein instabiles Fahrverhalten schon denkbar.

Bin mir jetzt nicht sicher ob DSP DSC oder DSxyz. Jedenfalss Knopf 1x gedrückt.
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

Wenn das Stabilitätsprogramm ( um die Abkürzungen zu vermeiden)
zu regeln beginnt, dann heisst das nicht unbedingt dass man gleich abfliegt,
aber es heisst, dass man sich dem abfliegen nähert....

Das Programm kann halt was, was Du normal nicht kannst, nämlich einzelne Räder selektiv bremsen ( soweit ich weis).

Eskommt aber auch vor, dass es Schlupf feststellt, wo keiner ist.
Gabs mal ne Erklärung hier, muss man die Suchfunktion strapazieren, ich finds grad selbst nicht.

Mit "einmal gedrückt" erlaubt das Programm etwas stärkeren Schlupf bei niedrigeren Geschwindigkeiten.
Bei hoher Geschwindigkeit gibts von der Regelung her keinen Unterschied mehr, da unerscheidet sich nur noch
Drosselklappendämpfung und ich glaub auch noch die Lenkung..
Haben wir hier mal schon ausgebreitet, und kann man im BMW Techniklexikon auch nachlesen.
Ist dort super erklärt.

Grüße
Franz

PS: Was sind schon Namen ? Eitel Tand ....
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

ich finde, son z4 liegt bei hohen geschwindigkeiten schon echt scheisse. ich kenne die strecke und würde dort nie mit 240 langfahren. setz dich mal in nen 3er kombi rein, da brauchste das lenkrad nicht mit beiden händen festzuhalten ab 150 km/h. ich fahre aber trotzdem lieber z4, denn für autobahnfahrten wurde dieses auto eh nicht gebaut!!!
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

[FONT=Arial (W1)]Und dann das: Ich [...] fuhr mit ca. 240 und Vollgasfuß auf der linken Spur in die Kurve ein als ich merkte wie das Auto schwammig wurde und das DSP wild arbeitete. Ich bin mit dem Fuß vom Gas und sah mich schon abfliegen. Das ganze ging ca. 10 sek. lang über die gesamte Kurve, erst bei 210 im Tacho beruhigte sich alles.[/FONT]
Bevor ich Dich unberechtigterweise als Vollidiot beschimpfe, Dir einen 45-PS-Fiat empfehle oder zumindest ein Fahrertraining, frage ich mal vorsichtig nach:

Du bist wirklich bei 240 km/h und dementsprechend hoher Drehzahl (wohl ca. 6.000 1/min im 5. Gang) bei regelndem DSC wirklich mit NUR dem Fuß vom Gas gegangen? Also die volle Motorbremskraft auf die Hinterräder gelegt? Oder hast Du sofort schlagartig die Kupplung getreten, damit die Hinterräder komplett frei von Längskräften sind und Dir Dein Hintermann nicht ins Heck fährt?
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

Hi.

nochmal zum Reifendruck:

Hat Dein Zetti eher zum über- oder Untersteuern geneigt. Hatt das We auch Probs mit der Haftung, bis ich feststellte, daß der Luftdruck vorn gar nicht stimmte, der war zu hoch. runter auf 2.1 (warm) und gut war's

Vorn ist am besten so 2.0, hinten je nach Geschack 2,5-2,7, bei 18" Mischbereifung. Ansonsten kann nur noch sein, daß die dunlop noch nicht vollen Grip aufgebaut haben, evtl es heute früh etwas zu kalt war....
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

Ich hätte auch eine Vermutung: Könnte es nicht sein, dass bei hohen Geschwindigkeiten und unebener Straße das straffere Fahrwerk im Nachteil ist?

Wie oben schon gesagt, die Konstruktion zielt ja auch eher auf den Landstraßenkurvenräuber ab.
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

ich finde, son z4 liegt bei hohen geschwindigkeiten schon echt scheisse. ich kenne die strecke und würde dort nie mit 240 langfahren. setz dich mal in nen 3er kombi rein, da brauchste das lenkrad nicht mit beiden händen festzuhalten ab 150 km/h. ich fahre aber trotzdem lieber z4, denn für autobahnfahrten wurde dieses auto eh nicht gebaut!!!
Da gebe ich dir völlig recht, im Vergleich zu unseren Zettis liegt so ein E46er oder E90er schon bestechend ruhig bei so hohen Kurventempi. Das will nicht direkt auch heissen, dass der 3er effektiv auch wirklich schneller ist, aber zumindest fühlt sich das in den Kisten wesentlich ruhiger an als in unseren. Im Trockenen wird dies schon deutlich, bei Nässe ist der Unterschied gigantisch (natürlich spielen hier dann zusätzlich auch noch die Reifenbreite etc eine grosse Rolle). Da fährt Kollege 330d dann auch jedes Mal meilenweit davon.

Da ging mir dann auch schon mal bei ca. 230 das Heck des Wagens zur Seite, und die Mittelstufe des DSC zuckte auf... Beunruhigendes Gefühl, die ersten paar Mal. :#
Aber: Mit der Zeit merkt man, dass es sich zwar komisch anfühlt, aber direkt auf dem Abflug befindet man sich da noch nicht, solange man aufmerksam bei der Sache ist und nicht falsch reagiert.
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

Wenn das Stabilitätsprogramm ( um die Abkürzungen zu vermeiden)
zu regeln beginnt, dann heisst das nicht unbedingt dass man gleich abfliegt,
aber es heisst, dass man sich dem abfliegen nähert....

Das Programm kann halt was, was Du normal nicht kannst, nämlich einzelne Räder selektiv bremsen ( soweit ich weis).

Eskommt aber auch vor, dass es Schlupf feststellt, wo keiner ist.
Gabs mal ne Erklärung hier, muss man die Suchfunktion strapazieren, ich finds grad selbst nicht.

Mit "einmal gedrückt" erlaubt das Programm etwas stärkeren Schlupf bei niedrigeren Geschwindigkeiten.
Bei hoher Geschwindigkeit gibts von der Regelung her keinen Unterschied mehr, da unerscheidet sich nur noch
Drosselklappendämpfung und ich glaub auch noch die Lenkung..
Haben wir hier mal schon ausgebreitet, und kann man im BMW Techniklexikon auch nachlesen.
Ist dort super erklärt.

Grüße
Franz

PS: Was sind schon Namen ? Eitel Tand ....


Franz jetzt haust Du aber was durcheinander.
Drosselklappenstellung und Lenkung ist die Fahrdynamik Control (der Sportknopf). Bei Automatik noch der Sportmodus.
Der Beitrag bezieht sich auf DSC Dynamische Stabilitäts Control. Diese kann man in drei Stufen schalten. Standard DSC aktiv.
1 mal kurz gedrückt DTC (Dynamische Traktions Control aktiv) leichter Schlupf und später regelndes DSC. 1 mal lang gedrückt DSC aus. kompletter Spaß.
Bei den FL Modellen und QP kommt noch der Berganfahrassistent, Bremsbereitschaft, Fadingassis. und Trockenbremsen dazu.
Und DSP bezieht sich auf das verbaute HIFI Prof.

Jörg
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

Franz jetzt haust Du aber was durcheinander.
Drosselklappenstellung und Lenkung ist die Fahrdynamik Control (der Sportknopf). Bei Automatik noch der Sportmodus.
Der Beitrag bezieht sich auf DSC Dynamische Stabilitäts Control. Diese kann man in drei Stufen schalten. Standard DSC aktiv.
1 mal kurz gedrückt DTC (Dynamische Traktions Control aktiv) leichter Schlupf und später regelndes DSC. 1 mal lang gedrückt DSC aus. kompletter Spaß.
Bei den FL Modellen und QP kommt noch der Berganfahrassistent, Bremsbereitschaft, Fadingassis. und Trockenbremsen dazu.
Und DSP bezieht sich auf das verbaute HIFI Prof.

Jörg
Du hast recht, mein Fehler ....
Telefonieren und gleichzeitig inhaltsvolle Sachen tippen ist halt doch nix.
Kleiner aussetzer...
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

Bevor ich Dich unberechtigterweise als Vollidiot beschimpfe, Dir einen 45-PS-Fiat empfehle oder zumindest ein Fahrertraining, frage ich mal vorsichtig nach:

Du bist wirklich bei 240 km/h und dementsprechend hoher Drehzahl (wohl ca. 6.000 1/min im 5. Gang) bei regelndem DSC wirklich mit NUR dem Fuß vom Gas gegangen? Also die volle Motorbremskraft auf die Hinterräder gelegt? Oder hast Du sofort schlagartig die Kupplung getreten, damit die Hinterräder komplett frei von Längskräften sind und Dir Dein Hintermann nicht ins Heck fährt?

Nur Fuß vom Gas, Kupplung treten habe ich mich nicht getraut. So groß ist die Motor Bremskraft ja dann doch nicht?

Allerdings hätte ich vermutet, das das Gaswegnehmen direkt deutlich mehr Grip gibt, da man bei >200km/h ja sowas um die 5% Schlupf an der angetriebenen Achse erzeugt.

Also was macht der Profi in der Situation?

Reifen sind vorne und hinten 225/40 und alle 4 neu, bzw. bin schon 800km damit gefahren.

Sorry wg. des DSP, ich meine natürlich DSC.

Insgesamt bin ich doch etwas enttäuscht und verstehe nun ebenfalls die Diskussion
um eine vmax Aufhebung nicht wirklich.
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

Ich würde auch auf Dehnungsfugen tippen oder auf eine Ölspur.. die kann so schmal gewesen sein, dass der Hintermann sie verfehlt hat.

Die Brücken-Fugen hab ich schon in allen möglichen Autos verflucht, wenn ich nachts mal schneller auf die Kölner "Zoobrücke" aufgefahren bin..
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

Reifen sind vorne und hinten 225/40 und alle 4 neu, bzw. bin schon 800km damit gefahren.

jedes mal, wenn es um reifendimensionen geht fange ich an zu singen:
225er sind beim 3liter auf der HA einfach reichlich unterdimensioniert. da sollten
es mindestens 245er sein, besser noch 255/265. da du noch dazu mit imho recht
wenig luftdruck und nahezu neuen reifen unterwegs bist, wundert mich an
deiner schilderung absolut garnichts. serienfahrwerk auch noch
dazu oder zumindest mit ///M-spfw?


mfg
 
AW: DSP bei 240km/h und blanke Panik

hallo,
also meiner verhält sich auch sehr schwammig in kurven auf der autobahn bei über 200, das macht echt keinen spass
meine reifen sind aber auch neu

bei einem fahrsicherheitstraining vor gut zwei wochen, wollt ich eigentlich mal ein bisschen driften, das funzte aber nicht.
habe das dsc knöpchen gedrückt, und es funzte noch immer nicht
er schob immer nur über die vorderräder und ging nie mit dem heck weg, dazu wurde er auch immer langsamer

nun lese ich hier gerade, das man das knöpfchen länger drücken soll ??????
 
Zurück
Oben Unten