DTC regelt zu früh

AW: DTC regelt zu früh

JoJo Z4 schrieb:
Also: meines Wissens ist DTC eine Unterfunktion von DSC, welches ganz einfach erhöhten Radschlupf bis zu einer gewissen Grenze an der Hinterachse zuläßt,
DSC bleibt als Backupsystem aber immer noch aktiv, regelt allerdings erst viel später. Das sieht man schön im Display,
wenn DTC leuchtet und daß DSC Symbol dann immer wieder flackert, wenns eben grad regelt.

Wenns zu früh eingreift, könnt ich mir nur vorstellen, daß entweder irgendein Giersensor was abbekommen hat, oder das Steuergerät nicht so recht will...

Meiner ist 04/2005 und bei aktiviertem DTC läßt er sich schon ganz schön querstellen, vor allem auf Nässe...es regelt sehr spät, im direkten Vergleich wesentlich später als der Vorführer den ich BJ 03 den ich gefahren bin...also nix von wegen spätere Baujahr und regelt früher, zumindest bei Meinem nicht :s :b :M :w

Gruß,
Jochen

Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Ich sprach vom ganz normalen "Fahrprogramm", ohne was zu drücken.... Da regelt das neue DSC früher ein als das Alte!

Vielleicht auch mal die Reifenbreite beachten... die 225er Asphaltschneider neigen eh extrem zum "eiern"... :b
 
AW: DTC regelt zu früh

Taxer1976 schrieb:
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Ich sprach vom ganz normalen "Fahrprogramm", ohne was zu drücken.... Da regelt das neue DSC früher ein als das Alte!

Vielleicht auch mal die Reifenbreite beachten... die 225er Asphaltschneider neigen eh extrem zum "eiern"... :b

Hm...das mag stimmen, kann ich aber nicht beurteilen, fahre immer maximal mit DTC, bleibt die Linie schön rund, macht keine groben Hacker rein.
Bereifung hab ich dir originalen 18er mit 255er RFT hinten...bin ich eigentlich recht zufreiden.
 
AW: DTC regelt zu früh

Hallo Wiessmann!

Wie Maximus bereits schrieb, es liegt definitiv daran, dass Du lediglich hinten neue Reifen aufgezogen hast. Ist bei mir derzeit haargenau das gleiche Problem, allerdings bei 19"ern. Kenne das Problem übrigens auch schon vom SLK mit 17"ern.

Fazit: Bei Mischbereifung immer alle Viere erneuern, so schwer 's auch fällt, wenn die Vorderen noch ausreichend Profil haben und man damit Geld zum Fenster rauswirft :-(

Ich hab' vorläufig zu 'ner preiswerteren Lösung gegriffen und das ganz DSC abgeschaltet :+

Gruß, Heiner
 
AW: DTC regelt zu früh

boxi schrieb:
Hallo Wiessmann!

Wie Maximus bereits schrieb, es liegt definitiv daran, dass Du lediglich hinten neue Reifen aufgezogen hast. Ist bei mir derzeit haargenau das gleiche Problem, allerdings bei 19"ern. Kenne das Problem übrigens auch schon vom SLK mit 17"ern.

Fazit: Bei Mischbereifung immer alle Viere erneuern, so schwer 's auch fällt, wenn die Vorderen noch ausreichend Profil haben und man damit Geld zum Fenster rauswirft :-(

Ich hab' vorläufig zu 'ner preiswerteren Lösung gegriffen und das ganz DSC abgeschaltet :+

Gruß, Heiner



Also, die Sache mit dem unterschiedlichen Reifenalter klingt plausibel, wenn mehrere auch das Problem hatten. Ich werde aber, sobald ich Zeit habe, nochmal die neuen Serienreifen, die beim 3.0 bei sind, montieren.
Wenn dann alles paletti ist, werd ich neue Vorderreifen kaufen!

Sollte es dann immer noch nicht in Ordnung sein, liegts wohl an einem Defekt am Steuergerät oder Giersensor. Dann werd ich auf einen Tausch bestehen...

Aber hätte nicht gedacht, zu diesem Problem so eine Diskussion auszulösen :t
 
AW: DTC regelt zu früh

Und heute dann noch so ein Erlebnis auf der Landstraße:

Vor mir ein Golf 4, geschätzte 205er Reifen, 26 Grad Außentemperatur, sonnig, wir beide bergab in eine Kurve gerollt, gleiche Geschwindigkeit und ich fuhr (rollte) locker hinterher, dachte mir nichts Böses...
Und nun dürft ihr dreimal raten, was bei mir passierte, ohne dass ich bremste oder beschleunigte bei gleichbleibendem Abstand...!

Richtig - DSC griff ein und ich konnte nicht dran bleiben, ohne es in der nächsten ähnlichen Kurve auszuschalten, weil abgebremst wurde...

Da muss was gemacht werden - kann ja wohl nicht sein!
so ein Theater!
 
AW: DTC regelt zu früh

boxi schrieb:
Fazit: Bei Mischbereifung immer alle Viere erneuern, so schwer 's auch fällt, wenn die Vorderen noch ausreichend Profil haben und man damit Geld zum Fenster rauswirft :-(

oder steuergerät tausche lassen (kostenlos auf garantie) :t
 
AW: DTC regelt zu früh

Wiesmann1981 schrieb:
Und heute dann noch so ein Erlebnis auf der Landstraße:

Vor mir ein Golf 4, geschätzte 205er Reifen, 26 Grad Außentemperatur, sonnig, wir beide bergab in eine Kurve gerollt, gleiche Geschwindigkeit und ich fuhr (rollte) locker hinterher, dachte mir nichts Böses...
Und nun dürft ihr dreimal raten, was bei mir passierte, ohne dass ich bremste oder beschleunigte bei gleichbleibendem Abstand...!

Richtig - DSC griff ein und ich konnte nicht dran bleiben, ohne es in der nächsten ähnlichen Kurve auszuschalten, weil abgebremst wurde...

Da muss was gemacht werden - kann ja wohl nicht sein!
so ein Theater!

Also das gibts doch wirklich nicht...da muß doch wirklich irgendwas mit dem Steuergerät sein. Hast es jetzt schon mit der Serienberiefung probiert...würd mich wirklich brennend interessieren.
Ach ja, noch was...merkst Du wo der Wagen "stabilisiert" wird...vorn oder hinten...oder wird auf allen vieren eingegriffen?

Gruß,
Jochen
 
AW: DTC regelt zu früh

JoJo Z4 schrieb:
Also das gibts doch wirklich nicht...da muß doch wirklich irgendwas mit dem Steuergerät sein. Hast es jetzt schon mit der Serienberiefung probiert...würd mich wirklich brennend interessieren.
Ach ja, noch was...merkst Du wo der Wagen "stabilisiert" wird...vorn oder hinten...oder wird auf allen vieren eingegriffen?

Gruß,
Jochen


Habe leider in den nächsten Tagen keine Zeit zum Testen der Serienbereifung, da ich Besuch bekomme.
Gefühlsmäßig wird vorne eingegriffen... will mich da aber nicht festlegen. Wobei ich mittlerweile fast zum unterschiedlichen Zustand der Reifen zwischen VA und HA tendiere...
 
AW: DTC regelt zu früh

So Leute,

ich hab das jetzt mal ausprobiert...(jaja Studenten haben da ja genug Zeit).
Also, ich hab vorn nen recht abgefahrenen Radsatz (ca 20% Restprofil) von nem E46 eines Freundes montiert, hinten mit meinem originalen mit 2000km drauf und bin meine Hausstrecke gefahren.
Aslo beim ganz normalen dahintuckern hab ich vom DSC (im ganz normalen Modus, also auch kein DTC an) nix gespürt oder gesehen.
Bei etwas verschärfter Gangart hat er dann etwas früher über die Vorderräder geschobe, da der abgefahrene Reifen ja weniger Grip produziert...aber von verfrüht regelndem DSC war auch nix zu spüren...und schon gar nicht auf gerader Strecke.
Hat dann erst zu regeln begonnen wenn man mit ordentlich überhöhter Geschwindigkeit in die Kurve gefahren ist, hat dann vorne schön abgebremst und stabilisiert...
Resumee: konnte auch mit abgefahrenen Vorderreifen kein verfrühtes eingreifen des DSC bemerken, erst im Grenzbereich in Kurven, also so wie es sein soll.
Würd also bei Wiesmann immer noch auf einen Steuergerätfehler, oder nen kaputten Sensor tippen...kann mir nicht vorstellen daß sein Steuergerät da empfindlicher auf abgefahrene Reifen reagiert.

So, freu mich jetzt schon auf andre Meinungen und Erfahrungsberichte.

Gruß aus der sonnigen Steiermark:s ,
Jochen
 
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem, evtl. könnt ihr mir weiterhelfen.

Zu meinen Daten:
Z4 3.0si coupe,
Reifen:
19" BBS CH
Vorne (alt): 235er Goodyear Eagle F1 V-Profil
Hinten (neu): 265er Goodyear Eagle F1 Asymetric 2


Ich habe vor ca. 800 km die oben beschriebenen neuen Hinterreifen aufgezogen. Seit dem habe ich das Problem, dass der Z in den kurven merkbar abbremst und teilweise das DTC zu regeln und zu blinken anfängt.
Vor dem Wechsel konnte ich die kurven locker ohne Probleme mit 140 fahren, jetzt Regelt mein Z schon bei 100 Km/h. Die Hinterachse fühlt sich spürbar unruhig beim Regeln an.

Zunächst dachte ich, dass mein Reifenhändler evtl. nicht richtig gewuchtet hat, dieser meinte jedoch dass es daran liegen kann, dass meine Reifen hinten neuer sind als die vorne.

Kann es wirklich daran liegen, dass der Unterschied zwischen dem Durchmesser der vorderen und hinteren Reifen, das DTC dazu bringt viel zu früh einzugreifen?
Wenn ich das DTC vollständig ausschalte(Schleudersymbol dauerhaft an) habe ich eig. gefühlt keine Probleme.

Kann es an einer Unwucht liegen? (Reifen wurden gewuchtet, aber man weiß ja nie^^)
Ist nur der Reifenunterschied, abgefahren neu dafür verantwortlich?
Ich habe etwas von einem defekten Steuergerät gelesen, kann dies bei mir zutreffen? Kann man das System evtl. resetten?

Freue mich schon auf Eure Einschätzung bzw. um euren Rat.

Vielen Dank.

Gruß Adri
 
Naja, wie alles andere mit NCS Expert eben auch. Gibt dazu hierzu schon zig Threads mit unendlichen Erklärungen. ;)
 
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem, evtl. könnt ihr mir weiterhelfen.

Zu meinen Daten:
Z4 3.0si coupe,
Reifen:
19" BBS CH
Vorne (alt): 235er Goodyear Eagle F1 V-Profil
Hinten (neu): 265er Goodyear Eagle F1 Asymetric 2


Ich habe vor ca. 800 km die oben beschriebenen neuen Hinterreifen aufgezogen. Seit dem habe ich das Problem, dass der Z in den kurven merkbar abbremst und teilweise das DTC zu regeln und zu blinken anfängt.
Vor dem Wechsel konnte ich die kurven locker ohne Probleme mit 140 fahren, jetzt Regelt mein Z schon bei 100 Km/h. Die Hinterachse fühlt sich spürbar unruhig beim Regeln an.

Zunächst dachte ich, dass mein Reifenhändler evtl. nicht richtig gewuchtet hat, dieser meinte jedoch dass es daran liegen kann, dass meine Reifen hinten neuer sind als die vorne.

Kann es wirklich daran liegen, dass der Unterschied zwischen dem Durchmesser der vorderen und hinteren Reifen, das DTC dazu bringt viel zu früh einzugreifen?
Wenn ich das DTC vollständig ausschalte(Schleudersymbol dauerhaft an) habe ich eig. gefühlt keine Probleme.

Kann es an einer Unwucht liegen? (Reifen wurden gewuchtet, aber man weiß ja nie^^)
Ist nur der Reifenunterschied, abgefahren neu dafür verantwortlich?
Ich habe etwas von einem defekten Steuergerät gelesen, kann dies bei mir zutreffen? Kann man das System evtl. resetten?

Freue mich schon auf Eure Einschätzung bzw. um euren Rat.

Vielen Dank.

Gruß Adri

Vorne den gleichen Reifen wie Hinten in Neu montieren und du hast Ruhe. Hatte das selbe Problem auch. Liegt auch daran, dass wohl die beiden Reifen unterschiedlich Grip aufbauen und somit das Fahrverhalten teils komisch wird. Der Reifen ist äußerst Drucksensibel. Hab fast mein letzten Nerv damit verloren. Im unteren Druck Bereich verhält er sich wesentlich besser. würde an der VA nicht über 2,3 bar hinausgehen und an der HA nicht über 2,6 bar. Ich fahre derzeit in 18 Zoll auf 2,2 bar VA und 2,4 bar HA. Versuch das mal un berichte was passiert.
 
AW: DTC regelt zu früh

@ZettMan

wie gesagt, selbst beim Beschleunigen auf gerader, leicht unebener Strecke greift das System merklich ein, nicht nur das die Lampe blinkt, er wird auch richtig eingebremst&:


Das macht auch meiner:( vor allem nach einem Schaltvorgang,,,,dann nimmt er echt für ne gefühlte Sekunde das Gas weg.

3.0 Bj. 6.03

Richtig beschleunigen kann ich nur mit abgeschaltetem System.
Ich meine jetzt nicht, mit durchdrehenden Rädern fahren, sondern einfach mal die bestmögliche Beschleunigung haben!
 
Vorne den gleichen Reifen wie Hinten in Neu montieren und du hast Ruhe. Hatte das selbe Problem auch. Liegt auch daran, dass wohl die beiden Reifen unterschiedlich Grip aufbauen und somit das Fahrverhalten teils komisch wird. Der Reifen ist äußerst Drucksensibel. Hab fast mein letzten Nerv damit verloren. Im unteren Druck Bereich verhält er sich wesentlich besser. würde an der VA nicht über 2,3 bar hinausgehen und an der HA nicht über 2,7 bar. Ich fahre derzeit in 18 Zoll auf 2,2 bar VA und 2,4 bar HA. Versuch das mal un berichte was passiert.

Hallo Merlin,

mein Reifenhändler hat mir ebenfalls gesagt gehabt ich solle den Reifendruck reduzieren und sie haben es mir auch gleich auf ca. 2.2 Bar runter gemacht. Das Fahrverhalten ist zwar besser geworden, kann jetzt ca. 10-20 kmH schneller fahren bevor das DSC wieder regelt, aber ist trotzdem noch viel zu früh.

Wahrscheinlich hast du Recht, dass nur die neuen Reifen vorne das Problem lösen.
Mein Kumpel der bei BMW arbeitet versucht trotzdem noch evtl. wie oben von Don beschrieben zu prüfen ob evtl. am Steuergerät etwas programmiert werden kann.

Ich werde am Do berichten ob er irgendetwas erreichen konnte.

Gruß
Adri
 
Das brauchst du nicht prüfen, es geht, ich hab es selber auch gemacht.
 
Hallo Merlin,

mein Reifenhändler hat mir ebenfalls gesagt gehabt ich solle den Reifendruck reduzieren und sie haben es mir auch gleich auf ca. 2.2 Bar runter gemacht. Das Fahrverhalten ist zwar besser geworden, kann jetzt ca. 10-20 kmH schneller fahren bevor das DSC wieder regelt, aber ist trotzdem noch viel zu früh.

Wahrscheinlich hast du Recht, dass nur die neuen Reifen vorne das Problem lösen.
Mein Kumpel der bei BMW arbeitet versucht trotzdem noch evtl. wie oben von Don beschrieben zu prüfen ob evtl. am Steuergerät etwas programmiert werden kann.

Ich werde am Do berichten ob er irgendetwas erreichen konnte.

Gruß
Adri
Muss meine Aussage korrigieren. 2,7 bar auf der HA war bei mir schon richtig sch.... . Nicht über 2,6 bar wollte ich schreiben.

Auch wenn du dein DTC korrigierst wirst du nach wie vor eine schlechtere Performance haben wie mit dem selben Reifen auf der VA und HA. Daher lege ich dir sehr Nahe, auch vorne zu wechseln. Ich gehe davon aus, dass du auf der VA noch ca. 5mm Profil hast. Ich hatte meine Asymetric 1 mit 5mm von der VA für 100 Euro in Ebay vertickt. Da ist der Aufpreis dann nichtmehrg groß und die Nerven sind geschont (unbezahlbar) ;-)
 
Dein Problem liegt an hinten neu vorne alt und dazu noch unterschiedliches Profil! Das mögen die Zettis bzw das DSC gar nicht.
Richtiger Luftdruck ist auch noch ein wichtiger Punkt. Frag doch mal deinen Freund von BMW ob er nicht einen Satz Felgen mit Reifen zum testen organisieren kann oder vieleicht hast du ja einen Bekannten der auch einen Zetti fährt.
 
Dein Problem liegt an hinten neu vorne alt und dazu noch unterschiedliches Profil! Das mögen die Zettis bzw das DSC gar nicht.

Stimmt, das ist durch die verschiedenen Abrollumfänge bedingt, wodurch das DSC ständig "false positives" erkennt, also es glaubt, dass der Wagen ausbricht, obwohl dies gar nicht der Fall ist. Das kommt dadurch, dass das DSC mit den Raddrehzahlen arbeitet.
 
Zurück
Oben Unten