Ducati 848 Evo Corse SE

Bavzet

macht Rennlizenz
Registriert
18 August 2022
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

mit Z Roadstern hat meine aktuelle suche leider wenig zu tun dafür geht es um das schönste Hobby neben dem Auto - das Motorrad. :D

Vielleicht findet sich ja unter den ganzen Z Fahrern hier auch der ein oder andere Ducatisti der in naher Zukunft beabsichtigt seine 848 EVO zu verkaufen ;)
Ich Suche nämlich nach einer. :) :-)

Schön währe es wenn es sich um eine Corse handeln würde - ist aber kein muss. :) :-)
Eine EVO sollte es aber aufjedenfall sein.

Kurz zu den Daten:
Farbe: Corse, Rot, Rot/Schwarz, Gelb (alles andere kommt definitiv nicht in Frage)
max. ca. 15.000km
Um/Unfallfrei
Gepflegt / Neuwertig
Service Nachweise oder Rechnung vorhanden oder anderweitige Belge für KM Stand (Tüv etc.)
Budget: Flexibel, Angebot mit Daten, Bildern + Preisvorstellung senden!

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
das wusste ich nicht, danke :)
 
Ich glaube @Z4-Pilot hat eine große Ducati Affinität und vielleicht entsprechende Kontakte?
Jo, hat er...;)
Im alten 1098-er Forum, jetzt Ducati-sbk.de mal nachfragen. Die 848 wurde immer, völlig zu Unrecht, stiefmütterlich betrachtet, steht kaum in Sammlungen und könnte durchaus gehandelt werden.
Vllt. auch an 1098/1198 Trico/Corse denken, da sollte mehr Bestand sein. Generell ist die letzte Testastretta-Generation mit Gitterrohrrahmen und TK mittlerweile sehr gesucht, da sie noch nicht diese:poop:Euro-Kastration hat.
Wenn ich mal etwas höre, höre ich dann genau hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein zufälligerweise war ich heute beim Limbächer in Filderstadt.
Der hat praktisch alles da und nicht alle Fahrzeuge im mobile. Am Besten anrufen und nachfragen oder einen möglichen Zulauf abfragen.
 
Ansonsten hätte ich vielleicht eine 1198 (als Standard in Rot) im perfekten Neuzustand zum vermitteln. Falls Interesse besteht bitte ne PN schreiben.
 
Bei einem Auto ja - bei einem Motorrad (zumindest einer Supersportler) ist das aber keine unwesentliche Laufleistung.
Zumal die Dinger nicht alltäglich bewegt werden und auch nur Saison :) :-)
Deine Meinung sei Dir unbenommen, aber ich habe mir im Juni 2012 (genau das EZ der Corse) eine neue Streetfighter 848 gekauft, mit praktisch der gleichen Motorbasis.
Ich bin ein extremer Wenigfahrer und habe in der Zeit immerhin 24000km drauf geschafft. Den Desmoservice habe ich weit überzogen, bei 8 Jahren und knapp 20000, da war am Ventilspiel fast nichts nachzukorrigieren.
Der läuft auch 50k km ohne große Revision, wird aber ähnlich bewegt wie ein Supersportler (ist ja einer gestrippte 848)
Wenn die Corse nicht permanent auf der Rennstrecke bewegt wurde ( DAS weiss man eben nicht ) , sind die 17500km nach meiner Ansicht für die Testastrettamotoren tatsächlich unwesentlich.
Die Wartungsintervalle wurden nicht ohne Grund auf 12000km hochgesetzt.
Ob der Preis gerechtfertigt ist, will ich damit gar nicht sagen, dafür kenne ich den Markt und den damaligen Neupreis zu wenig.
 
Zu dem Post kann ich mir jetzt leider eine Anmerkung nicht verkneifen:

Die 848 Streetfighter hatte den angepassten Testastretta Evolutione mit 11° Nockenwelle. Also die kleine Ausführung des Motors aus Multistrada und Diavel.
Die 848 als Supersportler hat die "scharfe" 42° Nockenwelle und ist motorisch schon ziemlich anders. Aus Sicht eines 1098 Streetfighter-Fahrers (Ich) kommt bei der 42°-848 untenrum recht wenig. Die will ordentlich gedreht werden.
Da kann die 848er SF schon relativ schaltfaul bewegt werden. Hier glaube ich nicht, dass man das über einen Kamm scheren kann.

Zum Anderen kommt es schon bei Ducati stark auf die Pflege und den Umgang an.
Der Zahnriemen leidet hauptsächlich durch die Temperatur. Also Rennstrecke oder Stau/Stop-and-Go.

Der Ventiltrieb ist eigentlich relativ robust, außer bei "Vergewaltigung".
Auf der WDW 3 min Burnout mit glühenden Krümmern und dann abstellen und am Bier nippen -> Mechaniker ist den halben Tag mit Ventile einstellen beschäftigt...
Leider schon genauso erlebt. Zuerst isses "total geil" und dann kommt das böse Erwachen.

Ein Bekannter von mir hat mittlerweile 110tkm auf seiner Multistrada 1200. Bei ca 60tkm war ne Motorüberholung fällig. Jetzt demnächst wieder. Der fährt aber auch nicht zimperlich - pflegt aber extrem penibel und fährt ordentlich warm etc.

Was auch nicht vergessen werden sollte: Bei Ducs gibt es auch gerne mal den einen oder anderen Rückruf, der nicht kommuniziert wird, sondern einfach beim regulären Service durchgeführt wird. Wenn ein Motorrad nicht beim offiziellen Ducati-Händler gewartet worden ist, ist hier auch nichts passiert. Beispiel: Bei einer Ducati Diavel aus MJ 2011 sind es insgesamt 7 Rückrufe, davon wurde Einer offiziell kommuniziert.
 
Zurück
Oben Unten