BlackWiddow
Fahrer
- Registriert
- 24 Juni 2004
Die überschrift sagt eigentlich schon alles: wie lange sollte die z4 kupplung je nach Fahrweise halten?? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
BlackWiddow schrieb:Die überschrift sagt eigentlich schon alles: wie lange sollte die z4 kupplung je nach Fahrweise halten??![]()
ZettMan schrieb:Hi,
hast Du den Eindruck, dass Z4-Kupplungen schneller verschleißen - oder was hat dich zu dieser Frage bewogen ?
Gruß, Ralf
Ronny schrieb:Hmmm, wieviel kostet sone Kupplung eigentlich? Meiner hat jetzt 60'000km drauf und wenn ich daran denke, was ich mit meinem zetti so angestellt habe...
Gruss
Ronny
ZettMan schrieb:Hi,
ich würde so ca. 400 Euro inkl. Einbau einkalkulieren.
Gruß, Ralf
Hallo BlackWiddow,BlackWiddow schrieb:Die überschrift sagt eigentlich schon alles: wie lange sollte die z4 kupplung je nach Fahrweise halten??![]()
WoSie schrieb:Ich will da mal einen Vergleich zum Motorrad nehmen!(War mal Mopedfahrer)
Fahre Ich ein Moped mit wenig Hubraum, dann fahre Ich überwiegend über die Drehzahl und muß folgedessen auch viel Schalten!!!
Fahre Ich ein Moped mit viel Hubraum, dann fahre Ich über den großzügigen Drehmoment und muß folgedessen weniger Schalten!!!
Ob man das auf den Zetti übertragen kann, müsst Ihr selber entscheiden!
WoSie schrieb:Ich will da mal einen Vergleich zum Motorrad nehmen!(War mal Mopedfahrer)
Fahre Ich ein Moped mit wenig Hubraum, dann fahre Ich überwiegend über die Drehzahl und muß folgedessen auch viel Schalten!!!
Fahre Ich ein Moped mit viel Hubraum, dann fahre Ich über den großzügigen Drehmoment und muß folgedessen weniger Schalten!!!
Ob man das auf den Zetti übertragen kann, müsst Ihr selber entscheiden!
ZettMan schrieb:Hallo zusammen,
(Fuß von der Kupplung in der Stadt oder im Stau, sauber u. lieber etwas härter kuppeln, als schleifen lassen, etc.), sollte eine Kupplung - auch bei sportlicher Fahrweise -mindestens 100000 km halten, zumal BMW gute Kupplungen baut - hatte noch nie ein Problem. Gruß, Ralf
Jokin schrieb:Oh, ich habe gerade gesehen, dass ab 07/2003 eine andere Kupplung verbaut wurde. Es könnte also sein, dass die Kupplungen, die vor 07/2003 eingebaut wurden eher verschleißen, als spätere.
Gruß, Frank