Dunlop Sport Maxx TT

PeBa

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2003
Ort
Underfranggn
Wagen
anderer Wagen
Wird dieser Reifen durch den RT abgelöst? Dre GT entspricht nicht so ganz einem "Alltags-Fahrprofil", schlechte Nasshaftung.
Auf der Dunlop-Seite ist der 255/35 ZR 18 nicht mehr lieferbar?
Im Handel scheinbar schon noch.
Soll ich nun hinten die "alten" TT nochmal kaufen, oder die RT.
Vorne sind die TT noch für zwei Sommer gut.
 
Hab grad das gleiche Problem
Ich werde wohl die "alten" nehmen, sofern ein Händler die noch auf Lager hat.

Oder gleich umsteigen auf den Eagle F1 Asymmetric 2
 
Ich habe seit zwei Monaten komplett von RF auf Non RF Dunlop Sport Maxx TT gewechselt. Habe mir die Dunlops TT, RT, GT angesehen. Die RT gab es nicht in meiner Dimension, die GT waren teurer und so bin ich beim TT gelandet. Seit dem die Reifen drauf sind, habe ich ein viel besseres Fahrzeug, Gullis und Schlaglöcher kommen nicht mehr so durch, dass ich Angst haben muss, gleich bricht mir der Wagen auseinander, Rillenanfälligkeit ist auch gemindert, ich muss nicht mehr krampfhaft das Lenkrad festhalten......usw. Ich bereue den Schritt keine Sekunde. Die Reifen sind spitze, mein Kumpel hat auch nen Z4 und sagt genau das gleiche, er hat von RF auf die Conti 5 gewechselt --> wir sind beide mega erfreut.

Bisher kann ich die Dunlops uneingeschränkt empfehlen. Hatte in anderen Foren auch schlechtes darüber gelesen, doch wenn man bedenkt, dass dieser Reifen bei vielen Herstellern als Erstausrüstung auch genutzt wird und ich seit Jahren eigentlich nur gute Erfahrungen in der Familie mit Dunlop Reifen gemacht habe - hoffe ich, dass sich das nicht ändert.... und preislich lag ich für die Reifen unter 600,-€ bei 18 Zoll Mischbereifung.
 
Ich habe seit zwei Monaten komplett von RF auf Non RF Dunlop Sport Maxx TT gewechselt. Habe mir die Dunlops TT, RT, GT angesehen. Die RT gab es nicht in meiner Dimension, die GT waren teurer und so bin ich beim TT gelandet. Seit dem die Reifen drauf sind, habe ich ein viel besseres Fahrzeug, Gullis und Schlaglöcher kommen nicht mehr so durch, dass ich Angst haben muss, gleich bricht mir der Wagen auseinander, Rillenanfälligkeit ist auch gemindert, ich muss nicht mehr krampfhaft das Lenkrad festhalten......usw. Ich bereue den Schritt keine Sekunde. Die Reifen sind spitze, mein Kumpel hat auch nen Z4 und sagt genau das gleiche, er hat von RF auf die Conti 5 gewechselt --> wir sind beide mega erfreut.

Bisher kann ich die Dunlops uneingeschränkt empfehlen. Hatte in anderen Foren auch schlechtes darüber gelesen, doch wenn man bedenkt, dass dieser Reifen bei vielen Herstellern als Erstausrüstung auch genutzt wird und ich seit Jahren eigentlich nur gute Erfahrungen in der Familie mit Dunlop Reifen gemacht habe - hoffe ich, dass sich das nicht ändert.... und preislich lag ich für die Reifen unter 600,-€ bei 18 Zoll Mischbereifung.

Zu den unter 600,-€ kam dann aber wohl noch die Montage, wuchten, Altreifenentsorgung etc. dazu?

Ansonsten kann ich zu den Maxx TT auch nichts negatives sagen.
.
 
Habe gerade auf der Dunlop Seite gesehen, dass der TT tatsächlich raus ist, dann würde ich halt zum RT greifen. Ich denke nicht, dass der Z4 zicken machen wird, ob er nur TT´s oder gemischt RT und TT drauf hat. So riesig wird der Unterschied nicht sein.
 
weniger als 600 € nur die Reifen, der Montage Spaß kam dann noch on top..... habe die Reifen antizyklisch im Winter geordert und frisch gepresste bekommen :-)
 
weniger als 600 € nur die Reifen, der Montage Spaß kam dann noch on top.....

Aktuellen Angebot meines Reifendealers sind 680 all inclusive.... Wenn man rechnet 15 pro Rad für Montage usw. sind dann 60 Euro, somit kosten mich die Räder 620.
Wo hast du gekauft?
 
Ich war bei zwei Anbietern: Vorderreifen bei Fairtyre.de und die hinteren bei Sharkreifen bzw. irgendwas mit Reifen Scooter (???) - keine Ahnung, insgesamt waren es 570,-€
 
680,-€ finde ich okay - vielleicht geht ja noch was auf 650-660,-€ - dann würde ich zu schlagen.
 
Bei Googleshopping ist der Sportmaxx TT für 540 € komplett Mischbereifung zu bekommen.


Bei "info@sj-tuning.com" waren die Preise meist besser als bei google...schreibt an ihn mal ne e-mail und holt euch ein angebot ein. er hatte mir ein super reifenangebot gemacht.
 
Eigentlich wollte ich nicht übers I-Net bestellen sondern direkt beim Händler, denn der soll auch noch die Spurplatte besorgen etc. TÜV....
Dafür das ich den Wagen frühs abstelle, abends fertig abhole darf das ganze schon mehr kosten. Nur wollte ich im Vorfeld die ca.Preise wissen, nicht das am Ende doch wieder einer übern Tisch gezogen wird. Daher will ich mit Kampfreisen ausm I-Net nicht wirklich Druck ausüben......
 
Maxx TT wurden bestellt, sollten mit den Spurplatten wohl am Freitag da sein.
Mal schauen was dann das Wägelchen tut ;)
 
Hab auch noch zwei TT bekommen. 170,-€ pro 255er.
Ich bin zufrieden und am Mittwoch mit TÜV werden die montiert. Mal schau'n was der Herr Prüfer findet, außer den Glatzenreifen hinten.
 
Zurück
Oben Unten