DVBT im Auto

Hammer2005

Testfahrer
Registriert
11 April 2005
Hallo ich habe einen BMW Z4 mit TV Empfang.
Ich bekomme lediglich 3 sender (ARD ZDF UND WDR)
Jetzt stand ich eben an der Tankstelle und ich hatte HSE und MTV im TV... Kann es sein das diese einen DVBT empfänger haben und das ich irgendwie über diesen empfänger mitgucken konnte??
Eine andere erklärung habe ich nicht!
danke!
 
AW: DVBT im Auto

Hi,

nein, das kann nicht sein. So ein Empfänger empfängt nur und sendet nichts aus (Sagt ja schon der Name). Es gibt zwar auch solche dratlosen Übertragungslösungen für kurze strecken, die arbeiten aber auf anderen Frequenzen als das analoge TV.

Ich denke du hattest einfach nur Glück und hast Empfang von einer anderen Sendestation bekommen, die sonst zu schwach ist.

Gruß, Texx
 
AW: DVBT im Auto

Hmmm, beides sind ja keine rein deutschen Sender... Kann es sein, das du irgendwo an der Grenze wohnst und Ausländisches TV bekommen hast?

Gruß, Texx
 
AW: DVBT im Auto

ne das definitiv nicht. ich wohne cirka 80 kilometer von der holländischen grenze, und HSE war deutsch ... ich fahre morgen nochmal zu der tankstelle und checke dort den empfang.. ich habe echt keine erklärung, mal sehen was morgen kommt
 
AW: DVBT im Auto

Das ist ja wirklich ominös &: Versuch´ doch mal rauszufinden, woran das liegt... habe nämlich auch nur ein analoges TV-Modul... und bekomme ARD, ZDF & NDR

Gruß, Timo
 
AW: DVBT im Auto

Bist Du sicher das Dein ZZZZ nur analogen Empfang hat, meiner ist Bj 04/2005 und soll nach meinem ;) auch nur analog haben. Ich bekomme nun so 20 -23 Proamme, also eindeutig DVBT. Wenn Du keinen DVBT-Empfänger ist das mit HSE und MTV eigentlich nicht möglich.
 
AW: DVBT im Auto

Ja defintiv, BJ 06/04

also mir ist nicht bekannt das ich DVBT haben sollte.. aber ich mein dann müste ich doch eh eigentlich immer mehr programme als nur die drei haben... wir wohnen bei köln und hier ist dvbt standart!
 
AW: DVBT im Auto

Ja, ich weiß. Ich komme aus EU und BM liegt ja noch näher am Sendezentrum. Aber das mit den Digi-Programmen ist schon seltsam. Hab ich sonst noch nie gehört.
 
AW: DVBT im Auto

Texx schrieb:
Hmmm, beides sind ja keine rein deutschen Sender... Kann es sein, das du irgendwo an der Grenze wohnst und Ausländisches TV bekommen hast?

Gruß, Texx
....oft empfängt man (analog, terrestrisch) aus der Kabelanlage des Nachbarn!

Gruß Helmut
 
AW: DVBT im Auto

Hallo!

Der TV-Tuner ist ein Twin-Receiver und kann sowohl analog als auch digital empfangen!
Ich weiß aber nicht seit das geändert bzw. eingebaut wurde.
Bei mir (Baujahr 04.2003) funktioniert das nicht.
 
AW: DVBT im Auto

das ist ja gut zu wissen, aber wie bekomme ich dann die ganzen digitalen sender reiN???? liegt das nur am empfang?? oder muss was umgestellt werden?
 
AW: DVBT im Auto

Hi,

ok, kurzer Blick in den (noch) aktuellen Zubehörkatalog Z4 2005: Seite 8 des Preisbeilageheftchens:

"- TV-Funktion mit Hybriedvideomodul für analogen und digitalen TV-Empfang
65 50 0 397 387 1.100,00EUR"

und direkt darunter:

"- DVB-T Settop-Box für digitalen TV-Empfang
(nur in Verbindung mit TV-Funktion (SA 601) ohne Hybridvideomodul
65 50 0 305 565 678,00EUR"

Sollte wohl alles klären. Schau doch mal bei Jetzt startet DVB-T: DasÜberallFernsehen - nach, wie es bei dir mit der DVB-T-Versorgung steht. Nicht alle Gebiete sind ja versorgt...
 
AW: DVBT im Auto

hallo,

habe mir vor kurzem das dietzmodul mit nem dvbt tuner eingebaut.
einfach klasse könnt ihr nicht mit analog vergleichen.
manche sender sind bis 250kmh gestochen scharf, ist zwar unnötig aber es ist gut zu sehen was der tuner so kann.

mfg
 
AW: DVBT im Auto

welchen dvbt tuner verwendest du denn? und was hat er gekostet?? ist es ein doppeltuner oder nur einfach?
 
AW: DVBT im Auto

es ist ein dvbt tuner von zenec, letztes model hat 2 aktive antennen und ist sehr klein pass in die mittelablage hinter den sitzen.

hat mich mit rabatt 270€ gekostet ( komplett mit antennen usw.)


mfg
 
AW: DVBT im Auto

Das habe ich eben bei auto-treff.com gefunden...

[FONT=verdana, arial, helvetica] Der normale TV Tuner (Videomodul High) ab 09/04 kann DVB-T und Analog.
Warum zusaetzlich die Box einbauen? Fuer das gleiche Geld bekommt man den
normalen Tuner getauscht. Ob das in der Praxis auch von den Steckern plu&play ist, muss ich allerdings noch testen.

Die Box wird an dem AV Eingang des Tuners angeschlossen. Da sie selbst ueber einen AV Eingang verfuegt, bleibt die Moeglichkeit eine weitere Videoquelle anzuschliesen,
erhalten.

Das Antennenkabel wird mittels Y-Kabel gesplittet. Ein Parallelbetrieb ist also moeglich.
Mangels I-Bus Anbindung wird das Teil mit einer Funkfernsteuerung gesteuert, was es in meinen Augen inakzeptabel macht.

Bessere Loesungen: CarAMP mit DVB-T Karte ueber die normalen Tasten am Navi oder eben das neue Videomodul High.
[/FONT]
 
Zurück
Oben Unten