E 10 getankt......vertan

hucki22

Fahrer
Registriert
24 März 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

habe gestern mit dem e85 2,5 Baujahr 2003 aus versehen E10 getankt. War aber nur für 30 Euro.
Also nicht voll gemacht.
Kann da was passieren, oder ist das nicht schädlich für einmal.

danke für eure Antworten.
 
E10 ist beim E85 zugelassen.
Es sind keine Spätfolgen zu erwarten.
 
beim 2003 er Baujahr.......? Dann ist ja gut. Hab mir schon echt Sorgen gemacht.
 
solange du kein pures E85 tankst ist doch alles gut ... im E10 sind 10 Prozent Ethanol und im normalen Super sind 5% Ethanol ..... ich glaube das juckt den Motor über nicht mal 25l nicht die bohne ;-) ...und frei gegeben scheint er auch zu sein.
 
Ok....danke für eure Hilfe. Schönes Wochenende euch allen
 
@hucki22
Deiner ist nicht gechipt oder?
(Selbst bei einem chip, wird der Kopfsensor zurückregeln...)
 
solange du kein pures E85 tankst ist doch alles gut ... im E10 sind 10 Prozent Ethanol und im normalen Super sind 5% Ethanol ..... ich glaube das juckt den Motor über nicht mal 25l nicht die bohne ;-) ...und frei gegeben scheint er auch zu sein.
Selbst reines E10 darf getankt werden.
Es gab da mal eine Liste von BMW. Da steht der E85 mit Erlaubnis dabei.
Also keinen Kopf machen.
 
Es soll Leute geben, die den M54B25 seit über 100.000km problemlos mit E10 bewegen :whistle:
 
Na dein Beitrag hier ist wie wenn man frägt ob Karfreitag auf Rosenmontag fallen kann sei mir nicht böse aber da muss ich schon a bisserl lachen [emoji3]
Ich frag mich dann ob das wirklich ernst gemeint ist
 
Das war auch mein erster Gedanke, aber das Handbuch war damals scheinbar eine sehr kostspielige zusatzoption [emoji56] [emoji12]
Nun ja, ich habe jetzt nicht nachgeschaut, aber ich bezweifle, dass das in meinem Handbuch stiehlt. Immerhin wurde E10 erst im Januar 2011 eingeführt. Mein Fahrzeug stammt aber aus 2006 (E85 FL)...

Trotzdem weiß ich natürlich, dass E10 kein Problem ist. Habe ich oft genug selbst getankt.

Im übrigen hat E10 überhaupt kein Problem mit der Klopffestigkeit. Wenn, dann hat man schon eher ein Problem mit den Kraftstoffleitungen, die können nämlich aufquellen und undicht werden, wenn sie aus dem falschen Material sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tanke seit ca. 100.000km nur E10 und habe keine Probleme feststellen können. Weder Mehrverbrauch, noch Leistungsverlust oder irgendwelche Schäden. Und so groß ist der Unterschied zu normalem Benzin auch nicht, da dieses auch bis 5% Bioethanolanteil hat.
 
Habe einen Vergleich gemacht zwischen E10 und ultima
Ergebnis
E10 von Shell ist 0,2l/100 km im besser im Verbrauch als das Ultima
Ultima habe ich 2500km gefahren

Ultima ist etwas besser im Ansprechverhalten aber schlechter in der Endgeschwindigkeit wobei ich das nicht aussagekräftig getestet habe
 
Zurück
Oben Unten