E T A

klabautermann1968

16 jähriger Meister
Registriert
24 Dezember 2005
Wagen
anderer Wagen
Sagt, fährt jemand von Euch solch ein Schätzchen???
Mich würde der Verbrauch interessieren in Verbindung mit der Getriebeart.
Danke für Eure Mühen und Antworten :t
 
AW: E T A

Klaus (Klaus_2) hatte mal einen, wenn mich nicht alles täuscht als Handschalter.
 
AW: E T A

wat is denn en Eta ????&:
elektronisches Taschen Auto ???

Ein ETA ist ein richtiges Leckerchen:9
Wurde in der Zeit `85 und `86 gebaut und der Motor kam nur im E30 und E28 vor. Ist ein 2,7 Liter Sechszylinder mit reichlich Drehmoment aber einem sehr geringen Verbrauch. Wurde meines Wissens für die USA gebaut wegen der Abgaswerte und kam dann auch nach Europa. Der rote Drehzahlbereich fängt schon bei 4500 U/min an
 
AW: E T A

Eins, zwei oder drei?

'Eta ist:

* ein weiblicher Vorname
* (Η, η) ist der 7. Buchstabe des griechischen Alphabets, siehe Eta
* eine alte Bezeichnung für einen bestimmten Teil der Buraku, eine japanische Minderheitengruppe
* ein griechischer Buchstabe, der in der Technik für den Wirkungsgrad verwendet wird
* eine Motorisierungsvariante von BMW in den 80ern. Sie zeichnete sich vor allem durch höheres Drehmoment und erhöhte Lebensdauer bei niedrigerem Verbrauch (besserer Wirkungsgrad ETA) gegenüber der Vorgängermaschine aus.

ETA ist eine Abkürzung für:

* ETA (Zeit): estimated time of arrival (dt. geschätzte Ankunftszeit)
* Eisenbahntechnische Ausrüstung
* die im Untergrund agierende baskische Terrororganisation Euskadi Ta Askatasuna
* eine österreichische Firma, die Biomasseheizkessel herstellt, siehe ETA Kessel
* die Berufsbezeichnung für Elektrotechnischer Assistent, siehe auch Technischer Assistent
* den European Tax Analyzer
* eine esoterische Programmiersprache, siehe ETA (Programmiersprache)
* einen Schweizer Hersteller von mechanischen Uhrwerken, ETA steht hier für elegance, technology, accuracy ETA (Uhrwerke)
* ein elektronisches Visum, Electronic Travel Authority
* ein Schimpfwort mit der Bedeutung Schmutz für die Burakumin (eine japanische Unterklasse)
* ein leistungsfähiges Segelflugzeug, siehe ETA (Flugzeug)
* eine Qualitätsmanagementmethode (Event Tree Analysis), siehe Ereignisbaumanalyse
* Elektrotriebwagen mit Akkuantrieb, siehe DB Baureihe ETA 150
* eine "Erweiterte Textaufgabe", ein Teil der Realschulabschlussprüfung in Englisch in Baden-Württemberg
* E-T-A, Hersteller von Geräteschutzschaltern und Anbieter von Elektronikgeräten
* European Technical Approval
* eine Technologie der Moutainbike Federgabeln (Eternal Travel Adjustment) der Marke Marzocchi
* European Terror Agency - ein Online-Spiele-Clan für Counter Strike Source und OGame'


aus: http://de.wikipedia.org/wiki/ETA

Also meine Swatch hat ein ETA Werk eingebaut. Alle paar Jahre eine neue Batterie für 5 EUR und gut is. Keine Servicekosten, keine Komplikationen. Kann ich nur empfehlen *GGG*
 
AW: E T A

Vergessen habe ich noch zu erwähnen das dieser Motor in Verbindung mit Bauteilen aus dem bekannten 2,5 Liter etwas für kenner ist :w:w:w:w:w:w:b:b:b:b
 
AW: E T A

* E-T-A, Hersteller von Geräteschutzschaltern und Anbieter von Elektronikgeräten


ELEKTRA TAILFINGEN ^^ is bei mir im meinem Käffchen zuhause (Albstadt-Talfingen) :D und wohne ganz ganz ganz in der nähe von dieser Firma.. also wenn ich ausm Fenster pinkel versau ich dene die Wand :D
 
AW: E T A

Gab 2 Versionen, die spätere hatte dann statt 123 stolze 129 PS und ich glaube auch mehr Drehzahl!
Mit dem Ding konnte man schöne schwarze Spuren problemlos (!) auf die Straße zimmern, aber bei 180 km/h war halt ende...
 
AW: E T A

Ich fahr so einen, und zwar einen 87er 525e, Werkskat, 129PS, Schalter. Verbrauch hab ich schon lang nicht mehr gemessen, aber unter 9l. Definitiv weniger als der Zetti, und superwenig für ein so altes und so grosses Auto mit 2.7l Sechszylinder. Ist ein Klasseauto, super zum cruisen
 
AW: E T A

Ich fahr so einen, und zwar einen 87er 525e, Werkskat, 129PS, Schalter. Verbrauch hab ich schon lang nicht mehr gemessen, aber unter 9l. Definitiv weniger als der Zetti, und superwenig für ein so altes und so grosses Auto mit 2.7l Sechszylinder. Ist ein Klasseauto, super zum cruisen


Das ist ja mal eine Aussage, danke
 
AW: E T A

... ist doch in einem 325e verbaut worden, oder?

Ja, aber in 2 verschiedenen Versionen siehe:

bay_2002 schrieb:
Gab 2 Versionen, die spätere hatte dann statt 123 stolze 129 PS und ich glaube auch mehr Drehzahl!
Mit dem Ding konnte man schöne schwarze Spuren problemlos (!) auf die Straße zimmern, aber bei 180 km/h war halt ende...
 
AW: E T A

hi! ich habe zufälligerweise noch zwei eta zuhause. sind e28. einer zum schlachten und einen in absolutem topzustand. der in topzustand hat ca. 135000 km und ist rot baujahr 85. verbrauchsmäßig hab ich ihn so um die 9 liter gefahren. braucht auf jeden fall viel weniger als mein 318i e30 touring und geht auch viel besser. die beiden eta´s würde ich übrigens verkaufen also sollte jemand interesse haben einfach per pn melden. werde diese evtl. auch mal in die biete section setzten.
mfg rainer
 
AW: E T A

hi! ich habe zufälligerweise noch zwei eta zuhause. sind e28. einer zum schlachten und einen in absolutem topzustand. der in topzustand hat ca. 135000 km und ist rot baujahr 85. verbrauchsmäßig hab ich ihn so um die 9 liter gefahren. braucht auf jeden fall viel weniger als mein 318i e30 touring und geht auch viel besser. die beiden eta´s würde ich übrigens verkaufen also sollte jemand interesse haben einfach per pn melden. werde diese evtl. auch mal in die biete section setzten.
mfg rainer


Schön das die, die einen haben auch zufrieden mit ihm sind. Diese Technik scheint ja auch heute noch up to date zu sein.
Ich bin die Tage einen gefahren und traute meinen Augen kaum: Tempo 180 km/h, Drehzahl ca. 3200 U/min und die Verbrauchsanzeige stand bei 8 Liter :t Und man sass nicht in einem Golf TDI
 
AW: E T A

Schön das die, die einen haben auch zufrieden mit ihm sind. Diese Technik scheint ja auch heute noch up to date zu sein.
Ich bin die Tage einen gefahren und traute meinen Augen kaum: Tempo 180 km/h, Drehzahl ca. 3200 U/min und die Verbrauchsanzeige stand bei 8 Liter :t Und man sass nicht in einem Golf TDI

WOW,

ich habe gehört das wenn man auf den 2,7 ETA den Zylinderkopf und paar ander Teile vom 325 umbaut hat man so um die 200PS und kann höher drehen und auch sie Vmax ist sehr gut?

Hat da jemand Erfahrung mit?

Gruß

Ingmar
 
AW: E T A

Wir fahren ein 325 E mit Automatik.

Sind sehr zufrieden damit,besitzt Standheizung und noch so Kleinigkeiten.
 
AW: E T A

WOW,

ich habe gehört das wenn man auf den 2,7 ETA den Zylinderkopf und paar ander Teile vom 325 umbaut hat man so um die 200PS und kann höher drehen und auch sie Vmax ist sehr gut?

Hat da jemand Erfahrung mit?

Gruß

Ingmar


Die ca. 200 PS sind tatsächlich nicht unrealistisch. Die Kurbelwelle und die Pleuel werden noch vom 325 verwand. Ich hab das mal vor vielen Jahren mal gemacht, müsste aber selber schauen was wir im Einzelnen verbaut haben. Das Schöne daran ist das die Leistung " äusserlich " nicht zu ekennen ist :b
 
AW: E T A

ein freund von mir rüstet sein eta bald um, damit er die 200ps beinahe oder ganz erreicht. dann kann er mal berichten wies anschliessend mit dem verbrauch aussieht ;)
 
AW: E T A

ein freund von mir rüstet sein eta bald um, damit er die 200ps beinahe oder ganz erreicht. dann kann er mal berichten wies anschliessend mit dem verbrauch aussieht ;)

Super!!! Wenn den Bericht hast kannst es ja posten!

Bin ja am überlegen ob ich mich keinen E30 (325i oder 325e) als Sportgerät zulegen soll. Also zum Driften und für die Rennstrecke....

Bin gespannt wie groß der Aufwand ist den ETA umzubauen?

Gruß

Ingmar
 
AW: E T A

Ein guter Freund von mir hatte einen 122Ps eta. Der Verbrauch lag in der Stadt, zügige Fahrweise, bei 12l.
 
Zurück
Oben Unten