AW: E36 ///M3 Domlager (seitenverkehrt) eingebaut...
Also knappe 46€ pro Lager waäre wirklich ein superpreis. ich hab knapp 70 bezahlt. Bei den lagern die ich hab verändert sich der Sturz nicht, bzw. sollte sich nicht verändern. hab die vom E36 M3 3,0.
Präziseres Einlenkverhalten....naja.....eher ein etwas indifferentes Einlenkverhalten würd ich mal sagen. Schlag ich die lenkung so ca. 2-3cm ein ist alles normal, ein bisslchen mehr und die karre zieht in die kurve rein wie sau....auf der landstrasse mit engen kurven echt super aber auf einer landstrasse mit etwas weiteren kurven oder auf der autobahn ein Graus. hatte da letztes jahr in den kassler bergen richtung frankfurt ein erlebnis der besonderen art will ich mal sagen. ein golf lies mich den kurven stehn weil mein z3 nicht wusste ob er nun die kurve eng oder nicht so eng fahren will....bei knapp 180km/h ein saudummes gefühl. Mit den Serienlagern war das bisher absolut kein problem.
Das ist auch der Grund warum ich sie wieder raus gemacht hab. jetzt fährt er wieder wie am schnürchen um jegliche art von kurven, wenn auch auf engen landsträsschen nicht ganz so zackig, aber deutlich berechenbarer.
Wie es sich auf rennstrecken verhält weiss ich nicht und andere Domlager mögen auch anders sein aber die vom M3 3,0 waren für meine art zu fahren nix. Und wenn ich von engen Kurven spreche, mein ich auch eng, also immer mehr als 90°. In Kurven bei denen man bis ne viertel lenkradumdrehung machen braucht, ists nix für mich, da hab ichs lieber stabil.
Sollte ich sie nicht verkaufen können, für den Preis den ich mir vorstelle, buch ich halt unter 'wieder was gelernt' ab. die angeg. 100€ kann ich unter den oben genannten umständen natürlich nicht halten, egal was ich dafür geblecht hab.
