E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Wie wichtig ist dir die ABE?
Falls diese nicht entscheidend ist kann ich dir ein paar Infos zukommen lassen.
Vorne und hinten incl Leitungen und Flüssigkeit mit Einbau unter 1500 €.
Ben hat meinen Wagen geteste und wir bestätigen, daß sie nur durch andere Scheiben und Beläge nicht wirklich schlechter als die Porsche Bremse ist. Das erste Ansprechen ist auf jeden Fall extrem aggressiv.

Stimmt schon!
Die haben wirklich verdammt gut zugebissen! :t
War überrascht!!!

.....wie sie nun von der Haltbarkeit sind bleibt wohl noch abzuwarten...
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Wir gehen jetzt zuerst 3 Wochen in den Urlaub und dann könnte man es ja machen oder? Vielleicht hat deine frau diesmal auch Zeit.
 
AW: E46 330 d-i-ci Bremse auf //M?

Gern, lass' mal hören!
Aber TÜV sollte möglich sein, sonst kommt es nicht in Frage.

Gruss
Wuchtl

Für die Scheiben gibt es keine TÜV.
Beläge gibt es in 2 Ausführungen. Einmal die die ich fahre ohne TÜV und dann noch eine die nicht ganz so gut funktioniert mit EG Genehmigung.
Man sollte aber schon andere Scheiben als die Serienscheiben nehme, da diese zu schnell verschlissen wären.

Haltbarkeit:
Ich habe die Kombi seit 5 tkm drauf. Davon waren 1400 km auf der Nordschleife und 300 km in Dijon. Bei den Scheiben kann man eine ganz leichte Kante fühlen. Die Beläge haben noch deutlich mehr als 50%.

An der Stelle noch einmal der Hinweis den ich jedes Mal gebe wenn es um Bremsen geht.
Die Serienbremse ist an sich nicht schlecht, allerdings nicht für die Rennstrecke geeignet. Die meisten hier sind aber nie oder nur selten auf der Rennstrecke unterwegs und stören sich eher daran, daß die Bremse nicht so bissig anspricht.
Das lässt sich mit anderen Belägen auch nicht lösen. Mein Bremse spricht zwar sehr aggressiv an, allerdings auch erst nach der 2. Bremsung. Kalt sind sie so wie Serie.
Motorsportteile haben aber immer Nachteile. (Davon, daß es illegal ist einmal abgesehen)
1. quitscht je nach Temperaturbereich und Stärke der Bremsung sehr ordentlich
2. Die Beläge versauen schnell die Felgen da man den Bremsstaub nur schwer abbekommt
3. Sie stinken.
4. Durch die sehr hohe Verzögerung spring selbst bei leichtem Antippen das ABS an, so daß die Reifen kurz blockieren und wahrscheinlich schneller verschleißen.
5. Sämtliche Fahrwerksteile sind auf die Serienbremse ausgelegt und leiden bei deutlich höherer Verzögerung stärker.

Ich würde mir immer gut überlegen ob andere Bremsen Sinn machen. Viele machen sie hier darüber Gedanken wenn die alten Bremsen platt sind. Dann sind die Serienbremsen aber auch schon deutlich schlechter als frische Serienteile. Schon mit Serienteilen erfährt man daher eine deutliche Verbesserung.

PS: Die die ernsthaft Interesse an einer sehr guten Bremse für die Rennstrecke haben die nicht einmal bei der HU auffällt können mir gerne eine PN schreiben.
Aber noch einmal. Das Ganze hat so wie ich es habe keinen TÜV funktioniert aber hervorragend.
 
Zurück
Oben Unten