E85 2.0i 6te Gang Spargang ?

Unrealsweb

Fahrer
Registriert
6 August 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Im 5ten Gang erreiche ich bis zu 232 km/h im 6ten Gang maximal 220 km/h ist der 6te Gang ein reiner Spargang ?
 
Hätte ich nicht gedacht bei dem 2.0
Mit welchen Felgen/Reifen wenn ich fragen darf?
 
Der 6.te is ein Spargang, Höchstgeschwindigkeit wird im 5.ten erreicht! Da gibts auch irgendwo hier nen Beitrag dazu!
 
Ja das ist ein Spargang, hat mir der Händler erzählt als ich mir einen 2.0 angeschaut und Probe gefahren bin. 232 km/h ist schon gut, aber unser E36 Coupe 2.0 lief auch laut GPS 230 km/h, und angegeben war er mit 218 km/h.
Zwar 6 Zylinder, aber hat mich auch verblüfft nachdem wir nen PDA mit Navi gekauft hatten, Tacho ging immer auf 240 und ich dachte immer der geht 22 km zu schnell.
Echt gut :-)
Gruß
Frank
 
232 km7h für einen 2.0i sind doch super.
Mein erster Z4 (2.5) fuhr laut Tacho nur 235 km/h. Dann war er im Drehzahlbegrenzer. BMW hat 2005 noch geglaubt, man bräuchte bei sportlichen Autos keinen 6. Gang.....
 
Ja das ist ein Spargang, hat mir der Händler erzählt als ich mir einen 2.0 angeschaut und Probe gefahren bin. 232 km/h ist schon gut, aber unser E36 Coupe 2.0 lief auch laut GPS 230 km/h, und angegeben war er mit 218 km/h.
Zwar 6 Zylinder, aber hat mich auch verblüfft nachdem wir nen PDA mit Navi gekauft hatten, Tacho ging immer auf 240 und ich dachte immer der geht 22 km zu schnell.
Echt gut :-)
Gruß
Frank
Wieviel hat der 320i dann gedreht? Kann mich erinnern das bei knapp unter 220hm/h schon 6400u/min anlagen.
 
Ja das Ding drehte bis in den Begrenzer, 6800 war das meine ich. Okay, nicht bergauf oder bei Gegenwind, und etwas Anlauf brauchte der auch.
Aber bis 220 km/h ging es recht fix!
Gruß
Frank
 
Den 6. Gang vermisse ich in meinem 2,2 auch schmerzlich. Aber 232 mit einem 2,0?? Scheint mir doch recht viel. Schon mal mit GPS Navi überprüft?
Mein 2,2 Tacho schummelt von Anfang bis ende 5 km/h dazu. Bei Tacho 230 (GPS 225) im Letzten der 5 Gänge bin ich dann so was von im Begrenzer. Angegeben ist der 2,2 mit 225 Km/h, passt also.
Bei dem Mini sieht das ganze schon anders aus. Der schummelt weiter oben immer mehr dazu. Bei Tacho 80 sind es noch "GPS Echte" 76. Bei Leistung ende der 184 Cooper S PS sind es Laut Tacho 243 Km/h Laut GPS sind es dann doch "nur" 232 Km/h angegeben ist der Roadster Cooper S mit 227 Km/h.
Manchmal spiele ich mit dem Gedanke mir ein 6 Ganggetriebe aus einem 3,0 bei meinem 2,2 einzupflanzen.
 
Man sollte aber nicht immer nur 5G mit 6G vergleichen. Die Hinterachsübersetzung ist doch auch anders, oder?
Eigentlich muss man Übersetzung des grössten Gangs mit der Hinterachsübersetzung multiplizieren und dann vergleichen.
 
232 km7h für einen 2.0i sind doch super.
Mein erster Z4 (2.5) fuhr laut Tacho nur 235 km/h. Dann war er im Drehzahlbegrenzer. BMW hat 2005 noch geglaubt, man bräuchte bei sportlichen Autos keinen 6. Gang.....
Nein, bmw hat gedacht ein sportliches Auto fängt erst bei 3 Litern an und da gibt's dann auch einen 6. Gang ;)
 
In Zeiten, in denen Riesenbrummer à la X6M in 8:05 Minuten über die Nordschleife hämmern, ist wohl fraglich, welches Auto nun wirklich sportlich ist. 8-)
 
@reptile
Das schreit doch nach einem Versuch. :whistle:

Aber 232 für den 2,0i wären wirklich ein sehr gutes Ergebnis. :t Wobei es dann doch schon lauter (hab extra Ohropax griffbereit liegen, wenn mal wieder schnellere Etappen anstehen) oder gar arg windig wird.
 
230 ist sehr sehr gut. Bin der Meinung das ich mal 220 geschafft habe.mehr habe ich mich nicht getraut.
 
Hätte ich nicht gedacht bei dem 2.0
Mit welchen Felgen/Reifen wenn ich fragen darf?
Alles Standard bis auf meine Scheibenwischer 8-)
Mit GPS muss ich nochmal testen glaube aber das ich mal vor Monaten einen Unterschied am Handy von 3 Km/h gesehen zu haben.
 
Alles Standard bis auf meine Scheibenwischer 8-)
Mit GPS muss ich nochmal testen glaube aber das ich mal vor Monaten einen Unterschied am Handy von 3 Km/h gesehen zu haben.
Standard reicht von leichteren und schmalen 205er 16" bis schwere Mischbereifung 18" und den Unterschied merke ich schon in Beschleunigung und VMax.
 
230 (Lt tacho)sind mit meinem 2.0i kein problem und es ist wirklich angenehm zu fahren. Klar ist es etwas laut aber daran gewöhnt man sich schnell ;)
Auf der A8 kann man nachts herrlich zügig unterwegs sein ;)
 
Man sollte aber nicht immer nur 5G mit 6G vergleichen. Die Hinterachsübersetzung ist doch auch anders, oder?
Eigentlich muss man Übersetzung des grössten Gangs mit der Hinterachsübersetzung multiplizieren und dann vergleichen.
Bei dir steht Du fährst einen 3,0. Wie sieht es da aus? Kommst Du im 6. Gang in den Begrenzer?
Das ist es nämlich was mich am meinem 2,2 so richtig nervt, bin zwar nicht ständig auf der BAB mit High Speed unterwegs, aber wenn dann erschrecke ich immer erst mal weil ich dann schon wieder im Begrenzer bin und das hört sich einfach nicht gesund an.
 
Zurück
Oben Unten