DrRoadster
Fahrer
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit Ethanol 85 im Z4? Ich bin auf der Suche nach alternative Kraftstoffen. Bisher ist die Alternative eines LPG-Umbaus relevant gewesen... Mein Vater hat seinen 3.0i mit einer Prins VSI ausgestattet. -> Mich stört der hohe Preis für die Umrüstung (Jenseits der 2k €) und der Leistungsverlust.
Ein bekannter baut seit mehreren Jahren Fahrzeuge auf E85 um. Der interessante Preis von 350-400 Euro , die Tüv-Freiheit (ABE Bescheinigung) und der momentane Preis von 0,96-1,05 in meiner Umgebung reizen mich...Außerdem berichtete er mir, dass durch die höhere Oktanzahl (E85=116 Oktan) ein Leistungszuwachs zu bemerken ist und trotz der niedrigeren Energiedichte E85 im Reihensechser einen Mehrverbrauch von 1-1,5 Liter benötigt wird.
Meine Fragen:
1.Hat hier bisher jemand auf E85 umgebaut (mein Bekannter sagte mir, er habe vor kurzem auch einen Z4 E85 3.0i umgebaut) ?
2. Gibt es eine Freigabe von BMW für den Kraftstoff?
3. Ist wirklich ein Leistungszuwachs zu bemerken?
4. Ist er Mehrverbrauch wirklich im Bereich von unter 10 % ?
Grüße
Pascal
hat jemand von euch Erfahrung mit Ethanol 85 im Z4? Ich bin auf der Suche nach alternative Kraftstoffen. Bisher ist die Alternative eines LPG-Umbaus relevant gewesen... Mein Vater hat seinen 3.0i mit einer Prins VSI ausgestattet. -> Mich stört der hohe Preis für die Umrüstung (Jenseits der 2k €) und der Leistungsverlust.
Ein bekannter baut seit mehreren Jahren Fahrzeuge auf E85 um. Der interessante Preis von 350-400 Euro , die Tüv-Freiheit (ABE Bescheinigung) und der momentane Preis von 0,96-1,05 in meiner Umgebung reizen mich...Außerdem berichtete er mir, dass durch die höhere Oktanzahl (E85=116 Oktan) ein Leistungszuwachs zu bemerken ist und trotz der niedrigeren Energiedichte E85 im Reihensechser einen Mehrverbrauch von 1-1,5 Liter benötigt wird.
Meine Fragen:
1.Hat hier bisher jemand auf E85 umgebaut (mein Bekannter sagte mir, er habe vor kurzem auch einen Z4 E85 3.0i umgebaut) ?
2. Gibt es eine Freigabe von BMW für den Kraftstoff?
3. Ist wirklich ein Leistungszuwachs zu bemerken?
4. Ist er Mehrverbrauch wirklich im Bereich von unter 10 % ?
Grüße
Pascal