E85 Preise im Herbst ziemlich angezogen ... zumindest in Österreich!

evorox

Fahrer
Registriert
9 Januar 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,

hab grad mal geschaut für wieviele Euronen die 3.0 VFL in Österreich so inseriert sind, die Preise haben da seit dem Frühjahr ziemlich angezogen (konnte ich beim E92 M3 ebenfalls beobachten), ist das so normal und jedes Jahr gang und gebe oder einfach die Preissteigerung?

Oder werden alle nur hoch inseriert und nicht verkauft? Einige die Inseriert sind (auch die günstigen) waren schon inseriert als ich meinen gekauft habe!?

Bei uns in der nähe steht einer, ähnliche Ausstattung wie ich, 80tkm, (helles Dach??), auf nicht schönen Felgen für über 18k? das gibts ja nicht oder?

Bin mal gespannt was ihr so beobachten konntet... unserer ist seit mitte Sept. zugedeckt in der Halle ;)...

Ps.: Bild ist vom Frühjahr, hab kein aktuelles ;)
 

Anhänge

  • IMG_3754.JPG
    IMG_3754.JPG
    157,3 KB · Aufrufe: 200
0815 Z4 haben sicherlich noch normale Preise. Hast du aber was besonderes gehen die Preise definitiv hoch. Die ganzen E85/E86 die gepflegt aussehen, M Sitze haben und sonst ne gute Ausstattung "explodieren" auch in Deutschland

Ein normaler 3.0i, auf vermackten 108er Felgen, ohne M Sitze ist auch nicht nicht mehr wert als sonst auch
 
ohne M Sitze ist auch nicht nicht mehr wert als sonst auch
Also ich finde die M-sitze sind nicht das Nonplusultra.
Wenn man nicht gerade eine Jockeyfigur hat passt man da eh nicht rein. ;)
Um die Sitze wird ein ganz schöner Hype gemacht.
Wichtiger als die Stühle und die Felgen ist doch der technische und der Pflegezustand. Das andere kann man schnell wieder hübsch machen.
An einem vergurkten Fahrzeug hat man aber niemals richtig Freude.
So jetzt darf man mit Steinen werfen. :d:d:d
 
Also ich finde die M-sitze sind nicht das Nonplusultra.
Wenn man nicht gerade eine Jockeyfigur hat passt man da eh nicht rein. ;)
Um die Sitze wird ein ganz schöner Hype gemacht.
Wichtiger als die Stühle und die Felgen ist doch der technische und der Pflegezustand. Das andere kann man schnell wieder hübsch machen.
An einem vergurkten Fahrzeug hat man aber niemals richtig Freude.
So jetzt darf man mit Steinen werfen. :d:d:d

Ich habe beim Kauf ein Fahrzeug ohne M Sitze gar nicht erst angeguckt. Das ist einfach ein muss und lässt den Innenraum ganz anders wirken

Dadurch werden die Autos aber teuer weil eben dieser Hype auf die Schalen vorhanden ist
 
Als ich anfing mich für eine Z4 zu interessieren, standen die M-Sitze ganz oben auf der Wunschliste, nach der ersten Probefahrt, bzw. nach dem Kampf mich in die Dinger reinzuzwängen, wurden Seriensitze Pflichtausstattung! Ich kann den Dingern nichts abgewinnnen, aber vielleicht habe ich auch den falschen Körperbau :huh:

Denke, dass vor allem ein guter Allgemein- und Pfegezustand für die meisten Interessenten eine Rolle spielt, da der Z4 in Zeiten von turbogeladenen Mikromotoren im 6-Pack-Format, die weder mit auditorischen noch sonst irgendwelchen Emissionen die Umwelt "belasten" dürfen, fast schon ein Exotendasein fristet.
 
Als ich anfing mich für eine Z4 zu interessieren, standen die M-Sitze ganz oben auf der Wunschliste, nach der ersten Probefahrt, bzw. nach dem Kampf mich in die Dinger reinzuzwängen, wurden Seriensitze Pflichtausstattung! Ich kann den Dingern nichts abgewinnnen, aber vielleicht habe ich auch den falschen Körperbau :huh:

Geht mir auch so. Ich habe in den M Sitzen keine bequeme Einstellung gefunden, in den normalen aber auch nicht.
 
Als ich anfing mich für eine Z4 zu interessieren, standen die M-Sitze ganz oben auf der Wunschliste, nach der ersten Probefahrt, bzw. nach dem Kampf mich in die Dinger reinzuzwängen, wurden Seriensitze Pflichtausstattung! Ich kann den Dingern nichts abgewinnnen, aber vielleicht habe ich auch den falschen Körperbau :huh:

Denke, dass vor allem ein guter Allgemein- und Pfegezustand für die meisten Interessenten eine Rolle spielt, da der Z4 in Zeiten von turbogeladenen Mikromotoren im 6-Pack-Format, die weder mit auditorischen noch sonst irgendwelchen Emissionen die Umwelt "belasten" dürfen, fast schon ein Exotendasein fristet.

Das mit dem Exotendasein sehe ich ähnlich. Bei vielen Leuten, denen es nicht primär um Zehntel-Sekunden bei der Performance und Prüfstandemissionen geht, findet aber wieder eine Rückbesinnung auf klassische Sportwagentugenden (Saugmotor, 6 Zylinder, mehr als 1,x Liter Hubraum, manuelles Schaltgetriebe) statt.
 
Doch kein so uninteressantes Thema,

ich habe auch keine M- Sitze, war nicht bereit den mehraufpreis zu zahlen bzw. hätte nichtmal nen 3.0 gefunden die preislich irgendwie in Ordnung waren inklusive M-Sitze?? (Nur einen ohne Klima ;))

Hab dafür Klimaautomatik, M-Sitze würde mir gefallen, bin aber nie drinnen gesessen... wir mögen unseren Z- sehr gern, er wird auch nicht im Winter und wenn nicht notwendig bei schlechtem Wetter gefahren, ist aber kein Sammlerstück sondern Mittel zum Zweck!

Meine Freundin fährt im Sommer (haben ihn erst die erste Saison) in die Arbeit, wenn wir Wochenends wo hin fahren - fahren wir damit, wäre ja viel zu schade zum stehen! In Wahrheit ist es das Spielzeug meiner Chefin, das ich ab und an benutzen darf "gg"....

Die Preise bei uns in Österreich sind willkürlich, unabhängig von Ausstattung - teilw. sogar von Kilometer. Ich war ein paar anschauen, die sind alle zerkratzt usw. da ist unserer ein Neuwagen dagegen, auch wenn er natürlich auch gebrauchsspuren hat!
 
Also für mich kam damals auch nur ein Zetti mit M-Sitzen in Frage!
Ich frag mich wirklich, was sich BMW dabei gedacht hat, die Standard "Sportsitze" in ein solches Auto zu bauen :huh:
Und ich bin jetzt auch nicht sonderlich schlank (85 kg bei 1,77 m) aber ich passe schon gut in die Sitze.
 
Unser Zetti hat auch keine Sportsitze, ist unser einiziges Auto ohne, wäre damals fast daran gescheitert,
bis heute vermisse ich sie überhaupt nicht und werde bei einem evtl Nachfolger auch keinen sooo großen Wert drauf legen.

Aber mal eine Frage, ich lese hier immer von normalen Sportsitzen und von M-Sitzen,
gab es denn neben den normalen Sitzen und den M-Sitzen (im M-Paket???) auch normale Sportsitze?
...also insg. drei verschiedene?
 
Hallo "Herr der Ringe Fan" ;)

Nein, es gibt nur zwei (zweieinhalb) Ausführungen der sitze.
Die erste: die normalen sportsitze
Die zweite: die M-Sitze

Abweichungen können u.a. die Art des Leders sein (bei einer Ausführung sieht man eine zusätzliche Naht in der Mitte des Sitzes).

Das sind die werkseitigen Optionen.
 
die letzten jahre sind die preise für bmw reihensechser ziemlich gestiegen
hatte meinen sehr gepflegten e85 vor zwei jahren mit 145tkm für 8.300 verkauft, davon träumt man momentan (zumindest in meiner region)
m54 motoren (vor allem der 3.0i) sind ziemlich wertstabil bzw steigen ab einem gewissen punkt nochmals im wert
als ich vor 5,6 jahren nach autos schaute waren die preise auch ganz anders
mittlerweile verlangen die meisten einfach zu weil sie meinen nen reihensechser müsste teuer sein
 
Ich habe im September angefangen zu suchen und war ziemlich erstaunt, was für Preise aufgerufen werden. M-Sitze finde ich auch sehr schick, aber das Angebot war zu klein und mir der Aufpreis zu hoch. Zur Not könnte man die ja Nachrüsten. Ich habe dann einen in, für mich, optimaler Ausstattung und Farbe gefunden - kein Navi (wollte ich so), Hifi System, PDC, Schalter, 3 Liter, 8/2004, 79.000 , innen und außen Top Pflegezustand für 10K glatt. Dafür bin ich aber auch 2000 km durch die Republik gefahren. Ich gebe zu, der war eigentlich zu preiswert[emoji12]
 
Hallo zusammen,

nach langer Abstinenz im Forum (beruflich und familiär bedingt), melde ich mich auch mal wieder - weil dieses Thema gerade eben zu meiner aktuellen Situation mit meinem Zetti passt.

Ich habe meinen damals vor inzwischen 9 Jahren aus einem auslaufenden Leasingvertrag raus gekauft. Ein 3,0i VFL mit ziemlich guter Ausstattung, wenig km, M-Sitzen, M-Sportfahrwerk, großes Navi, Bi-Xenon, usw., usw. Farbkombi ist eher selten, aber für mich aber sehr schönen Farb-Kombi Maledivenblau-II-Metallic mit innen Holz "Platane".

Zum Thema M-Sitze: Für mich waren die ein absolutes Muss und ich würde sie unbedingt wieder wollen. Zum einen geben sie super Seitenhalt beim Fahren (ich pass auch gut rein, mein Hiterteil scheint über die Jahre noch nicht zu sehr in die Breite gegangen zu sein :p :P) und zum anderen finde ich sie optisch einfach schön.

Da ich, wie schon oben erwähnt, in letzter Zeit für meinen Zetti kaum noch Zeit hatte und vielleicht mal gerade noch so 2 - 3.000 km gefahren bin, hab ich mir fürs nächste Jahr vorgenommen, dass ich entweder wieder mehr zum Fahren kommen will, oder ihn verkaufe. Darum hab ich mich in diesen Tagen schon mal in den diversen Fahrzeugbörsen umgesehen, wie die Preise so sind. Bin schlichtweg vom Hocker gefallen, wie die Preise gegenüber vielleicht vor 2 oder 3 Jahren angezogen sind! Von damals hatte für meinen noch sowas um die 10 - 11 TEUR in Erinnerung, was er damals "wert" gewesen wäre. Wenn ich mir das derzeit bei 'nobile.de', 'autoscut24.de' etc. ansehe, dann wäre für meinen 3,0i (VFL) mit jetzt knapp 60 Tkm im absoluten Top-Originalzusatand inzwischen wieder 15 ... 17 TEUR zu erzielen? Sehe ich das richtig?
Muss ich ihn ja fast als Wertanlage behalten und einmotten? :D


Grüsse allseits
Rudi
 
Möchte ja keinen zu nahe treten, aber welchen Körper wird denn hier geredet . Ich bin 1,91 m 88 KG leicht und
passe hervorragend in den M-Sitze.
 
Ich bin 1,93 und mit den manuellen M-Sitzen passt das perfekt...
Hatte auch mal einen mit Standardsitzen probegefahren, danach war klar entweder Z4 mit M-Sitzen oder gleich ein anderes Auto...

Momentan werden ja fast keine Z4 angeboten.. da ists normal dass die Preise hoch sind... im Frühjahr gibt's sicher wieder mehr Angebote...
 
Ich bin 1,93 und mit den manuellen M-Sitzen passt das perfekt...
Hatte auch mal einen mit Standardsitzen probegefahren, danach war klar entweder Z4 mit M-Sitzen oder gleich ein anderes Auto...

Momentan werden ja fast keine Z4 angeboten.. da ists normal dass die Preise hoch sind... im Frühjahr gibt's sicher wieder mehr Angebote...

Das spräche ja dafür, einen Z kurz vor dem Winter anzubieten? &: Hmmmm.... muss ich drüber nachdenken, find ich zunächst mal einen Widerspruch. Der Preis ist ja eigentlich immer ein Ergebnis aus dem Verhältnis von Angebot zur Nachfrage. Herbst = wenig Angebot & wenig Nachfrage. Frühjahr = viel Angebor & viel Nachfrage. Sollte sich also im Preis nicht prinzipiell viel Unterschied ergeben. Sagt zumindest meine Kapitalisten-Logik ;)
 
Witzig.
Wartungshistorie, Pflegezustand sind mir wichtig. Motorisierung auch. Sitze kann ich einfach nachrüsten. Meine Wahl war Recaro. Mir passen die besser.


M hat jeder.:D
 
Zurück
Oben Unten