E85 Spur korrekt? Räder zeigen optisch jeweils nach aussen

Hesse

macht Rennlizenz
Registriert
19 August 2015
Ort
LDK
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

war heute erschrocken. Stand vor dem Wagen und habe gesehen dass die vorderen Räder jeweils nach außen zeigen was eigentlich unnormal wäre oder täuscht das wegen der Form der Karosserie?

Wie ist es bei euch?
 
Interessante Frage. Das täuscht sehr wahrscheinlich nur. Ansonsten mal Spur vermessen lassen. Die sollten gerade stehen.
 
Interessante Frage. Das täuscht sehr wahrscheinlich nur. Ansonsten mal Spur vermessen lassen. Die sollten gerade stehen.
Ist vermessen aber ich habe nach wie vor Lenkradflattern selbst mit neuen Felgen, neue Reifen, Bremse relativ neu, querlenkerlager neu, dachte eigentlich es lag letztes Jahr an den 18" aber is nicht
 
Moin, Moin,

Bremsscheiben eventuell nicht Plan aufgeschraubt oder die Scheiben haben ein Schlag?
Höhenschlag bei den Felgen kannst ja fast ausschließen, da es mit dem neuen Radsatz auch passiert.
Felge liegt Plan auf der Bremsscheibe auf?
 
Bitte sofort in die Werkstatt .
Es gibt 2 Dinge die unbedingt arbeiten müssen
A die Bremse
B die Lenkung
 
Moin, Moin,

Bremsscheiben eventuell nicht Plan aufgeschraubt oder die Scheiben haben ein Schlag?
Höhenschlag bei den Felgen kannst ja fast ausschließen, da es mit dem neuen Radsatz auch passiert.
Felge liegt Plan auf der Bremsscheibe auf?

Die von mir aufgezählten Dinge sind wegen des flatterns bereits neu gekommen.
 
Die von mir aufgezählten Dinge sind wegen des flatterns bereits neu gekommen.
Kontrollier die Bremse, würde ich Vorschlagen. Liegt die wirklich Plan auf? Sind die Bremskolben in Ordnung? Nicht das die Bremsbeläge dauerhaft anliegen.
Bremsbeläge Gleichmäßig abgenutzt? Eventuell Dreck oder ein Stein zwischen Belag und Scheibe?
Wie lassen sich die Felgen auf die Nabe stecken? Leicht oder nur mit sanfter Gewalt? Farbreste am Zentrierring? Bei meinen ZP4 war das erste Aufsetzen eine Quälerei, da Farbe am Zentrierring zu dick war. Jetzt geht's.
Selber gemacht oder in einer Werkstatt? Das komplette Paket in einer Werkstatt, dann mit denen Reden, da hast einen Ansprechpartner. In mehreren Werkstätten ist natürlich blöd: jeder schiebt die Schuld auf einen anderen.
 
Bitte sofort in die Werkstatt .
Es gibt 2 Dinge die unbedingt arbeiten müssen
A die Bremse
B die Lenkung

Das ist Richtig, ABER @Hesse ist ja schon an der Problemlösung dran. Er verschließt nicht die Augen und fährt einfach weiter, wie es Tausende von anderen PKW Fahrer machen ;-)

Ich für mein Teil, würde auch erst einmal selber nach der Lösung schauen...:D
 
Ist vermessen aber ich habe nach wie vor Lenkradflattern selbst mit neuen Felgen, neue Reifen, Bremse relativ neu, querlenkerlager neu, dachte eigentlich es lag letztes Jahr an den 18" aber is nicht
Axialgelenke/Spurstangenköpfe und Lenkgetriebe (Ist beim E46 auch ne Krankheit) überprüfen! Ich tippe mal auf Axialgelenk...
 
Hab für 14:30 ein Termin zur Überprüfung der Gelenke etc ggf Spur vermessen wenn es nicht ok ist und keine optische Täuschung ist

Wie ist es bei euch? Mit 19" fällt das sehr auf
 
OK, Lenkrad flattern ist schlecht.

Die können auch gleich mal mit der Messuhr den Bremsscheiben Schlag messen.
 
Ursache ist gefunden: Hydrolager aus Vollgummi, eBay Version von " ecd Germany " wie ich raus bekommen habe für 13€ das Stück


Gestern 17:15 bin ich aus der Werkstatt raus, Bremsen wurden gecheckt, Reifen Felgen, Fahrwerk, Spur vermessen, alle Gelenke, Spurstangen etc, mehrere Testfahrten..... Schlussendlich die Hydros angeguckt mit dem Aufdruck LT 006 und 007...... Bisschen im Internet geguckt und die scheisse sofort gefunden. Vollgummi billig scheisse die alles ans Lenkrad weiter geben weil es keine echten Hydros sind. 13€ eins, Glückwunsch. Denn die wurden vor dem Kauf ausgetauscht und ich suche das Problem seit dem Kauf !!!!
Hatte die letztes Jahr schon in Verdacht aber waren ja " neu ".
Habe nun Lemförder bestellt kommen nächste Woche rein mit neuer Spurvermessung
 
Vorderachse ist sonst neu bestückt, bin ja nicht der erste der seit dem Wechsel Probleme hat. Gibt im Forum zich Beispiele

War letztes Jahr schon beim TÜV mit Rüttelplatte da war gar nix auffällig
 
Sinusförmige Schwingungen kommen auch nicht von Fahrwerkteile, zumindest im Normalfall. Solche Schwingungen kommen nur von Teilen die sich drehen und damit eine solche Schwingung verursachen können. Jetzt kann man eingrenzen. Reifen, Felge, Felgensitz, Bremsscheibe und Radnabe. Eins davon wird meist der Übeltäter sein. Höhenschlag, Unwucht, oder Seitenschlag der Nabe, Bremsscheibe, Felge (sitzt nicht 100% plan auf). Deswegen schrieb ich ja es soll mit der Messuhr mal genau alles durch gemessen werden und im Zweifel die Felgen nochmal wuchten.
 
Ich hab leider auch gaaanz leichte Vibrationen im Lenkrad (würden die meisten wohl gar nicht bemerken), aber das ist z.B. auch sehr Belagsabhängig - ist es ein richtig neuer Fahrbahnbelag, spüre ich eigentlich gar nichts. Ich werde im Sommer, nachdem ich die PB drinnen habe unter Umständen mal Feinwuchten lassen, dann wüsste das eigentlich weg sein. Bei Powerflex merkst du jede noch so kleine Unwucht behaupte ich mal, weiß nicht wie genau Wuchtgeräte funktionieren, aber könnte mir schon vorstellen, dass man da äußerst genau abeiten muss, damit du dann keine Vibrationen hast.
 
Ich hab leider auch gaaanz leichte Vibrationen im Lenkrad (würden die meisten wohl gar nicht bemerken), aber das ist z.B. auch sehr Belagsabhängig - ist es ein richtig neuer Fahrbahnbelag, spüre ich eigentlich gar nichts. Ich werde im Sommer, nachdem ich die PB drinnen habe unter Umständen mal Feinwuchten lassen, dann wüsste das eigentlich weg sein. Bei Powerflex merkst du jede noch so kleine Unwucht behaupte ich mal, weiß nicht wie genau Wuchtgeräte funktionieren, aber könnte mir schon vorstellen, dass man da äußerst genau abeiten muss, damit du dann keine Vibrationen hast.

Muss man auch. Die arbeiten so in der normalen Bude auf 5gramm genau. Wobei weniger Gewichte immer besser sind weil der Reifen dann an sich schon besser gewuchtet ist. Fehlende 5gramm merkt man bei BMW auf jeden Fall in der Lenkung. Ich wollte jetzt bei meinen Reifen auch alles feingewuchtet haben, das konnte der Reifenhändler aber nicht. Passen tuts momentan trotzdem zum Glück. Hab aber schon mit manchen Wuchtmaschinen schlechte Erfahrungen gemacht, da hatten die Reifen immer eine Unwucht. Wahrscheinlich nicht richtig geeicht.
 
Ja aber liegt halt auch viel an den Felgen sag ich mal - habe "nur" VMR, da ist die Qualität natürlich schon eine andere als bei BBS, wo man wahrscheinlich von Haus aus schon weniger Wuchtgewichte benötigt.
 
Die Vibration ist eigentlich so gut wie weg nach dem korrigieren der Spur, geht jetzt noch um das perverse ziehen in Spurrillen und Übertragung ins Lenkrad. Nicht gerade angenehm. Kenne ich vom letzten Auto mit den gleichen Reifen nicht. Naja werd ma berichten nach dem Einbau
 
Kurze Anmerkung
Wenn die Spur richtig eingestellt ist gibt es kein Spurrillen Nachlauf mehr.

Mein Setup liegt aber nicht mehr in den Grenzen die von BMW vorgegebenen sind. Hierzu gibt es aber jede Menge Themen.
235/255
 
Nen groben !!! Überblick über Deine Spur kannst Du Dir doch mit einer Schnur, Abstandsklötzchen und Maßband geben. Wenn Du auch noch ein Dreieck berechnen kannst bekommst Du sogar Winkel.
 
Kurze Anmerkung
Wenn die Spur richtig eingestellt ist gibt es kein Spurrillen Nachlauf mehr.

Mein Setup liegt aber nicht mehr in den Grenzen die von BMW vorgegebenen sind. Hierzu gibt es aber jede Menge Themen.
235/255

Geht mir nur noch um die Übertragung ins Lenkrad
 
Zurück
Oben Unten