E85 Toledo Blau optisch aufwerten

Ja. Je nach Felge.

Guck dir mal die Borbet XRT an. Müsste in 225/35/19 mit ABE sein. Gibt es in verschiedenen Farben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dotz Revvo 8,5 x 19 et 33 rundum mit 235er Reifen könnte vorne knapp werden mit Standardfahrwerk (Spur/Sturz) :whistle:
Entweder auf einen schmal bauenden Reifen gehen oder 225er fahren :thumbsup:
Hinten passen noch gut und gerne 10mm oder 12mm Distanzen pro Rad 8-)
Am Ende weisst du es aber erst wenn du es ausprobierst, zur Not mehr Sturz fahren... :sneaky:
 
Haha naja gut bei den Straßenverhältnissen hier bleib ich dann doch besser bei nem 18er wenn du schon sagst das kann eng werden ;-)
 
Ich sag nix
11speechlessz.gif
 
Leute ich weiß... doofe Fragen. Was das alles angeht bin ich noch absoluter Neuling. Habe mich bisher immer auf die Vertragswerkstatt verlassen. Und die gehen immer sehr safe.
Also Reifenbreite kann ich nachvollziehen weil ich sonst am Radkasten schramme. Hat Einpresstiefe was mitm Fahrwerk zu tun? Das soll "erstmal" Standard bleiben.

Ich entschuldige mich für meine Unwissenheit. Ich gelobe Besserung und bin schon fleißig am lesen! Und ja Pandorra ist offen....
 
Leute ich weiß... doofe Fragen. Was das alles angeht bin ich noch absoluter Neuling. Habe mich bisher immer auf die Vertragswerkstatt verlassen. Und die gehen immer sehr safe.
Also Reifenbreite kann ich nachvollziehen weil ich sonst am Radkasten schramme. Hat Einpresstiefe was mitm Fahrwerk zu tun? Das soll "erstmal" Standard bleiben.

Ich entschuldige mich für meine Unwissenheit. Ich gelobe Besserung und bin schon fleißig am lesen! Und ja Pandorra ist offen....

Einpresstiefe ist der Wert wie weit das Rad im Radkasten steht :whistle: wie nahe an der Kotflügelkante....

Zum Beispiel

8x18 et35 => 8 Zoll breite Felge, 18" im Durchmesser, Einpresstiefe 35

Wenn du jetzt eine et45 nimmst geht das Rad weiter rein, also weg vom Kotflügel hin zum Radhaus, mit et25 weiter raus an oder über den Kotflügel weg vom Radhaus!

Ideale Felgen haben für den e85/e86 entweder eine breite 8" mit et30-35 rundum oder 8,5" mit et35-40 rundum + HA 12mm Distanzen.

Dazu dann 225er oder 235er Reifen.

Bei Mischbereifung ändert sich vorne nichts also so wie oben beschrieben aber HA dann 9" et35-40 oder 9,5" et40-45 ohne Distanzen.

VA dann 225er oder 235er, HA 255er oder 265er Reifen.

Der Felgendurchmesser ist völlig egal ob 17", 18" oder 19" !!!

Bevor du irgendwelche Entscheidungen triffst die du nachher bereust oder dich auf eine Werkstatt verlässt die keinen Plan hat....

Lesen, lernen, selber entscheiden :p :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Tirendo meint 9,5x19 ET40 passen auf unsere Zettis noch drauf. Kann das sein?
Bereifung: 265/30 19 93W
 
Also Tirendo meint 9,5x19 ET40 passen auf unsere Zettis noch drauf. Kann das sein?
Bereifung: 265/30 19 93W

Bei Mischbereifung ändert sich vorne nichts also so wie oben beschrieben aber HA dann 9" et35-40 oder 9,5" et40-45 ohne Distanzen.

VA dann 225er oder 235er, HA 255er oder 265er Reifen.

Für die HA ja, sag ich ja, VA dann eben 8,5x19 et35 oder ähnlich...
 
Also Tirendo meint 9,5x19 ET40 passen auf unsere Zettis noch drauf. Kann das sein?
Auf der ersten Seite, die 19 Zöller die ich gezeigt habe: ZP 4, vorne 8,5x19" ET35 und hinten 9,5x19" ET40. Bereifung 225/255 Conti SC6.
Und ja, die sind eingetragen.
 
Die werden es jetzt denke ich :-)

Jetzt nur noch Geldbeutel auskratzen und warten...
Damit wäre Schritt 1 abgehackt.
index.php
 

Anhänge

  • reifen.PNG
    reifen.PNG
    99 KB · Aufrufe: 248
Wenn ich es recht sehe hat @wol89 4x Dotz Revvo in 8,5x19 ET33 ausgewählt (also alle vier Felgen gleich groß/breit):
  • Dann sollte auch keine Mischbereifung drauf, wenn alle vier Felgen die gleichen Maße haben! <-- Also besser Gleichbereifung
  • Vorteil der Gleichbereifung: Man kann jedes Jahr vordere und hintere Räder tauschen um die Reifen gleichmäßig abzufahren.
  • Des weiteren können 8,5x19 ET33 mit 235er Reifen schon knapp werden an der Vorderachse! (bauen nochmal 3mm breiter nach Außen als meine 8x18 ET30 mit 225ern).
  • Wenn Du viel in der Stadt fährst, könnten die Felgen schnell(er) Kratzer erleiden bei 19 Zoll Felgen, weil die Reifen deutlich schmalere Flanken als 17 oder 18 Zoll haben. Dies sollte man sich gut überlegen!

Als Hilfsmaß:
8x18 ET30 mit 225/40er Reifen und 2x12mm Spurplatten an der Hinterachse kratzen schon an der Grenze des machbaren (vor allem, wenn noch nicht am Sturz gespielt wurde und nicht die Radhausverkleidungen bearbeitet worden sind).
Vergleichen kannst Du deine Wunschkombination bequem via http://www.reifenrechner.at/
 
Zuletzt bearbeitet:
Und so sehen 8x18 ET30 mit 225/40 rundum und 2x12mm Spurplatten an der Hinterachse im Radkasten bei ~30mm Tieferlegung aus.
Viel Platz ist da nicht mehr wirklich, Vorderachse musste der Radkasten geföhnt und mit Abstandhaltern hinter die Front gelegt werden, damit es nicht mehr schleift am Plastik der Radhausschale (trotz maximalen Sturz)...
20180504_194753.jpg
20180504_194808.jpg
 
Nix geht über Toledoblau. ;)
Anhang anzeigen 312760
Habe Spurplatten und ein frisches St-X, der Wagen fährt sich super. Von irgendwelchen optischen Kinkerlitzchen würde ich die Finger lassen.
Waschen - polieren - Spaß haben. :) :-)
Och komm, die Antenne ist auch nicht mehr Original :P
ps: die Turbine gefällt mir immer besser, je öfter ich sie sehe.
 
Zurück
Oben Unten