E86 lauter bekommen, ohne MSD / ESD zu wechseln???

jd dittos

Testfahrer
Registriert
25 September 2011
Ort
Delmenhorst
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin,

wie bekomm ich mein E86 von außen lauter, ohne das ich ein neuen MSD / ESD montieren muss???

LG Jan
 
///M oder si?

Edit: lesen sollte man können :D
 
da du keinen neuen MSD/ESD haben willst, könntest du ein Bypass Rohr in den MSD einbauen (sprich, diesen in eine Attrappe verwandeln) und dann kannst du noch den ESD ausräumen..
die Teile gegen andere zu tauschen wäre aber wahrscheinlich einfacher ;)
 
ich hab den 3.0si....wenn ich das so lese, stell ich mir echt die frage, ob sich die ganze arbeit lohn. eine neue anlage ist im endeffekt echt die beste wahl. kannst du mir vll. eine empfehlen??
 
wie ist eigentlich der Bastuck???? Meine nur den ESD mit serien MSD???
 
der ist ganz gut.. gibt aber m.M.n. auch bessere, Eissmann zum Beispiel, oder halt den "berühmten" Stüber. :)
gut sind die alle, aber das wurde hier ja schon zu genüge diskutiert (benutz mal die SuFu).
 
Eisenmann ist das beste für den Zetti ;)

Das was Stüber macht, kann jeder in seiner Garage nach machen und zwar für 90€ und nicht für 1300+... meine Meinung
Also ich habe den Serienauspuff komplett lerr geräumt und spezielle Rohre verlegt die kosteten mich 90€!
95DB relativ laut.
fals du interesse hast PN
 
ich glaube Bassig und dumpf ist der Bastuck Esd... bin mir da aber auch nicht sicher, der SI ist mehr fürs schreien finde ich.... =)
Bassig und dumpf fahren Golf 3 fahrer oder Mercedes.
Du fährst einen Sportwagen :D also muss er schreien.
Ist meine Ansicht der dinge :P
 
...schaut mal unter YouTube und tippt mal ASG-Sound ein.

Benutzen den vorhandenen ESD, schneiden ihn mit Lasertechnik sauber auf, tunen das Innenleben nach jeweiligen gusto und schweissen ihn wieder sauber zu.

Kostenpunkt je nach Eingriff, ob ESD und MSD...von 300-600 Örös...
 
Hallo liebe Liebenden!

Hab mal ne Frage zum Thema. Ich habe schon den Eisenmann Race drunter der Rest ist Serie. Klingt schon recht gut. Wer jedoch vorher einen .:R32 ohne MSD und Sport ESD hatte. Wie meiner einer, ist da bisschen verwöhnt. Ich brauche mal ein Bild von der 3.0si Serienanlage. Weil mich der MSD interessiert. Wer noch ein Nahbild vom MSD oder Innenlebenbild vom MSD hat immer her damit. Habe dank des Wirtschaftswachstum soviel umme Ohren, das man froh ist wenn man wie heute den Rasen gemäht bekommt. Sonst hätte ich meinen kurzerhand auf eine Bühne gesetzt. Somit könnte ich mir Abends schonmal Gedanken machen :P Sieht er zufällig so wie beim 3.0 aus?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=110823137500 Meinen Eisenmann habe ich Oktober letzten Jahres drunter gebaut und seitdem nichtmehr den Unterboden genauer inspiziert. Ich weiss nur der Eisenmann ESD drunter zubauen war etwas schwieriger als die komplette Aga am .:R32 zu tauschen. Das war Pippifax dagegen. Ziehmlich eng an der Heckschütze den auf die beiden ankommen Rohren zu stülpen.....BILDER! :D
 
ist eigentlich simple zu erklären :P habe nur leider keine Fotos

es gehen zwei Rohre durch (sieb) und am ende liegt ein Y. Was heißt das eins raus kommt das zum esd geht =).
 
Eins geht zum esd? Die Anlage ist doch zweiflutig, oder versteh ich da was falsch. Zwei rein, Sieb, zwei raus?

Gesendet von meinem HTC HD2 mit Tapatalk
 
Er soll mal ne Skizze zeigen :P

Welchen Rohraußen- und Innendurchmesser haben die Siebrohre?
 
ne er geht 2Rohrig rein und 1Rohrig raus =)

Die Siebrohre haben die Standart Maße =) kp 55mm oder ?? Ist doch immer gleich.
Wenn du eine Skizze benötigst Sufu =) da habe ich schon einige gefunden vor allem in der richtung lauter machen.
Darüber findest du auch Skizzen wie Stüber es macht etc.
 
Hallozusammen
über die Suchfuktion "Auspuff ohne VSD Umbauz Bilder" sind Bilder vom SI eingestellt.
Laut BMW Teilenummer sind die Anlagen unter allen " Si " (2,5i,2,5Si und 3,0Si) gleich.
 
...schaut mal unter YouTube und tippt mal ASG-Sound ein.

Benutzen den vorhandenen ESD, schneiden ihn mit Lasertechnik sauber auf, tunen das Innenleben nach jeweiligen gusto und schweissen ihn wieder sauber zu.

Kostenpunkt je nach Eingriff, ob ESD und MSD...von 300-600 Örös...

Ich habe mal bei ASG angefragt: Für den 3.0si kostet die Umrüstung des Serientopfes 500 Euro. Vom Preis her nicht schlecht, aber wie klingt er dann?
 
Zurück
Oben Unten