E86 Performance Bremse

goofy6771

macht Rennlizenz
Registriert
21 Januar 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Rein aus Interesse, wäre diese Bremse auch an einem E86 verbaubar?

Die würde mich eher ansprechen, als die klobige 6-Kolben Performance Bremse.
 
Rein aus Interesse, wäre diese Bremse auch an einem E86 verbaubar?

Die würde mich eher ansprechen, als die klobige 6-Kolben Performance Bremse.

Was bitte soll an den 6-Kolben Performance Sätteln klobig sein außer das die 2 Kolben mehr haben. Die Tilgergewichte kann man problemlos weg lassen wenn man will
 
Das man bei der 6-Kolben Bremse was weglassen kann wusste ich nicht! Kenn die Bremse nicht im Detail.

Für ein paar schnelle Kurven reicht zwar die Serienbremse aus, jedoch würde mir die 4-Kolben Bremse besser als die 6-Kolben Bremse in Verbindung mit der originalen Bremse hinten gefallen.
 
Es gibt ja schon mehrere Interessenten für E 85/86 hier im Post . Fehlt nur noch die Antwort. :) :-)
 
Es gibt ja schon mehrere Interessenten für E 85/86 hier im Post . Fehlt nur noch die Antwort. :) :-)

Mit passendem Adapter sollten zumindest die Sättel kein Problem darstellen ;) Nur die Bremsscheiben könnten Probleme machen. Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass die nicht auf den E85/86 passen.
 
Es gibt Lösungen für den E86, ob speziell diese Bremse dort passt, weiß ich nicht.
 
Falls ich mich nicht ganz irre, sollten die Compound Bremsscheiben vom E46 auch am Z4 passen, sind die 325x25 zu klein, bzw. zu dünn für die 4-Kolben Bremse?
 
Falls ich mich nicht ganz irre, sollten die Compound Bremsscheiben vom E46 auch am Z4 passen, sind die 325x25 zu klein, bzw. zu dünn für die 4-Kolben Bremse?

Die 325x25er Scheibe ist viel zu klein für die 4-Kolben Bremse. Die Anlage ist für eine 370x30 Scheibe ausgelegt. Da würden die Beläge gut 22,5mm überstehen. Das brauchst du gar nicht erst versuchen. Selbst die Scheiben vom M wären noch gut 12,5mm zu klein
 
IMG_0520.JPG

Ich bin mir halt nicht sicher, ob die 370er Scheibe auf den E85 passt. Guck dir mal auf dem Bild hier den Topf der Bremsscheibe an, und vergleich den mal mit dem Bild der Scheibe, dass Dieter gepostet hat. Meiner Meinung nach ist das ein anderes Aufnahmesystem. Hier ist die Scheibe mit drei Bolzen und zwei Schrauben fixiert und die Radbolzen werden separat eingeschraubt. Bei der 370er Scheibe sieht es so aus, als würde die Scheibe nur mit einem Aretierungsbolzen ausgerichtet und dann mit den Radbolzen fixiert.
 
Das Bild was du gepostet hast ist von einem M. Ist das beim Si gleich??

Edit:
Laut dem Bild im online ETK wird die Scheibe beim Si nur mit einer Schraube befestigt.
Sonst würden die Compound Bremsscheiben vom E46 auch nicht passen.
 
Das Bild was du gepostet hast ist von einem M. Ist das beim Si gleich??

Edit:
Laut dem Bild im online ETK wird die Scheibe beim Si nur mit einer Schraube befestigt.
Sonst würden die Compound Bremsscheiben vom E46 auch nicht passen.

Hast recht. Hab's auch gerade nachgeschaut. Vllt kriegst du die 370er Scheibe da ja unter. Aber die 325er kannste vergessen.

Ich fahre bei meinem Z4 Coupé eine gewichtsoptimierte Bremsanlage zur Unterstützung der Agilität.
Die Bremse zeichnet sich durch extreme Verzögerungswerte, hohe Standfestigkeit und Langlebigkeit aus. ;)

Was verstehst du unter "Gewichtsoptimiert"?
 
Ich weiß ja nicht wie sehr aussagekräftig diese Bilder sind, aber vielleicht dürften die Scheiben passen?


F30:
412.png


Z4 3.0Si:
341.png


Hat nicht vielleicht jemand eine die er mir zum Versuchen borgt?? :D
 
Richtig. Die Graugußsättel vom Z4m wiegen etwa 4,4 Kg wenn ich das richtig im Kopf habe. Meine Stoptech ST40-Sättel wiegen jetzt 3,5Kg. Und das ist ein Riesensattel!
 
Zurück
Oben Unten