E89-BILDER „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Ohne Mutti! Mclane, mein Reschpekt!
lol-c.jpg
 
;) eigentlich schon ja. Aber ich glaube, dass man das so gar nicht codieren kann, oder schon?
 
@Ralf
Sidemarker bezieht sich für gewöhnlich doch darauf, oder?
:huh:
bpje937kiug.jpg

als sidemarker werden die seitenstrahler (von innen beleuchtet)
-
am vorderen fahrzeugende in gelb
am hinteren fahrzeugende in rot
-
bezeichnet, die seit den späten 60er in den usa bei neuwagen zur pflicht wurden
(siehe hier die 1968 corvette c3)
W68HV_CH009_a.jpg


da man aber diese einzelfelder weder schön fand, noch ist der aufwand (bei den herstellungskosten) zu unterschätzen, legt man in den usa gern blinker und sidemarker zusammen, so nach der devise 5 watt sidemarker dauernd an (sofern zumindest das standlicht eingeschaltet ist), 21watt heller blinkend (als fahrrichtungsanzeige) siehe abbildung des z4 oben

bei uns für pkw in diesen konstellationen nicht zulässig (siehe eu-ausführung des 2012 chevy camaro (sidemarkers ohne funktion)
obwohl bei langen fahrzeugen (bussen, lkw, wohnmobile, anhänger etc.) gelbe sidemarker in der mitte des kfz eu-weit vorschrift sind)
extrem häßliches beispiel: maybach 62, der mußte wegen seiner länge auch in der mitte einen sidemarker bekommen (wer es je gesehen hat,...)
maybach62s_0611_11.jpg


das oben ist eine zusätzliche seitliche blinkleuchte, die schon in den späten 60er in italien z.b. pflicht war (hihi, obwohl dort fast niemand den blinker überhaupt benutzt), wurde später auch eu-weit pflicht, damit das blinken nicht nur von vorn oder hinten zu sehen ist, sondern auch, wenn man sich neben dem fahrzeug befindet
und natürlich gibt es auch hierfür wie immer tonnenweise vorschriften
741.41.de.p0000037.png
 
Da waren wir doch eine Woche im Schwarzwald und Elsass unterwegs und ich Depp habe prompt vergessen, ein paar schöne Zetti-Fotos zu machen... :eek: :o Naja, eins habe ich, eher aus Zufall als ich unsere Herberge fotografiert habe:

Schwarzwald 1.jpg
Man sieht zwei Dinge ganz gut:
  1. Die Auswirkungen der Eibachs (vgl. Post 1458)
  2. Daß der kleine Sauger vor allem zum Blümchenpflücken geeignet ist :D
Und hier noch ein Bild vom Kofferraum kurz vor der Heimfahrt. Natürlich haben wir so gepackt, daß das Dach aufgeht :). Und jede Menge Elsass-Wein passte auch noch in die Zwischenräume (zwei sieht man) :t:

Schwarzwald 2.jpg
 
#1458 ist auf Seite 59! Nach einiger Suche habe ichs dann gefunden. Ist schon ein ziemlicher Unterschied. Wie sieht es auf schlechten Straßen aus? Ist der Wagen härter und/oder setzt schneller auf? Da ich gerne auf Straßen dritter Ordnung unterwegs bin scheue ich den Umbau.
 
#1458 ist auf Seite 59! Nach einiger Suche habe ichs dann gefunden. Ist schon ein ziemlicher Unterschied. Wie sieht es auf schlechten Straßen aus? Ist der Wagen härter und/oder setzt schneller auf? Da ich gerne auf Straßen dritter Ordnung unterwegs bin scheue ich den Umbau.

Die Mühe hättest Du dir sparen können, er hat den Post extra verlinkt...
Aber ich habe es auch nicht auf Anhieb gesehen.
 
#1458 ist auf Seite 59! Nach einiger Suche habe ichs dann gefunden. Ist schon ein ziemlicher Unterschied. Wie sieht es auf schlechten Straßen aus? Ist der Wagen härter und/oder setzt schneller auf? Da ich gerne auf Straßen dritter Ordnung unterwegs bin scheue ich den Umbau.
Das mit der Verlinkung haben wir jetzt ja geklärt. :) Der Fred hier entwickelt sich eben hervorragend!

Bis jetzt ist die Alltagstauglichkeit voll gegeben. Das Fahrwerk ist schon etwas härter, dafür habe ich jetzt normale Reifen statt Runflats, was die Komforteinbußen wieder ausgleicht, so daß unter'm Strich die Unterschiede marginal sind. Auch hier hat's leider viele Straßen "dritter Ordnung", aber die gingen mir auch mit Serienfahrwerk und Serien-Bridgestones auf den Keks :(.

Ein "Opfer" der Tieferlegung sind aber die Feuerwehrpfosten, die unsere Rad- und Fußwege vor der Anlage absperren und für die wir Bewohner hier Schlüssel haben um mit den Autos vorzufahren. Da komme ich jetzt nicht mehr drüber. :oops: Auch nicht, wenn sie umgelegt sind. :D Also muß ich die 2x im Jahr, in denen ich vor die Türe fahren würde, jetzt in die TG, in der normal das T-Car steht - oder die Koffer eben ein paar Meter weiter schleppen. Aber es passen ja sowieso nur 2 rein. ;)
 
Zurück
Oben Unten