E89: Felgen?

shiftfreak

Fahrer
Registriert
30 April 2009
Hallo Z-Fans.
Hab meine neuen Z4 3,5er mit 18"-Felgen (blau, Vielspeiche, Sportfahrwerk) bestellt weil ich glaube, daß ein 18"-Rad etwas weicher abfedert und mehr Komfort bietet.
Hat die 19"-Felge - außer evtl. optischen - fahrdynamische Vorteile?
 
AW: E89: Felgen?

Nein, hat sie nicht. Hatte bei mir mal von 18 auf 19 Zoll gewechselt, Bis auf nen knappen Liter Mehrverbrauch war da kein Unterschied.
Daher habe ich jetzt auch wieder die 18Zoll bestellt. Zudem gefallen mir die 19Zoll-Räder zwar recht gut, hauen mich aber nicht vom Hocker wie z.B die Breyton Race GT
 
AW: E89: Felgen?

ich sage nur: Z4 E89 mit Standard Felgen bestellen, dann Winterreifen drauf und für den Sommer die Doppelspeiche 313 Performance in 19 Zoll nachordern. wohl die derzeit schönste BMW-Felge.
 
AW: E89: Felgen?

kann mir vl einer sagen ob man auf den neuen Z4 die Felgen vom alten Z4 fahren kann (bmw M135)

gruß
Sebastian
 
AW: E89: Felgen?

Soweit ich weiß passt es wegen der Et nicht
 
AW: E89: Felgen?

ist dies vom Fahrverhalten dann empfehlenswert? oder leidet darunter dann etwas?



gruß Sebastian
 
AW: E89: Felgen?

Nein, hat sie nicht. Hatte bei mir mal von 18 auf 19 Zoll gewechselt, Bis auf nen knappen Liter Mehrverbrauch war da kein Unterschied.
Daher habe ich jetzt auch wieder die 18Zoll bestellt. Zudem gefallen mir die 19Zoll-Räder zwar recht gut, hauen mich aber nicht vom Hocker wie z.B die Breyton Race GT


Wie sollen denn die 19 Zoller mehr Sprit verbrauchen? Wir hatten doch mal in einem anderen Threat herausgefunden, das z.B. die Radgröße bei allen identisch ist - also der Abrollumfang....


PS: Wie kommt es, das einige schreiben, die 19er währen zu hart und andere, das die voll komfortabel sind?
 
AW: E89: Felgen?

Das mit dem 1 Liter Mehrverbrauch würde mich auch interessieren, hab die 313 geordert ...
 
AW: E89: Felgen?

Hallo Anzlinger,

das kann ich Dir auch nicht beantworten.
Habe bei meinem alten Z4 E85 von M135 (18Zoll) auf Breyton Race GT in 19 Zoll mit 225er vorne und 265er hinten gewechselt. Dabei waren die guten Michelin Pilot SportII ohne Runflat aufgezogen.
Bei identischer Fahrweise lag der Verbrauch nen knappen Liter höher!!!
Vom Komfort fand ich die 19Zoll ohne Runflat besser als die 18Zoll mit Runflat. Allerdings waren es jetzt keine Welten.

Beim jetztigen 35i mit den 313 Performance-Rädern habe ich natürlich keinen Vergleich, da ich nur die 19Zoll als Referenz habe. Mein derzeitiger Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,7.


Wie sollen denn die 19 Zoller mehr Sprit verbrauchen? Wir hatten doch mal in einem anderen Threat herausgefunden, das z.B. die Radgröße bei allen identisch ist - also der Abrollumfang....


PS: Wie kommt es, das einige schreiben, die 19er währen zu hart und andere, das die voll komfortabel sind?
 
AW: E89: Felgen?

Ich hab immer zwischen 12,7 und 13,2 Liter stehen - Liebe Grüsse Asiat !!! &:
 
AW: E89: Felgen?

Am 31 juli darf ich meinen neuen z4 in der bmw welt abholen
Habe meinen BMW Händler schon wegen den Felgen kontaktiert, denn ich möchte die BMW M135 (vom alten Z4) gerne als Sommerbereifung für den neuen Z4 nutzen. Dieser hat nun bei BMW nachgefragt, welche jedoch keine Freigabe erteilen jedoch müsste dies mit einer Einzelabnahme möglich sein.
Nun zu meiner Frage: Was muss ich beachten? Hat sich schon jemand schlau gemacht was für Distanzen nötig sind?

gruß
Sebastian
 
AW: E89: Felgen?

Hallo zusammen

Habe vor einer Woche die Original 17 Zoll demontiert und die Breyton GT in 20 Zoll montiert. Eines, nebs optischem, ist klar, das ist wie Tag und Nacht. 17 Zoll brett hart (Runflat) und 20 Zoll "butterweich". Ein Segen zum gemütlich fahren - echt ganz was schönes komfortables - ein Hoch an die Fahrwerks-Spezies bei BMW! Da ist sogar der 1er eines Freundes mit 17 Zoll noch viel härter.
20 Zoll ist optisch toll aber das mal alles passt (Reifen, ET, etc.) braucht schon ziemlich gute Nerven. Morgen sollte alles endlich erledigt sein!

Gruss
Dave
 
AW: E89: Felgen?

Ich darf am 31 Juli endlich meinen neuen Z4 in der BMW Welt abholen, ausgeliefert wird er mit den Standard-Felgen, habe nun schon für die erste August Woche einen Termin bei meinem :) um die Felgen gegen die BMW M135 von meinem "alten" Z4 zu tauschen. Jedoch ist dieser noch unschlüssig ob man diese einfach so tauschen kann. Nun meine Frage: "Kann mir einer sagen, ob und wie stark Distanzscheiben sein müssen?" Ich selbst kann mit den Umrechnungen (von H&R) leider nicht viel anfangen
Danke für Tipps

Sebastian
attachment.php
 
AW: E89: Felgen?

Also es sieht wie folgt aus:

Die Größe und ET der M135 Felgen:

8,0x18 ET47 vorne
8,5x18 ET50 hinten

Die Größe von vergleichbaren 18 Felgen des E89, z.B. Styling 294:

8,0x18 ET29 vorne
8,5x18 ET40 hinten

Das bedeutet, dass das E85 Rad vorne 18mm weiter innen steht und hinten 10mm.

Im Klartext: Besorg dir für hinten einen Distanzring mit 10mm und vorne 18mm. Dann passt es. Da es keine 18er gibt, glaube ich, nimm für vorne 20er. Ist bestimmt auch kein Problem.
 
AW: E89: Felgen?

Also es sieht wie folgt aus:

Die Größe und ET der M135 Felgen:

8,0x18 ET47 vorne
8,5x18 ET50 hinten

Die Größe von vergleichbaren 18 Felgen des E89, z.B. Styling 294:

8,0x18 ET29 vorne
8,5x18 ET40 hinten

Das bedeutet, dass das E85 Rad vorne 18mm weiter innen steht und hinten 10mm.

Im Klartext: Besorg dir für hinten einen Distanzring mit 10mm und vorne 18mm. Dann passt es. Da es keine 18er gibt, glaube ich, nimm für vorne 20er. Ist bestimmt auch kein Problem.

20mm Distanzscheiben können (müssen aber nicht) sich negativ aufs Fahrverhalten auswirken, oder? Vielfach wird in Internetforen ja von starken Distanzscheiben auf der Vorderachse abgeraten. &:
 
AW: E89: Felgen?

20mm Distanzscheiben können (müssen aber nicht) sich negativ aufs Fahrverhalten auswirken, oder? Vielfach wird in Internetforen ja von starken Distanzscheiben auf der Vorderachse abgeraten. &:

Also das glaube ich kaum. Also ich habe aktuell 15mm vorne und 20mm hinten. Konnte bisher weder eine stärkere Materialbeanspruchung, noch ein nachteiliges Fahrverhalten feststellen. Eventuell ist es auch vom Fahrzeug abhängig und es ist bei einem Polo oder so was anderes.

Aber in diesem Fall kann es gar nicht sein, dass es sich nachteilig auswirkt. Denn die Distanscheibe wird ja nur genutzt, um das Rad auf die orginal Einpresstiefe zu bringen. Sprich es ist vom Fahrverhalten wie die Orginalräder! Das einzige was man hier ankreiden kann, ist das Mehrgewicht. Aber 19" Räder wiegen da noch viel mehr. Von daher, kein Problem.
 
AW: E89: Felgen?

Das mit dem 1 Liter Mehrverbrauch würde mich auch interessieren, hab die 313 geordert ...

Der Mehrverbrauch entsteht aus zwei Gründen:
1. Größere Felgen wiegen normalerweise mehr als kleine Felgen und erhöhen damit die Masse die am Ende des Antriebs bewegt werden müssen -> Massenträgheit.

2. und wahrscheinlich wichtiger: Das meiste Gewicht einer Felge ist im Felgenbett, also der Teil der mit dem Reifen zusammen den Raum für die Luft im Reifen bildet. Je weiter aussen das Gewicht ist um so träger ist es ("Hebelwirkung"). Ist ähnlich wie mit dem Schwerpunkt des Wagens. Je tiefer der Liegt um so agiler wankärmer ist der Wagen/ Je weiter innen das Gewicht beim Reifen/Felge ist um so geringer ist die Massenträgheit.
 
17" vs. 20"

Was ich nicht verstehen und glauben kann ist, daß man mit 20"-Felgen komfortabler unterwegs sein soll, als mit 17"-Felgen.

17" seien im Vergleich zu 20" bretthart, so steht's hier im Thread. Das leuchtet mir nicht ein. :13wideeye
 
AW: E89: Felgen?

Brauch es auch nicht, weil es überspitzt formuliert ist...:w. Ich nehme einfch an, dass gemeint war, dass 17" Bereifung mit Runflat-Funktion sich subjektiv ungemütlicher anfühlen, als 20" Räder ohne Runflat Bereifung. Das liegt an den härteren Flanken der Runflats. Dadurch wird der Reifen sehr holzig im Abrollverhalten. So war es zumindest in der 1.Generation.

Allerdings gehe ich stark davon aus, das es nicht ganz stimmen kann. Zumal aktuelle Runflat Reifen (ich glaube schon in der 3. Generation) einiges Nachgebessert haben sollen. Egal wie es ist, bleibt man bei einem Reifen also z.B. nur Runflat, wird es von 17" zu 20" natürlich härter und unkonfortabler.
 
AW: E89: Felgen?

Hallo Z-Fans.
Hab meine neuen Z4 3,5er mit 18"-Felgen (blau, Vielspeiche, Sportfahrwerk) bestellt weil ich glaube, daß ein 18"-Rad etwas weicher abfedert und mehr Komfort bietet.
Hat die 19"-Felge - außer evtl. optischen - fahrdynamische Vorteile?

Nur Nachteile. Es hat noch kein Vergleichstest stattgefunden, in dem die Beschleunigung eines Wagens z.B. mit 17", 18" und 19" Rädern verglichen worden ist. Zuerst einmal bieten fast alle sog. Tuner Felgengrössen zum Nachrüsten an, die möglichst die grösste Werksfelge noch um 1 - 2 Zoll überschreiten. Das ist nur etwas für´s Auge. Wie bereits in einem anderen Beitrag beschrieben, ist das überwiegende Gewicht der Felge aussen, am Felgenbett zu finden, somit kann man eine (grössere) Felge gut mit einem Schwungrad vergleichen: Beschleunigt schlecht, hält aber gut die einmal erreichte Geschwindigkeit. Merksatz: Grosse Felgen haben einen negativen Einfluss auf das Raddrehmoment, heisst, der Wagen beschleunigt schlechter. Jeder kennt doch das Beispiel aus der Physikstunde, ein Schüler sitzt auf dem Drehstuhl und bekommt einen Drehimpuls, mit ausgebreiteten Armen dreht er langsam, Arme vor der Brust gekreuzt beschleunigt die Drehung. Nach meinen Informationen sollten 18-Zöller das Maximum für den Z4 (E89) sein. nafob
 
AW: E89: Felgen?

Aussage von BAe:
Allerdings gehe ich stark davon aus, das es nicht ganz stimmen kann. Zumal aktuelle Runflat Reifen (ich glaube schon in der 3. Generation) einiges Nachgebessert haben sollen. Egal wie es ist, bleibt man bei einem Reifen also z.B. nur Runflat, wird es von 17" zu 20" natürlich härter und unkonfortabler.

Du gehst davon aus und Du glaubst - d.h. Du hast die direkte Erfahrung nicht gemacht. Also bitte dann doch einfach Leuten glauben welche die direkte Erfahrung gemacht haben. Praktische Erfahrungen sind hier vielleicht theoretischen Aussagen vorzuziehen.
Nochmals ganz klar meine und auch die Eindrücke der Garage - mit 17 und Runflat ist um einiges härter und unkomfortabler als 20 ohne - mit 19 sicherlich noch mehr.
 
Zurück
Oben Unten