E89 - Felgensammelthread (Felgenübersicht)

Hi, ich habe als Sommerfelgen vorn 225/45 R17 und hinten 255/40 R17 94Y.

Hinten habe ich RFT Reifen des Vorbesitzers (nagelneu - er meinte die fahren sich viel besser wie nicht RFT….). Ich lese jetzt im Forum aber viel davon, dass das eine miese Kombination ist.
Allerdings finde ich die Michelin PS4S auch gar nicht für die Felgen..

Kann mir vielleicht irgendjemand bei diesem Thema helfen? Ich wäre ja bereit, die Sommerreifen jetzt noch zu tauschen, gegen welche, die wirklich sehr gut sind. Finde aber keine vier Zusammenhängen..
 
Hi, ich habe als Sommerfelgen vorn 225/45 R17 und hinten 255/40 R17 94Y.

Hinten habe ich RFT Reifen des Vorbesitzers (nagelneu - er meinte die fahren sich viel besser wie nicht RFT….). Ich lese jetzt im Forum aber viel davon, dass das eine miese Kombination ist.
Allerdings finde ich die Michelin PS4S auch gar nicht für die Felgen..

Kann mir vielleicht irgendjemand bei diesem Thema helfen? Ich wäre ja bereit, die Sommerreifen jetzt noch zu tauschen, gegen welche, die wirklich sehr gut sind. Finde aber keine vier Zusammenhängen..
Bei 17 Zoll Felgen wird es schwer Sportreifen in der passenden Größe zu finden 8-). Sämtliche Niederquerschnittsreifen fallen da flach. Die RFT fahren sich besser, weil sie steife Flanken haben. Ab 18 Zoll gibt es eine vernünftige Auswahl.
 
Bei 17 Zoll Felgen wird es schwer Sportreifen in der passenden Größe zu finden 8-). Sämtliche Niederquerschnittsreifen fallen da flach. Die RFT fahren sich besser, weil sie steife Flanken haben. Ab 18 Zoll gibt es eine vernünftige Auswahl.
Ob man Michelin Sport 5 (Vorderachse) und Michelin Sport 4 (Hinterachse) mischen sollte? 🤔
 
Bei 17 Zoll Felgen wird es schwer Sportreifen in der passenden Größe zu finden 8-). Sämtliche Niederquerschnittsreifen fallen da flach. Die RFT fahren sich besser, weil sie steife Flanken haben. Ab 18 Zoll gibt es eine vernünftige Auswahl.
Danke! Somit hat der Vorbesitzer recht und der Zetti würde sich mit normalem Reifen auf 17 Zoll wohl mies fahren? Sollte man denn vorne und hinten dann wenigstens RFT Reifen haben (aktuell hab ich Mischbereifung aber die vorne sind komplett runter)?
 
Danke! Somit hat der Vorbesitzer recht und der Zetti würde sich mit normalem Reifen auf 17 Zoll wohl mies fahren? Sollte man denn vorne und hinten dann wenigstens RFT Reifen haben (aktuell hab ich Mischbereifung aber die vorne sind komplett runter)?
Also ich hab auf 17“ winterfelgen goodyear all-Wetter-Reifen. Das fährt sich sehr komfortabel. Ist aber wohl nicht das, wonach du suchst.
 
Danke euch! Also fährt quasi niemand 17 Zöller und hat einen Tipp für geeignete Reifen (Kombis)??
 
Danke euch! Also fährt quasi niemand 17 Zöller und hat einen Tipp für geeignete Reifen (Kombis)??
wenn ich gar kein Plan habe mache ich das immer so :
ich suche mir 3-4 Vergleistests raus und dann den Reifen der mir am besten in mei Fahrprofil passt,
aber Achtung die Tests nehmen wo auch die Richtige Reifengröße getestet wird :sneaky:
 
Wenn man dem Link von @keksemann folgt, sieht man ein überraschend breites Angebot, darunter etliche seriös anmutende Markenreifen. Sogar Semislicks mit Regenklasse "A" :thumbsdown: und richtig, richtig teure Cupreifen mit Regenklasse "C" :thumbsdown: gibt es ... und man kann die Combo auch gnadenlos billig kaufen :D .

Ich fahre Sommer (18") wie Winter (17") Gleichbereifung rundum, und es dauert bei jedem Wechsel v./h. einige hundert km, bis das Auto das wieder sortiert hat. Soviel zum Thema "der E89 reagiert zickig auf Reifenwahl".

Wenn ich neue Reifen suche (egal für welches Auto) achte ich immer auf die Nasshaftung in Relation zu deren Glaubwürdigkeit :thumbsdown: :D.
 
Danke euch! Wenn man von den ganzen Namenlosen absieht bleibt quasi nur der übrig. Was haltet ihr davon durchgängig die aufzuziehen? (Und was erwartet mich dann Fahrtechnisch nach Umstieg von den RFT hinten)? fahrprofil ist 2-3x die Woche 2x15km, ab und an längere Touren. Egal bei welchem Wetter (also eher fun und zur Arbeit kommen).
 

Anhänge

  • IMG_3184.png
    IMG_3184.png
    186,5 KB · Aufrufe: 13
Danke euch! Wenn man von den ganzen Namenlosen absieht bleibt quasi nur der übrig. Was haltet ihr davon durchgängig die aufzuziehen? (Und was erwartet mich dann Fahrtechnisch nach Umstieg von den RFT hinten)? fahrprofil ist 2-3x die Woche 2x15km, ab und an längere Touren. Egal bei welchem Wetter (also eher fun und zur Arbeit kommen).

Sind aber sehr teuer die Reifen für einen nicht UHP Reifen. Da würde ich woanders nochmal schauen. Dafür bekomme ich ja meine 19er PS4s Reifen.
 
Hi, ich habe paar fragen wegen Felgen...

Ich suche nach 18 Zoll und zwar...
Derzeit ist OEM Vorne J8 und ET 29 ?
Die felge welche ich wolte haben J8 mit ET 35.. Ok dass kann ich mit 5mm Distanzscheibe zu erledigen...

Was kann ich aber hiten machen..
Hiten sind OEM 18 mit J8.5 (breit) mit ET40... Und die felgen welche ich will haben sind wie schon gesagt J8 mit ET35 ??

Die Reiffen bleibt gleiche wie OEM (Also 225/40 Vorne und 255/35 Hinten )

Kann ich so machen ??
Danke

Es geht um diese Felgen ::

Keskin 18
 
Wenn du doch bisher mit den neueren RFT zufrieden bist, würde ich es bei den Alternativen, so belassen.

@Benster: dann schlag ihm mal was vor :)

Ja ich hab die RFTs jetzt so 300km gefahren, wirken manchmal etwas schwammig. Aber die Reifen vorne sind durch durch. Bevor ich da nun zwei neue kaufe (dann lieber RFT oder non??) frage ich mich, ob ich nicht direkt alle vier neu vernünftig mache

Oder macht es Sinn die vorderen auf Michelin Pilot Sport PS2 oder sogar den Goodyear Eagles F1 Asymmetric 6 (auch wenn es den gar nicht für meine Kombi hinten dann geben wird) schon mal umzurüsten und somit weiterhin misch zu fahren - nur eben nicht mehr mit so abgefahrenen Apollo Reifen vorn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich hab die RFTs jetzt so 300km gefahren, wirken manchmal etwas schwammig. Aber die Reifen vorne sind durch durch. Bevor ich da nun zwei neue kaufe (dann lieber RFT oder non??) frage ich mich, ob ich nicht direkt alle vier neu vernünftig mache

Oder macht es Sinn die vorderen auf Michelin Pilot Sport PS2 oder sogar den Goodyear Eagles F1 Asymmetric 6 (auch wenn es den gar nicht für meine Kombi hinten dann geben wird) schon mal umzurüsten und somit weiterhin misch zu fahren - nur eben nicht mehr mit so abgefahrenen Apollo Reifen vorn?
Der Pilot Sport 2 ist ein grundsätzlich sehr altes Modell.

Auf 18 Zoll generell zu gehen ist keine Option für dich?

Hast du vor im Winter mit dem Z4 zu fahren? Dann kannst du die 17" im Winter nutzen.

RFT und Non Rft pro Achse ist zwar erlaubt, aber das ist mit Abstand eine sehr schlechte Lösung.

1. 2 neue RFT für vorne
2. 18 Zoll kaufen
3. verschiedene Modelle des gleichen Herstellers, sprich Nachfolger/Vorgänger des gleichen Typs.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Goodyear Eagles F1 Asymmetric 6 ist ein sehr guter , hat bei vielen tests sehr gut abscheschnitten ,
allerdings habe ich nur bei 255/35 R18 geschaut :) :-)
 
Danke! Ich habe tatsächlich auch noch Winterräder auf 17 Zoll. Da weiß ich aber gerade nicht, was das für welche sind, da die schon eingelagert sind. Danke aber für die Hinweise. Unser örtliche Reifenhändler hat die Michelin Pilot Sport 4 für beide Achsen empfohlen.
 
@Fidibus88
Ich kann es nur wiederholen, was hier im Forum ganz Allgemein und im Speziellen für den E89 schon mehrfach berichtet wurde: fahre auf einem E89 keine RundOnFlat und keine Fabrikate unterschiedlicher Hersteller oder Profiltypen.
Ich fahre im Winter auch Mischbereifung: das ist mit 17" gar kein Problem.

@michael z4
Das verlinkte Porta soll ja nur die Suche vereinfachen. Es war keine Empfehlung meinerseits dort zu kaufen. Niemals. Reifen kaufen ich nur beim örtlichen Dealer, der auch montiert. Ich will ja auch, dass der in ein paar Jahren noch existiert.
 
Hi, ich habe paar fragen wegen Felgen...

Ich suche nach 18 Zoll und zwar...
Derzeit ist OEM Vorne J8 und ET 29 ?
Die felge welche ich wolte haben J8 mit ET 35.. Ok dass kann ich mit 5mm Distanzscheibe zu erledigen...

Was kann ich aber hiten machen..
Hiten sind OEM 18 mit J8.5 (breit) mit ET40... Und die felgen welche ich will haben sind wie schon gesagt J8 mit ET35 ??

Die Reiffen bleibt gleiche wie OEM (Also 225/40 Vorne und 255/35 Hinten )

Kann ich so machen ??
Danke

Es geht um diese Felgen ::

Keskin 18
@Matevzn
Du solltest dir das Gutachten zu den Keskin-Felgen besorgen und damit zu einer Prüforga des TÜV gehen und dort fragen. Die Leute dort geben bereitwillig Auskunft. Viele Gutachten findet man bei rsu.de
 
Zurück
Oben Unten