Baumkuchen
Testfahrer
- Registriert
- 19 März 2013
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo Zusammmen,
Habe vor vier Wochen endlichen meinen z4 erstanden und möchte jetzt schonmal Sommerreifen auftreiben.
Macht es Sinn bei dem Motor auf einen 255er Reifen zu gehen? Hätte ein gutes Angebot hierfür:
Styling 293 Vielspeiche, Bridgestone Potenza rFT, Die Reifen haben mittig ca. 6,0 m
Felgengröße: 2x 8J x 18 ET 29 LK. 5x120, 2x 8,5J x 18 ET 40
Reifengröße: 2x 225/40 R18 88Y 2x 255/35 R18 90Y
Bin mir allerdings über die Auswirkungen im Spritverbrauch und Agilität im Vergleich zur aktuellen (Winter) Bereifung 225/17/r45 nicht sicher? Oder ist es geschickter bei dem Wagen auch beim 225er Reifen zu bleiben?
Ist der Unterschied zwischen einer 18" und einer 19" Felge mit dem Motor in der fahrdynamik ernstzunehmend zu spüren?
Würd mich hier über ein paar Meinungen freuen?
Viele dank im voraus.
Habe vor vier Wochen endlichen meinen z4 erstanden und möchte jetzt schonmal Sommerreifen auftreiben.
Macht es Sinn bei dem Motor auf einen 255er Reifen zu gehen? Hätte ein gutes Angebot hierfür:
Styling 293 Vielspeiche, Bridgestone Potenza rFT, Die Reifen haben mittig ca. 6,0 m
Felgengröße: 2x 8J x 18 ET 29 LK. 5x120, 2x 8,5J x 18 ET 40
Reifengröße: 2x 225/40 R18 88Y 2x 255/35 R18 90Y
Bin mir allerdings über die Auswirkungen im Spritverbrauch und Agilität im Vergleich zur aktuellen (Winter) Bereifung 225/17/r45 nicht sicher? Oder ist es geschickter bei dem Wagen auch beim 225er Reifen zu bleiben?
Ist der Unterschied zwischen einer 18" und einer 19" Felge mit dem Motor in der fahrdynamik ernstzunehmend zu spüren?
Würd mich hier über ein paar Meinungen freuen?
Viele dank im voraus.