E89er Integrationsfred

TomCH

macht Rennlizenz
Registriert
21 Juni 2004
Ort
CH
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo zusammen...

Ich habe ja letztes Jahr meinen geliebten Z4 verkauft, mit dem ich doch
125000 schöne km unterwegs war. Habe mir danach einen andern Traum
verwirklicht...

Bei der Ankündigung dass der neue Z4 eine harte Kaputze hat, war ich einer
der am lautesten verkündete nie und nimmer, das ist ja kein Roadster. Mit
der Veröffentlichung der ersten Bilder und einer realen Begegnung verstummte
dann meine Skepsis und schwappte in Begeisterung über :t Das Ding gefällt :t

So viel zur Vorgeschichte....
Gestern war ich dann wegen einem anderen Wagen bei einem befreundeten
BMW Verkäufer. Nach der Frage aiuf eine Z4 Probefahrt meinte er dann kein
Problem, allerding ist nur ein 23i. Ok kein Problem, das 125i Cabi hat kürzlich
auch ne Menge Spass vermittelt...

Nun, was soll ich sagen... ich bin sowas von enttäuscht. Das Auto ist so eine lahme
Gurke und klappert an allen Enden und Ecken, vor allem aus dem Kofferraum bei
geschlossenem Dach. Das hat man wohl vom alten Z4 traditioneller Weise
übernommen. Der Verdeckhamster hat nun quasi eine feste Behausung bekommen :b
Anstonsten halt wie man es kennt vom Z4, lange Motorhaube, knackiges Fahrwerk,
wenn das Dach weg ist halt ein richtiger Roadster. Übrigens hat sich meine
Frau zuerst beschwert über die fehlende Leistung. "Da kommt ja nix, lahme Gurke".
Ich meinte dann später im Gespräch mit meinem Verkäufer nur, er müsse nix schönreden :s

Nun, ich gebe noch nicht ganz auf, werde mir mal den 35i zur Gemüte führen.
Hoffe einfach dass die Turbogedenksekunde nicht zu auffällig wird, sonst
vergeht mir als ausgesprochener Saugerfahrer die Lust doch noch.

Gibts hier an Board jemanden der schon den 30i und den 35i miteinander
verglichen hat, welcher vermittelt subjektiv mehr Spass? Wie sieht beim
35i der direkte Vergleich bezüglich Spass beim Schalter und DKG aus?

So, jetzt können mich die 23i-Fahrer lynchen :b
 
AW: Schwer enttäuscht...

Waddemal, Du fährst ne C06 und willst einen Z als funcar? &:&:

Klar doch, weil der Z4 hat zur C6 den grossen Vorteil dass es ein alltagstaugliches
Spassmobil ist. Sprich mit dem kannn ich auch zur Arbeit und zu Kunden
und nach Feierabend auf Knöpfle drücken und Spass haben. Das vermisse
ich, weil mit der C6 bin ich bei Kunden nicht ganz Salonfähig :w

Was die Leistung der C6 anbelangt, die kann man die hier in der CH eh nicht ausschöpfen...
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ich hatte bisher auch nur die Gelegenheit, den s23i probezufahren. Der Motor ist erste Sahne, aber man muß ihn kräftig drehen, um vorwärts zu kommen. Durchzug von unten ist eher Mangelware.

Der s30i sollte schon gut gehen, auch wenn er nicht mehr die Leistung des 3.0si hat. :)
 
AW: Schwer enttäuscht...

Thema abonniert
nhs86688.gif


35nc5f9.gif
 
AW: Schwer enttäuscht...

schick, der andere Fred drohte gerade einzuschlafen...:d

Aber das corn paßt nicht so recht zu meinem Wein. :#


Aber Dieter, du fährst doch in einer anderen Liga! :X

Schäm dich.......... und genieß deinen Wein ohnecorn2

Grüße von Rhein und Mosel
nobbo
 
AW: Schwer enttäuscht...

Aber Dieter, du fährst doch in einer anderen Liga! :X

Schäm dich.......... und genieß deinen Wein ohnecorn2

Grüße von Rhein und Mosel
nobbo

ich schmuggele mich über die Z4 Coupés ganz gerne mal mit hinein...:d

Grüße vom Rhein zurück :t
 
AW: Schwer enttäuscht...

Der s30i sollte schon gut gehen, auch wenn er nicht mehr die Leistung des 3.0si hat. :)

...ist eigentlich schade dass hier BMW den schwächsten 3.0si aus dem Regal
genommen hat. Denke mal der soll genug Abstand zum 35i wahren.
Kann mir aber trotzdem vorstellen, dass der 30i auch mit nominal schlechteren
Fahrwerten, mehr Spass vermittelt als dr 35i. Zumindest im 3er Cabi
kommt der Biturbo recht zivil und brav rüber... Aber eben, ich muss mal alle
Varianten miteinander vergleichen um ein abschliessendes Urteil zu bilden.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ich hatte bisher auch nur die Gelegenheit, den s23i probezufahren. Der Motor ist erste Sahne, aber man muß ihn kräftig drehen, um vorwärts zu kommen. Durchzug von unten ist eher Mangelware.


.........so iss es :b
 
AW: Schwer enttäuscht...

Hallo zusammen...

Ich habe ja letztes Jahr meinen geliebten Z4 verkauft, mit dem ich doch
125000 schöne km unterwegs war. Habe mir danach einen andern Traum
verwirklicht...

Bei der Ankündigung dass der neue Z4 eine harte Kaputze hat, war ich einer
der am lautesten verkündete nie und nimmer, das ist ja kein Roadster. Mit
der Veröffentlichung der ersten Bilder und einer realen Begegnung verstummte
dann meine Skepsis und schwappte in Begeisterung über :t Das Ding gefällt :t

So viel zur Vorgeschichte....
Gestern war ich dann wegen einem anderen Wagen bei einem befreundeten
BMW Verkäufer. Nach der Frage aiuf eine Z4 Probefahrt meinte er dann kein
Problem, allerding ist nur ein 23i. Ok kein Problem, das 125i Cabi hat kürzlich
auch ne Menge Spass vermittelt...

Nun, was soll ich sagen... ich bin sowas von enttäuscht. Das Auto ist so eine lahme
Gurke und klappert an allen Enden und Ecken, vor allem aus dem Kofferraum bei
geschlossenem Dach. Das hat man wohl vom alten Z4 traditioneller Weise
übernommen. Der Verdeckhamster hat nun quasi eine feste Behausung bekommen :b
Anstonsten halt wie man es kennt vom Z4, lange Motorhaube, knackiges Fahrwerk,
wenn das Dach weg ist halt ein richtiger Roadster. Übrigens hat sich meine
Frau zuerst beschwert über die fehlende Leistung. "Da kommt ja nix, lahme Gurke".
Ich meinte dann später im Gespräch mit meinem Verkäufer nur, er müsse nix schönreden :s

Nun, ich gebe noch nicht ganz auf, werde mir mal den 35i zur Gemüte führen.
Hoffe einfach dass die Turbogedenksekunde nicht zu auffällig wird, sonst
vergeht mir als ausgesprochener Saugerfahrer die Lust doch noch.

Gibts hier an Board jemanden der schon den 30i und den 35i miteinander
verglichen hat, welcher vermittelt subjektiv mehr Spass? Wie sieht beim
35i der direkte Vergleich bezüglich Spass beim Schalter und DKG aus?

So, jetzt können mich die 23i-Fahrer lynchen :b


Dann fahr die Berge einfach nur noch runter vielleicht reicht´s dann mit der Leistung.

Im Ernst: Egal welche Motorisierung Du hast. Eure Schweirzerhöchstgeschwindigkeit hast ja doch spätestens nach 9 s erreicht.
 
AW: Schwer enttäuscht...

...ist eigentlich schade dass hier BMW den schwächsten 3.0si aus dem Regal
genommen hat. Denke mal der soll genug Abstand zum 35i wahren.
Kann mir aber trotzdem vorstellen, dass der 30i auch mit nominal schlechteren
Fahrwerten, mehr Spass vermittelt als dr 35i. Zumindest im 3er Cabi
kommt der Biturbo recht zivil und brav rüber... Aber eben, ich muss mal alle
Varianten miteinander vergleichen um ein abschliessendes Urteil zu bilden.

ich denke auch, daß es eine politische Entscheidung war, um den Abstand zum s35i und einem möglichen späteren M zu wahren.

Allerdings solltest Du das Cabrio nicht als Maßstab heranziehen aufgrund des Mehrgewichts. Ich bin mal ein M3 Cabrio gefahren, das war einfach nur grauenhaft im Vergleich zum Coupé.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Gibts hier an Board jemanden der schon den 30i und den 35i miteinander verglichen hat, welcher vermittelt subjektiv mehr Spass? Wie sieht beim 35i der direkte Vergleich bezüglich Spass beim Schalter und DKG aus?

Ja, mich.

Damit du mich und meine Bewertungskriterien besser einschätzen kannst:

Ich bin bis vor wenigen Wochen den 2001er Z3 Roadster mit dem 3.0i Motor gefahren und war und bin von dem Motor und seinen Leistungen auch jetzt noch begeistert und schwer beeindruckt! Es ist der beste Motor, den ich bis dato mit meinem bescheidenen Haushaltsgeld gekauft hatte.

Nun zu deiner Frage:

Als ich den E89 sdrive 30i zur Probefahrt fuhr, hab ich den Motor etwas auf Leistung testen können (als ich ihn warm gefahren hatte!). Im Verlgeich ist der Motor im neuen Z4 trotz seiner 21 Mehr-PS zum Z3 relativ behäbig und bewegt den Wagen wesentlich träger. Das liegt natürlich am erhöhten Gewicht. Der Wagen wiegt über 200kg mehr im Vergleich zum Z3 (korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte).

Für mich war nach der Probefahrt eindeutig klar, das der sDrive 30i zwar gut fährt, mich aber im Hinblick auf das agile Ansprechen und Beschleunigen im Z3 sehr enttäuscht hat.

Ich fahre jetzt den sDrive 35i (hab erst 700km runter und fahre noch sehr motorschonend). Dieser Motor macht den schweren E89 zu dem ausgewachsenen Raubtier, daß sich wohl jeder wünscht, wenn er Freude am Fahren erleben will. Soll heißen: der Motor mag evtl eine "gefühlte" gedenksekunde haben durch den Bi-Turbo, ist für mich keineswegs ein K.O. Kriterium, da dieser Moment keine echte Sekunde und für meine Wenigkeit kaum spürbar ist.

sDrive30i: Leistung mehr als ausreichen um sportlich zu fahren
sDrive30i: Klang der Abgasanlage unauffällig bis ok

sDrive35i: Leistung des Motors bringt pure Fahrfreude (hab ich bis jetzt nur dezent erfahren können da ich recht sanft beschleunige und nicht über 4000Drehungen weil ich noch den Wagen einfahre)
sDrive35i: Klang der Abgasanlage bei Normalfahrt dezent - bei sportlichem Fahren grandios

Der 35i bringt natürlich MEHR Spaß aufgrund seiner tollen Eigenschaften. Ich bin mir aber sicher, daß der 30i ebenso Spaß bringt. Es hängt IMMER davon ab, von welchem Fahrzeug (Leistungsgewicht) man zum neuen wechselt. Und das war für mich eben absolut ausschlaggeben mich umzuentscheiden - denn eigentlich wollte ich den 30i bestellen.

EDIT: Achja... und ich fahre den Handschalter. Die Begründung dafür lasse ich weg, weils sonst wieder Diskussionen gibt mit denen die DKG fahren. Ist ja jederman frei in seinen Entscheidungen :-)
 
AW: Schwer enttäuscht...

Allerdings solltest Du das Cabrio nicht als Maßstab heranziehen aufgrund des Mehrgewichts. Ich bin mal ein M3 Cabrio gefahren, das war einfach nur grauenhaft im Vergleich zum Coupé.

Ist klar wegen dem Gewicht, leider ist der 35i auch um die 100kg schwerer
als der 30i. Was der aktuelle M3 anbelangt geb ich dir recht, mich hat sogar
das Coupé enttäuscht obwohl das ja sauschnell ist. Man spürt es leider nicht...
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ist klar wegen dem Gewicht, leider ist der 35i auch um die 100kg schwerer
als der 30i. Was der aktuelle M3 anbelangt geb ich dir recht, mich hat sogar
das Coupé enttäuscht obwohl das ja sauschnell ist. Man spürt es leider nicht...

klar, ist trotz der Mehrleistung nicht mit einem E46 CSL zu vergleichen vom Fahrspaß her. :#
 
AW: Schwer enttäuscht...

sDrive30i: Leistung mehr als ausreichen um sportlich zu fahren
sDrive30i: Klang der Abgasanlage unauffällig bis ok

sDrive35i: Leistung des Motors bringt pure Fahrfreude (hab ich bis jetzt nur dezent erfahren können da ich recht sanft beschleunige und nicht über 4000Drehungen weil ich noch den Wagen einfahre)
sDrive35i: Klang der Abgasanlage bei Normalfahrt dezent - bei sportlichem Fahren grandios

Der 35i bringt natürlich MEHR Spaß aufgrund seiner tollen Eigenschaften. Ich bin mir aber sicher, daß der 30i ebenso Spaß bringt. Es hängt IMMER davon ab, von welchem Fahrzeug (Leistungsgewicht) man zum neuen wechselt. Und das war für mich eben absolut ausschlaggeben mich umzuentscheiden - denn eigentlich wollte ich den 30i bestellen.

EDIT: Achja... und ich fahre den Handschalter. Die Begründung dafür lasse ich weg, weils sonst wieder Diskussionen gibt mit denen die DKG fahren. Ist ja jederman frei in seinen Entscheidungen :-)

Danke KrizZz :t :t :t
Auf Grund deiner Einschätzung könnte ich meine Testfahrten auf den 35i und
den 35i DKG einschränken. Mein Verkäufer wäre ja froh :b
Was auch aus meiner Sicht absolut für den 35i spricht ist das Drehmoment. Wer
einmal von Drehmoment verwöhnt wurde wird dies immer einem Hochdrezahlkonzept
vorziehen.

Was deine Aussage zum altem 3.0i mit 231 PS angeht, gebe ich dir völlig
recht. Auch heute noch ein genialer Motor :t
 
AW: Schwer enttäuscht...

Na warte mal ab wieviel Spass Du haben wirst wenn die Einfahrphase vorbei ist!!!;)
Bei der Leistung bin ich persönlich halt froh nicht schalten zu müssen.
Wenn ich den Wagen als reines Funcar nutzen würde, dann wäre ein Schalter auf jeden Fall eine Alternative.
Aber wie Du sagst, muss das jeder für sich entscheiden
Viele Grüsse,
guense

Ja, mich.

Damit du mich und meine Bewertungskriterien besser einschätzen kannst:

Ich bin bis vor wenigen Wochen den 2001er Z3 Roadster mit dem 3.0i Motor gefahren und war und bin von dem Motor und seinen Leistungen auch jetzt noch begeistert und schwer beeindruckt! Es ist der beste Motor, den ich bis dato mit meinem bescheidenen Haushaltsgeld gekauft hatte.

Nun zu deiner Frage:

Als ich den E89 sdrive 30i zur Probefahrt fuhr, hab ich den Motor etwas auf Leistung testen können (als ich ihn warm gefahren hatte!). Im Verlgeich ist der Motor im neuen Z4 trotz seiner 21 Mehr-PS zum Z3 relativ behäbig und bewegt den Wagen wesentlich träger. Das liegt natürlich am erhöhten Gewicht. Der Wagen wiegt über 200kg mehr im Vergleich zum Z3 (korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte).

Für mich war nach der Probefahrt eindeutig klar, das der sDrive 30i zwar gut fährt, mich aber im Hinblick auf das agile Ansprechen und Beschleunigen im Z3 sehr enttäuscht hat.

Ich fahre jetzt den sDrive 35i (hab erst 700km runter und fahre noch sehr motorschonend). Dieser Motor macht den schweren E89 zu dem ausgewachsenen Raubtier, daß sich wohl jeder wünscht, wenn er Freude am Fahren erleben will. Soll heißen: der Motor mag evtl eine "gefühlte" gedenksekunde haben durch den Bi-Turbo, ist für mich keineswegs ein K.O. Kriterium, da dieser Moment keine echte Sekunde und für meine Wenigkeit kaum spürbar ist.

sDrive30i: Leistung mehr als ausreichen um sportlich zu fahren
sDrive30i: Klang der Abgasanlage unauffällig bis ok

sDrive35i: Leistung des Motors bringt pure Fahrfreude (hab ich bis jetzt nur dezent erfahren können da ich recht sanft beschleunige und nicht über 4000Drehungen weil ich noch den Wagen einfahre)
sDrive35i: Klang der Abgasanlage bei Normalfahrt dezent - bei sportlichem Fahren grandios

Der 35i bringt natürlich MEHR Spaß aufgrund seiner tollen Eigenschaften. Ich bin mir aber sicher, daß der 30i ebenso Spaß bringt. Es hängt IMMER davon ab, von welchem Fahrzeug (Leistungsgewicht) man zum neuen wechselt. Und das war für mich eben absolut ausschlaggeben mich umzuentscheiden - denn eigentlich wollte ich den 30i bestellen.

EDIT: Achja... und ich fahre den Handschalter. Die Begründung dafür lasse ich weg, weils sonst wieder Diskussionen gibt mit denen die DKG fahren. Ist ja jederman frei in seinen Entscheidungen :-)
 
AW: Schwer enttäuscht...

Danke KrizZz :t :t :t
Auf Grund deiner Einschätzung könnte ich meine Testfahrten auf den 35i und
den 35i DKG einschränken. Mein Verkäufer wäre ja froh :b
Was auch aus meiner Sicht absolut für den 35i spricht ist das Drehmoment. Wer
einmal von Drehmoment verwöhnt wurde wird dies immer einem Hochdrezahlkonzept
vorziehen.
Was deine Aussage zum altem 3.0i mit 231 PS angeht, gebe ich dir völlig
recht. Auch heute noch ein genialer Motor :t


Gern. Ja ich denke du kannst die Probefahrt mit dem 30i erstmal überspringen ;)

@Guense: Na dann hoffe ich das ich bald bei 4000/5000 Laufleistung bin dann werde ich nämlich mich auch trauen mal etwas mehr ins Gas zu gehen :b eile mit Weile: erst will ich meinen Z4 bestmöglich einfahren!
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ich bin beide gefahren. 35i DKG und 30i Handschalter. Gleich vorweg, der 35i hat mich einfach in seinen Bann gezogen. Dieser göttliche Sound, der Bi-Turbo Druck und das DKG einfach :9. Dennoch muß ich sagen der 30i fährt sich auch ordentlich und hat einen passablen Sound. Kann krizZz also in folgendem bestätigen:
sDrive30i: Leistung mehr als ausreichen um sportlich zu fahren
sDrive30i: Klang der Abgasanlage unauffällig bis ok

sDrive35i: Leistung des Motors bringt pure Fahrfreude (hab ich bis jetzt nur dezent erfahren können da ich recht sanft beschleunige und nicht über 4000Drehungen weil ich noch den Wagen einfahre)
sDrive35i: Klang der Abgasanlage bei Normalfahrt dezent - bei sportlichem Fahren grandios
Hinzufügen würde ich nur: Der 35i hat die Gedenksekunde, ist aber nicht so tragisch. Dafür drückt er bis zum Ende durch! Und er schiebt schon mehr nach außen in der Kurve. Das Gesamtpaket stimmt aber meiner Meinung wie gesagt.

Der 30i fährt sich diesbezüglich einen Tick handlicher, fühlt sich irgendwie etwas beweglicher an. Der Motor spricht durchaus schneller an (hat keine Gedenksekunde), hat aber nicht so viel druck. Ich finde der Wagen fuhr sich schon sehr ähnlich wie der E85 Z4 3,0i. Zumindest von der gefühlten Leistungsentfaltung. Wobei der 30i ja 24PS und ein paar NM mehr hat, allerdings auch 105KG schwerer ist. Aber ich finde das hält sich noch in Grenzen. Den Vergleich zum E85 3,0si habe ich leider nicht.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ich hab nächstes WoE Gelegenheit einen 30i zu fahren, ein Freund von mir hat ihn übers WoE ausgeliehen. Dann kann ich meinen Vergleich ziehen (hab den 35i DKG 1 Tag getestet) und berichten.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ich wollte noch einen Erfahrungsbericht zum 23i schreiben, wenn ich genug Kilometer gefahren bin, aber das schonmal vorweg:

Ich bin vom Audi TT Coupé 200 PS (1.260 kg) auf den 23i mit 204 PS (1.480 kg) umgestiegen. Auch wenn die Fahrleistungen beider mit 6.6s angegeben sind, war ich skeptisch. Die erste Kilometer kam er mir im Vergleich zum TT sehr viel lahmer vor, aber jetzt wo ich ca. 1.500 km runter habe, hat er sich meines Erachtens nach super (von der Leistung her) entwickelt - liegt auch sicher etwas an meinem Fahrverhalten, da ich noch nie einen Sauger hatte. Im 1. Gang kam man beim Audi garnicht vom Fleck, das kann der BMW viel besser. Wie gesagt den 23i muss man drehen, dann macht er (mir) sehr viel Spaß - und man wird auch noch mit mehr Sound belohnt :)

Zu lynchen gibt´s nix, ich kann verstehen wenn man mehr PS haben möchte, aber für mich (und wohl viele andere) ist der 23i perfekt! P.S.: klappern tut nix.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Nun, was soll ich sagen... ich bin sowas von enttäuscht. Das Auto ist so eine lahme
Gurke und klappert an allen Enden und Ecken, vor allem aus dem Kofferraum bei
geschlossenem Dach. Das hat man wohl vom alten Z4 traditioneller Weise
übernommen.

Kannst du das mit dem "Klappern an allen Enden und Ecken" mal näher erläutern! Bei mir klappert gar nichts.....
 
AW: Schwer enttäuscht...

Da muss ich ihm Recht geben.
Bei geschlossenem Dach klappert bei mir auch was hinten am Dach oder Kofferraum. Konnte der Meister bei BMW auch noch nicht genau lokalisieren.
Sobald das Dach auf ist, ist es weg.&:


Kannst du das mit dem "Klappern an allen Enden und Ecken" mal näher erläutern! Bei mir klappert gar nichts.....
 
Zurück
Oben Unten