E92 Big Brake Kit am E89 ?

chaos78

macht Rennlizenz
Registriert
29 Juli 2011
Ort
Cologne
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo Forum,

ich hab die Tage mal ein wenig im Netz gestöbert und bin mal wieder bei diversen BBKs gelandet. Ich muss ja zugeben, dass es bei absolut keinen Bedarf einen Upgrades der Bremse gibt. Aber faszinierend finde ich das Thema schon seit langem. Hier im Forum gibt es ja mittlerweile eine Menge Leute, die mit der Performance Bremse vom aktuellen 3er unterwegs sind. Ebenso gibt es die M5 Anlage als absolutes Einzelstück.

Ich habe mal ein bisschen im Teilekatalog geschaut und die Bauteile vom E89 35i(s) stimmen an der Vorderachse mit denen vom E92 überein, zumindest Schwenklager und Bremssattel. Die Scheibe hat eine andere Teilenummer, aber was die Maße angeht, scheint sie ebenfalls identisch zu sein.

Wäre es da nicht möglich, die BBKs, die es für den E92 335i gibt, auch am E89 35i(s) zu verbauen? Müsste ja eigentlich alles passen? Oder hab ich einen Denkfehler?

Wie gesagt, das ist nur eine Idee. ;)

Grüße,
Hannes
 
Ist das wirklich so einfach? Das Hauptproblem wird wohl immer die Eintragung sein.
Was mich wundert ist, dass bei keinem der BBKs irgendwas am Hauptbremszylinder gemacht werden muss. Ist der immer ausreichend dimensioniert? Wie groß ist der Unterschied da zwischen E9x 335i und dem E89 35i(s)? Oder spielt der keine Rolle bei einem Wechsel?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe. :)
 
Ich hab schon endlos lange die Teilelisten der verschiedenen Modelle gewälzt
Bei meinem 23i wurde an der VA die Performance Bremse vom F30 und an der HA die Bremsanlage vom 35i
verbaut und die Unterlagen waren für den TÜV.

Der Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, sogar das Hydroagregat für DSC/ABS ist beim E89 überall der Gleiche.
Egal ob 18i, 23i, 30i, 35i oder 35is.
 
Sind die Steuergeräte zwischen E89 und E9x auch gleich? Also, wenn mal die Baujahre berücksichtigt und gleiche Baujahre vergleicht?
 
Verstehe nicht so ganz was du vor hast. Beim Z4 kann man alles verbauen, was man möchte. Ist immer nur eine Frage des Geldes. Günstige Lösungen gibt es doch bereits vom BMW Regal.
 
Naja, die Performance Bremse ist ja schon relativ (relativ) "günstig". Zumindest im Vergleich zu fertigen Sets, die es meist nicht mal für den E89 gibt.
Da das Angebot für den E9x doch erheblich größer ist, wollte ich das einfach mal abklären. Vielleicht hat ja sogar schonmal jemand so etwas umgesetzt. ;)

Aber vielleicht ist doch Ultimot die beste Adresse für sowas. Und da gibt's auch noch TÜV. :)


VG
Hannes
 
Soweit ich das in Erinnerung habe kostet der Einbau inkl. TüV der Performance Bremse vorn bei Schmickler 2000€ was eben RELATIV günstig ist ;)
 
Man kann es auch selber einbauen, die Teile günstiger beschaffen und kommt auf vielleicht 1400€. [emoji4]
 
Zurück
Oben Unten