EBC Bremsen - Zu teuer für zu wenig Leistung?

Lafo1904

Fahrer
Registriert
13 Mai 2014
Ort
Grefrath, Nordrhein-Westfalen, Germany
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Guten Abend zusammen,

habe das ganze Forum durchgeschaut, leider aber nichts gefunden was mein Problem beheben bzw erklären könnte.

Ich habe nun seit ca 2 Monaten neue Bremsen auf meinem 3.0si. EBC Black Dash Scheiben mit den EBC Blackstuff Klötzen. Bin nun ca 2000km damit gefahren.
Letztes Wochenende war ich dann nun mal in der Eifel und bin ein bisschen die kurvigen Straßen "hoch und runter" gejagt. Nicht am Limit, aber dennoch ziemlich zügig und somit auch ordentlich gebremst.
Was mich aber nach ca 20 Minuten extrem Schockiert hat, die Bremswirkung. Es war quasi keine mehr vorhanden... Eine Kurve...alles gut, nächste Kurve.. als wenn man "ins Leere" tritt. Ich hatte das Gefühl die Klötze sind weich geworden und würde wie ein Schwamm gegen die Scheibe drücken. Das war mega extrem. Sobald die Bremse wieder kälter wurde, wurde die Bremsleistung auch wieder besser. Kann sowas sein? Kann mir das echt nicht vorstellen. Hatte auch schon an alte Bremsflüssigkeit, Wasser in der Leitung oder sowas gedacht.
Aber da der Wagen vor ca 3 Monaten bei BMW zur Inspektion und die Bremsflüssigkeit wurde auch getauscht, schließe daher den Fehler schon mal aus.

Hat jemand mit EBC Erfahrungen gemacht? Oder jemand einen Rat?

Lieben Gruß und einen schönen Abend.
 
Ich hatte die roten, nach einem Jahr habe ich sie raus geschmissen, die Bremsscheiben sind innerhalb 3 Monaten total verrostet. Warum weis ich nicht.
 
Die Si Scheiben von original BMW und dann CL RC6 Beläge sind der Hammer.
Quitscht wie sau und darf man nicht auf der Straße fahren, bremst aber dafür als wenn es kein morgen gibt.
Das ist unvergleichbar.
Muss man wissen ob man legal sich und andere gefährdet oder illegal eine Bremse hat die Leben retten kann.
Wenn Du willst verkaufe ich Dir den Satz für 99€.
VA & HA.

Dann kannst Du das mal für kleine Kohle ausprobieren.
 
Da liegt der Preis aber über 200 Euro, wenn ich das richtig sehe.
@Vinki redet aber von 99 Euro.
 
Die CL RC6 Klötze sind aber dennoch „normal“?

Oder sind so so hart als wenn „Metall auf Metall“ bremst? Da ist die Scheibe nämlich sehr sehr schnell im Arsch :D
Wie lang bist du damit gefahren? Und wieso willst sie abgeben?
 
Die CL RC6 Klötze sind aber dennoch „normal“?

Oder sind so so hart als wenn „Metall auf Metall“ bremst? Da ist die Scheibe nämlich sehr sehr schnell im Arsch :D
Wie lang bist du damit gefahren? Und wieso willst sie abgeben?

Normal ist relativ :D "Güterzug is incomming" :D

Fahre bei mir auf der HA auch OEM Scheibe mit Hawk DTC 70 Belägen. Geht schon ;)
 
Ich fahr OEM Scheiben mit vorne PFC 08 und hinten Hawk HT10, bremst um einiges besser als OEM Beläge, vor allem wenn die mal auf Temperatur sind.
 
Ich muss da mal eine Lanze für EBC brechen: ATE Scheiben mit EBC Red und Yellow haben bei mir Jahrelang gut funktioniert, auch mit viel Nordschleife und keinen gemütlichen Rundenzeiten.

Ich habe erst nach häufigem Hockenheimring Einsatz auf die o.g. Hawk HT-10 gewechselt, die waren natürlich nochmal deutlich besser aber preislich natürlich auch eine andere Hausnummer.
 
Ich bin auch von EBC überzeugt.
Allerdings bin ich noch nie Schwarz oder Grün gefahren, die von ECE selbst nicht als Sport-Bremsbeläge eingestuft werden.

Ich bin die gelben gefahren. Die quietschen und brauchen etwas Wärme. Haben aber Zulassung.
Bin jetzt mit dem zweiten Satz Red Stuff auf Compound und ATE unterwegs. Ist nichts dagegen zu sagen. Kein Quietschen, funktionieren auch kalt sofort, beißen und lassen sich wunderbar dosieren.
Mit Dauerbelastung hatte ich nie Probleme, was aber an der Bremsenbelüftung liegen kann.

EBC hat die Red Stuff jetzt aber vom Markt genommen.

Bin wie ZZZZefix der Meinung, dass Luft in der Bremsleitung ist. Wurde richtig entlüftet, siedet die Bremsflüssigkeit, weil sie zu heiß wird. Das kann daran liegen, dass die Bremsflüssigkeit zu alt ist, was man leicht testen kann, oder ungeeignete eingefüllt wurde. Oder zu starke Hitze auf den Bremssattel übertragen wird. Das kann ein Montagefehler sein -



gtue-2010-1-klotz-falschherum-3757725771196548490.jpg


oder die Bremsbeläge taugen nichts.
Black Stuff ist eher Ersatzteil und wird von EBC bis 400 Celsius angegeben. Red Stuff bis 750, Gelb bis 900.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Black-Stuff-Beläge nicht erste Wahl sind. Meine wären sie nicht, obwohl ich EBC-Fan bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte mal die green stuff auf meinem Alfa 147 GTA und habe auch keinerlei guten Erfahrungen gemacht.. ebc kaufe ich nicht mehr
 
Die Va kostet ~ 240€
HA ~190 €

Ich biete VA & HA für 99 € an gebraucht.
Kaum verschleiß.

Die Bremsscheibe war neu und hat dann ca. 25.000km durchgehalten.
Gelengentlich war ich damit auf der Rennstrecke.
 
Dann frag Mal @IGBE86

EBC kann ich nicht empfehlen.


Bin mit den EBC Redstuff öfters über die Nordschleife gefahren, nach nur einer (!!!) Runde waren diese komplett tot. Da half auch die Bremsenbelüftung nicht. Außerdem haben die gerattert bis zum geht nicht mehr sobald sie warm waren... Bin mittlerweile auf Sintermetallbeläge von CL Brakes umgestiegen, da hast das Gefühl du wirfst einen Anker wenn du bremst :7

EBC —> Einmal und nie wieder !!
 
Ich bin auch von EBC überzeugt.
Allerdings bin ich noch nie Schwarz oder Grün gefahren, die von ECE selbst nicht als Sport-Bremsbeläge eingestuft werden.

Ich bin die gelben gefahren. Die quietschen und brauchen etwas Wärme. Haben aber Zulassung.
Bin jetzt mit dem zweiten Satz Red Stuff auf Compound und ATE unterwegs. Ist nichts dagegen zu sagen. Kein Quietschen, funktionieren auch kalt sofort, beißen und lassen sich wunderbar dosieren.
Mit Dauerbelastung hatte ich nie Probleme, was aber an der Bremsenbelüftung liegen kann.

EBC hat die Red Stuff jetzt aber vom Markt genommen.

Bin wie ZZZZefix der Meinung, dass Luft in der Bremsleitung ist. Wurde richtig entlüftet, siedet die Bremsflüssigkeit, weil sie zu heiß wird. Das kann daran liegen, dass die Bremsflüssigkeit zu alt ist, was man leicht testen kann, oder ungeeignete eingefüllt wurde. Oder zu starke Hitze auf den Bremssattel übertragen wird. Das kann ein Montagefehler sein -



gtue-2010-1-klotz-falschherum-3757725771196548490.jpg


oder die Bremsbeläge taugen nichts.
Black Stuff ist eher Ersatzteil und wird von EBC bis 400 Celsius angegeben. Red Stuff bis 750, Gelb bis 900.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Black-Stuff-Beläge nicht erste Wahl sind. Meine wären sie nicht, obwohl ich EBC-Fan bin.

Jetzt möchtest du uns aber versch..., oder? Der Belag ist doch falschherum eingebaut:
Belag aussen und die Trägerplatte liegt an der Scheibe an.
Sieht das denn keiner???
😳😳😳😱😱😱
 
Jetzt möchtest du uns aber versch..., oder? Der Belag ist doch falschherum eingebaut:
Belag aussen und die Trägerplatte liegt an der Scheibe an.
Sieht das denn keiner???
😳😳😳😱😱😱

Er hat doch geschrieben ,, oder Montagefehler,, und daraufhin das Bild;) so halten die Beläge aber ewig😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, jetzt bin ich wieder etwas erleichtert, ich dachte schon...
 
Zurück
Oben Unten