Edelholz Esche schwarz

Z-Fan2012

macht Rennlizenz
Registriert
28 September 2011
Ort
mitten in der Schweiz
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Wie macht Ihr eure Edelholzoberfläche sauber?
Welche Möglichkeiten gibt es bei dem Hochglanzlack, Kratzer und kleine Schrammen zu entfernen?
Gibt es da ein "Zaubermittel"?
Ich habe bisher mit einem feinen Naturfaser Tuch und lauwarmem Wasser gesäubert. Dabei kommen im sauberen Zustand die Kratzspuren noch deutlicher zu Tage.(Ich sage nur Armband und Ring bzw. generell Schmuckspuren von meiner Süssen) :confused:
Wie bekomme ich die feinen Kratzer im Hochglanzlack am Besten behandelt?
 
Zwei Jahre und kein Antwort :-(

Mir geht's genau so, vor allem der Mittelkonsole sieht teilweise schlimm aus :eek: :o
(wobei ich keine Ahnung habe woher die Kratzer kommen &:)

Auch wenn das Armaturenbrett aus Holz sein sollte, eigentlich putzt man nur das Klarlackschicht, auf echtem Holz kommt man wohl kaum. Somit dürften Holzprodukte wie z.B. Öle u.s.w. kaum ein positiven Effekt erzielen können :-(

Ich habe es schon einmal von meinem Werkstatt machen lassen (2 Tage: Demontage, Aufbereitung, Trocknen, wieder montieren). War nicht ganz billig aber das Ergebnis war super - allerdings nach 6 Monate waren neue Kratzer wieder drin.

Gibt es vielleicht ein dünnflüssiges Klarlack die man auftragen könnte das erst die Kratzer ausfüllt und danach aushärtet? (oder Carnaubawachs?)

Grüße!
 
Zurück
Oben Unten