EDIABAS INPA Probelm, Hilfe!!

motoxer

Fahrer
Registriert
27 März 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi Leute,

ich hab mir jz ein OBD Interface gekauft um an meinem Zetti ein paar Sachen per NCS zu programmieren und natürlich auch die Fehler auszulesen.
Leider scheitert es anscheinend schon an der Installation.

Ich bekomme immer die Meldung IFH-0003
--> aus Errordoc
IFH-0003: DATATRANSMISSION TO INTERFACE DISTURBED
EDIABAS_IFH_0003
Bedeutung:
Eine Antwort vom Interface wurde nicht korrekt empfangen (Zeichen wurden verloren, Protokollrahmen stimmt nicht, usw.).
Ursachen:
Kontaktprobleme in der Verkabelung von Host-System und EDIC-GH.
Fehlerbehebung:
Überprüfung der Verkabelung von Host-System und EDIC-GH.
Zielsystem:
WIN SCO QNX
10

Kann mir jemand weiterhelfen? :/

Grüße Manuel
 
Kann mir den keiner helfen???
Bin mit meinem Latein am Ende :(
 
Aha... An der Installation... Schön.

Von welcher Installation sprechen wir hier eigentlich und an welche Stelle "hängt" was denn außer der Fehlermeldung? Geht es um I*PA, Progman, den Diagnosekopf-Emulator, evtl DIS oder doch eher ein Einzelpaket NCS? Wir wollen leider nicht raten, deswegen klicken viele sicherlich weiter ohne Dir zu antworten.

Ein Mehr an Infos täten sicherlich gut :)
 
Ok Sorry ;)

Es geht um das Komplettpaket E****S I*PA mit NCS

Den Treiber für das Interface habe ich laut Anleitung und auch noch nach mehreren recherchen im internet installiert (COM Port, Path konfiguriert usw.) und müsste eigentlich auch so passen. (Werte in der ed****s.bin passen)
Dann habe ich noch das Komplettpaket E****S I*PA mit NCS nach Anleitung installiert.

Danach habe ich versucht das Auto mit dem PC zu verbinden und bekomme immer den Fehler, wie oben beschrieben IFH-0003 Datenübertragung HOST/Interface gestört.
Habs auf 4 verschiedenen LAP's probiert (3mal XP und 1mal Windows 7) und immer wieder der gleiche Fehler.

Woran kann das liegen???
 
Hab ich schon alles gefunden und auch umgesetzt und funzt trotzdem nicht.
Die pdf aus dem zweiten Link ist sogar in der Installation versteckt.
Dem hab ich über seine Hompage ne Mail geschrieben und bis jz leider noch keine Antwort bekommen. Aber ich hab ihm auch erst gestern geschrieben.

Ich hab ja schon alles gegoogelt und poste ja nicht umsonst im Forum!
 
Trotz der Fehleranalyse in der pdf kommst Du nicht weiter? Und einen Kurzschluß hast Du definitv selber ausschließen können? Sorry, ich bin zwar auch kein Crack, aber dann solltest Du es selber sein lassen.
 
Ja kann ich! Hab das Kabel nämlich bei ner BMW Werkstätte getestet.
Das einzige, das mir noch einfällt ist es eventuell noch mit einer neueren Softwareversion zu versuchen.
Wieso gibst du dann deinen Senf dazu, wenn du selbst davon nicht wirklich Ahnung hast?
 
Ich schrieb, dass ich kein Crack bin. :rolleyes: Keine Ahnung, das hast Du hinein interpretiert. Ich habe mein EDIABAS/Inpa schon seit 2008. Nur kann ich länger schon nichts mehr damit anfangen, weil bei mir mein Laptop "abgespackt" ist. Ich muss jetzt leider immer erst zu meinem Kumpel.... der ein Gutmann mega macs50 hat. Da kann ich wiederum mit den Fehlercodes en detail nichts anfangen ;)

Aber das Du so nett mir "meinen Senf" unter die Nase reibst.... sieh zu wie Du alleine weiter kommst. :finger
 
Was erwartest du für eine antwort??
Ich bitte ja nicht um hilfe damit ich es sowieso 'selber sein lasse'
Übrigens glaube ich hab ich jz den fehler :D
In der regestry war als start value 2 drinnen den ich jz auf 1 geändert hab. Muss ich heute gleich probieren
 
Zurück
Oben Unten