Eibach Federn 30mm 2.0i kaufen?

lou85

Testfahrer
Registriert
1 November 2010
Hallo, habe auf meinem Z4 18 Zoll Felgen im Sommer und 17 Zoll im Winter und wollte wissen ob sich die Federn lohnen und ob es aussieht.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht? und ein paar Bilder wären nett.
 
AW: Eibach Federn 30mm 2.0i kaufen?

Ich verstehe Deine Frage nicht.

(Edit: falscher Inhalt)

Obe es sich "lohnt" und "aussieht" muss jeder für sich entscheiden. Bei mir hat es sich sehr gelohnt und sehr ausgesehen :t
 
AW: Eibach Federn 30mm 2.0i kaufen?

Hab auch schon in diversen Online Shops gesucht...Das Pro Kit wird immer unterschieden in NUR 2.0 und dann alle anderen 6 Zyl. ab 2.2 zusammengefasst.

Achslast 2.0: VA 750 kg HA 860 kg
Achslast 2.2, ...: VA 790 kg HA 860 kg

Suchst Du jetzt für den 2.0 oder den 2.2??
 
AW: Eibach Federn 30mm 2.0i kaufen?

Habe zwar die H&R Federn drin aber auch in 30mm... Habe bei mir im Profil ein Vorher und ein Nachher Fotoalbum beide mit 18"...

mein kollege arbeitet bei ATU bekommt die Eibach federn laut seiner liste nur noch für den 2.0i, passen jedoch auch für meinen 2.2i sagt er, deswegen frage ich. Also nach euer Aussage passen sie dann oder?
 
AW: Eibach Federn 30mm 2.0i kaufen?

Ich hab's oben falsch wiedergegeben, hier mal korrigiert:

Nein, das Federnset des Z4 2.0 kannst Du nicht im Z4 2.2 einbauen.

Es ist auch nicht das Federset des Z4 Coupé in den Roadster einbaubar.

Und auch nicht das der M-Modelle in den normalen Z4.


... löst man sich von dem "SET"-Gedanken, sieht das so aus:

Es gibt drei verschiedene Federtypen für vorne: "4-Zylinder", "6-Zylinder, "M" (VA-Achslast)
Es gibt zwei verschiedene Federtypen für hinten: "alle Roadster außer M" und "M + alle Coupés" (HA-Achslast)

Die Nummern der Federn enden entsprechend (darauf achtet der Tüv-Prüfer):
VA klein: 03-VA
VA mittel: 01-VA
VA groß: 04-VA

HA mittel: 01-HA
HA groß: 04-HA

Die SETs sind dann so mit den Endnummern versehen:
Roadster 6-Zyl.: 01-22
Roadster 4-Zyl.: 03-22
alle M (Roadster+Coupé): 04-22
Coupé: 05-22

Nennt Dir Dein Kumpel also die SET-Nummer auf "01-22" endend, kannst Du das nicht in Deinen 2.2 einbauen ... zumindest wird der Tüv das nicht mögen.

Nun könnte man überlegen ob durch den Einbau der Eibach-M-Federn eine größere Tieferlegung erreicht wird ... (mal abgesehen davon, dass der Tüvi das nicht gut finden wird)

siehe auch: http://performance-suspension.eibac...aloge/Eibach Typenliste-Applications 2010.pdf
 
Hilfe Forum!

Eibach Produziert das ProKit NICHT mehr für den 2.0 er !!!
Hätte aber trotzdem gern eins.
Ich weiß ist viel verlangt, aber wer dran denkt kann ja bitte mal, bei dem Teilefutzi seines Vertauens nachfragen ob er noch eins im Lager liegen hat für den 4-Zyl.

DANKE!
 
Zurück
Oben Unten