Eibach Federn, M-Federn und Dämpfer

felixpeter

Fahrer
Registriert
20 Februar 2006
Hallo,

ich weiß, dass es sehr viele Threads zu Federn gibt. Meinen Fragen konnten allerdings noch nicht exakt beantwortet werden.

1. Kann man(n) Eibach Federn mit den Orginal Dämpfern problemlos verbauen, oder sind unbedingt (Aus Sicherheitsgründen) andere Dämpfer zu empfehlen
2. Kann man M-Federn mit dem Orginal Fahrwerk kombinieren.

MfG
Andreas
 
AW: Eibach Federn, M-Federn und Dämpfer

... lässt sich alles ohne Bedenken machen.
 
AW: Eibach Federn, M-Federn und Dämpfer

Die Eibachs passen sowohl zum M-Fw. als auch zum Serien-Fw. einwandfrei, vorausgesetzt du fährt hauptsächlich im normalen Straßenverkehr (wovon ich mal ausgehe).
Ich habe die Eibachs bei meinem in Verbinung mit denm Serien-Fw. und finde, dass alles zusammenpasst.
 
AW: Eibach Federn, M-Federn und Dämpfer

Mit den Original-Dämpfern erreichst du sogar die angegebene Tieferlegung, was beim M-Fahrwerk nicht der Fall wäre (das ist ja schon tiefer ;)).
 
AW: Eibach Federn, M-Federn und Dämpfer

tokon schrieb:
Mit den Original-Dämpfern erreichst du sogar die angegebene Tieferlegung, was beim M-Fahrwerk nicht der Fall wäre (das ist ja schon tiefer ;)).

So isses! Die Tieferlegung von z.B. 30 mm bezieht sich natürlich immer auf den Serienzustand. Das M-Fw. liegt ca. 15 mm tiefer, d.h. mit Eibach kannst du nochmals ca. 15 mm rausholen - mehr aber nicht.
 
AW: Eibach Federn, M-Federn und Dämpfer

Hi ich habe in meinem Z4 ein M-Fahrwerk und will von dem stand 30 mm tiefer geht das ?

MfG
Christian
 
AW: Eibach Federn, M-Federn und Dämpfer

GigA schrieb:
Hi ich habe in meinem Z4 ein M-Fahrwerk und will von dem stand 30 mm tiefer geht das ?

MfG
Christian
Das dürftest wohl mit den H&R Federn erreichen...
 
Zurück
Oben Unten