Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

VeLo_3.0i

Fahrer
Registriert
1 November 2005
Hallo Leutz,

hab heut für 180 € meine Eibach 40 mm Federn einbauen lassen und erstmal nen Schock bekommen! Das Auto war danach genau so hoch wie vorher! Komisch, mein Kumpel hat die selben Federn drin und sein Auto ist 5!!!! cm tieder als meins??!!?! Also entweder setzen sich die Federn noch gewaltig oder ich bekomm die Vollkrise! Was meint ihr was da los ist? Wer hat den selben Schock erlebt wie ich??? Bitte um Antworten! :g
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Hab ich ja noch nie gehört &: Falsche Federn drin? Mal die Typbezeichnung gescheckt?

Da bin ich mal gespannt, was der Grund ist...
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Haste mal nen Bild, vorher, nachher. Ich kann mir das nicht vorstellen, es sei denn es waren vorher schon keine Serienfedern drin &:
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Sind genau die selben Federn wie bei meinem Kumpel! Er meinte auch, bei ihm würden sie sich noch setzen! Waren original BMW Werksfedern! Ne, hab leider kein Bild. Aber die Federn haben mein Auto augenscheinlich keinen deut tiefer gemacht.....hoffe das setzt sich echt noch....sonst bin ich wirklich enttäuscht! &:b:
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Ich bin jetzt nicht der Federnexperte, aber ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass die Federn eine gewisse Zeit brauchen um ihre entgültige Höhe zu erreichen. Das ist anscheinend bei allen Federn so.

Berichtigt mich falls ich falsch liege.
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

dezento schrieb:
Ich bin jetzt nicht der Federnexperte, aber ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass die Federn eine gewisse Zeit brauchen um ihre entgültige Höhe zu erreichen. Das ist anscheinend bei allen Federn so.

Berichtigt mich falls ich falsch liege.

Freilich setzen die sich noch, aber doch nur minimal und keine 4cm &:
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Daglfinger schrieb:
Freilich setzen die sich noch, aber doch nur minimal und keine 4cm &:

Ich meinte selbst am Anfang brauchen die eine gewisse Zeit um ihre angegebene Höhe zu erreichen.
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

@ VeLo 3,0i: Wie weit bist du denn mit den neuen Federn schon gefahren?
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

dezento schrieb:
Ich meinte selbst am Anfang brauchen die eine gewisse Zeit um ihre angegebene Höhe zu erreichen.

Nö, meine Eibach waren sofort drunten :w
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

dezento schrieb:
@ VeLo 3,0i: Wie weit bist du denn mit den neuen Federn schon gefahren?
Jupp, das sollte schon ein paar Tage sein - wenn ich meinen aufbocke und dann wieder runterlasse, ist er auch erstmal etwas höher als vorher.

Wie sind denn die Maße? Also von Radnabenmitte bis Kotflügelunterkante?
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Danke, wenigstens Einer der mich unterstützt. Ich habe schon an mir gezweifelt.
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Jokin schrieb:
Jupp, das sollte schon ein paar Tage sein - wenn ich meinen aufbocke und dann wieder runterlasse, ist er auch erstmal etwas höher als vorher.

?

Mit Handbremse ja, aber ohne, nöööööö ...&:
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

50m ausrollen vorwärts, rückwärts sollte reichen, damit die Federn in Soll-Stellung sind.

Grüßle
Chris
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Deshalb habe ich ja H&R gekauft.......

Nein im Ernst....der muß von Anfang an Tiefer sein!
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Habe schon einige Autos tiefer gelegt und das habe ich noch nie gehört! Das Auto muss tiefer sein als vorher! Setzen tun die sich nur max. 1cm.
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Das "Feder setzen sich" ist ein alter Mythos. Sie müssten sich denmach noch plastisch verformen, also echt einsinken und so bleiben, d.h. sich verbiegen. Glaubt das einer - bei Federstahl???

Natürlich muss man nach dem Aufbocken/Hebebühne ein paar Meter fahren, bis das Fahrwerk seine Verspannungen los geworden ist. Aber so wie der Wagen dann dasteht, tut sich praktisch nichts mehr, vielleicht noch 5mm, aber was ist das schon.

Der Tieferlegungsfedereinbau ist nicht so trivial wie oft gedacht. Habe das bei einem eigenen, frühren SLK 230 R170 erlebt und bei einem Freund, der einen Boxster 986 beim Edeltuner Gemballa tieferlegen ließ. Ergebnis in beiden Fällen: negative Keilform, Wagen vorne zu hoch = peinlicher Auftritt.

Fazit: Nach Federeinbau muss es gleich passen, wenn man damit ein paar Meter gefahren ist! Alles andere sind beschönigende Ausreden.
-
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Bin jetzt schon gute 100 km gefahren! Was soll ich eurer Meinung nach tun??? Das Fahrverhalten ist ja echt gut....nur regt mich das so tierisch auf!!! :g Das könnt ihr euch sicher vorstellen! Freu mich drauf dass er endlich tiefer ist und dann sowas....bullshit!
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

VeLo_3 schrieb:
Bin jetzt schon gute 100 km gefahren! Was soll ich eurer Meinung nach tun??? Das Fahrverhalten ist ja echt gut....nur regt mich das so tierisch auf!!! :g Das könnt ihr euch sicher vorstellen! Freu mich drauf dass er endlich tiefer ist und dann sowas....bullshit!

Beantworte mal Frank's Frage aus Post #1 nach der Höhe.
Irgendwo gab es hier auch einen "ultimativen Tieferlegungs-Thread" (oder so ähnlich), in dem die Höhen gepostet waren...

Danach kann man sehen, wie die Maße sind. Ist der Wagen zu hoch, geht's erst mal zum Einbauer, wenn der nicht tut musst Du halt mal bei H&R anrufen und Dir helfen lassen. Ansprechpartner kann Dir sicherlich jemand - im Bedarfsfall - besorgen.

Grüßle
Chris
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Bei mir sind es mit Eibachfedern auf Serienfahrwerk

VA 36cm
HA 35cm
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

VeLo_3 schrieb:
Bin jetzt schon gute 100 km gefahren! Was soll ich eurer Meinung nach tun??? Das Fahrverhalten ist ja echt gut....nur regt mich das so tierisch auf!!! :g Das könnt ihr euch sicher vorstellen! Freu mich drauf dass er endlich tiefer ist und dann sowas....bullshit!

Also an deiner Stelle würde ich die Federn reklamieren. Es kann nicht sein das nach einer Tieferlegung immer noch die serienmässige b:"Geländewagenoptik" b: vorhanden ist . Als bei mir die H&R´s reingekommen sind war ich erst mal schockiert wie "tieeeeef" der geworden ist :t . Im übrigen wurde er nach 1-2 Tagen noch tiefer. Ist schon was dran an dem Mythos "Fahrwerk setzt sich noch" es war allerdings höchstens noch ein halber cm. Vieleicht handelt es sich bei deinen Federn auch um einen Fabrikationfehler (falsche Kennzeichnung, falsche Länge usw.). Denn wo Menschen arbeiten passieren auch Fehler, also einfach mal mit Reklamation versuchen.
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

VeLo_3 schrieb:
Hallo Leutz,

hab heut für 180 € meine Eibach 40 mm Federn einbauen lassen und erstmal nen Schock bekommen! Das Auto war danach genau so hoch wie vorher! Komisch, mein Kumpel hat die selben Federn drin und sein Auto ist 5!!!! cm tieder als meins??!!?! Also entweder setzen sich die Federn noch gewaltig oder ich bekomm die Vollkrise! Was meint ihr was da los ist? Wer hat den selben Schock erlebt wie ich??? Bitte um Antworten! :g



hi Velo-3,0i

das gleiche problem hatte ich auch daß er nicht tiefer kam .
bei mir lag der wagen auf den originalen federwegbegrenzern auf .
nahdem diese um ca. 5 cm gekürzt wurden , war es in ordnung .

gruß arrtur
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Hi,

hab meinen Zetti am Donnerstag vom :) abgeholt.. Hab unter anderem auch die Eibach Federn verbauen lassen..

Würd jetzt nicht sagen, dass er Sau tief wäre aber so wollte ich es haben.. Reifen fast Bündig mit Radlauf! :t

Bekomm jetzt meinen Kopf nicht mehr in den Radlauf! %:
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Z4 Driver schrieb:
hi Velo-3,0i

das gleiche problem hatte ich auch daß er nicht tiefer kam .
bei mir lag der wagen auf den originalen federwegbegrenzern auf .
nahdem diese um ca. 5 cm gekürzt wurden , war es in ordnung .

gruß arrtur

WIE kann man das als Laie feststellen ?
 
AW: Eibach Federn und kein Stück tiefer!!

Danke für die zahlreichen Antworten! Ich würde sogar sagen, der ist noch etwas höher geowrden! :j Werde jetzt erstmal 2 Wochen in Urlaub fliegen und danach weitere Schritte einleiten....reg mich grad voll auf, dass ich die H&R`s die ich mal hatte doch wieder ohne Einbau weggegeben habe! :g
Hoffe die Werkstatt spielt mit und macht keinen Affen!!!
 
Zurück
Oben Unten