Auch wenn ich es schon zig mal ausgeführt habe, ging es auch mir nicht nur darum möglichst tief zu kommen.........

Nach ausgiebigen Betrachtungen nicht zuletzt hier im Forum und vor allem in der Realität, bin
ich zu dem Schluss gekommen,
dass die Eibach- Variante
für meinen Geschmack an der Hinterschse zu viel "Luft" lässt.
Da finde ich den "Hängearsch" wesentlich stimmiger.......In Sachen Performance kann man wohl davon ausgehen, dass beide Hersteller
Ihren Job machen und ein gutes ,funktionierendes Produkt am Markt haben.
Da auch mein Wagen vom Tuner meines Vertrauens entsprechend abgestimmt wurde, bin ich mehr als zufrieden.

Natürlich bin ich kein Rennfahrer und Fachmann aber der Wagen passt für meine Ansprüche nun perfekt..
In Verbindung mit den Stabis fährt das Auto nun genau so, wie ich es eigentlich bereits ab Werk erwartet hätte.
Leider sind wir uns wohl zumindest in einem Punkt einig. Der Auslieferungszustand in Sachen Fahrwerk ist echt abenteuerlich
und steht einem sportlichen Fahrzeug überhaupt nicht......Gerade vom Hause BMW hätte
ich als ewigwer VAG -Verfechter deutlich mehr erwartet. ........

Das man einen derartigen Aufwand betreiben muss um auch jenseits von 200 Km/h ein sicheres Gefühl zu haben,
hat mich wie vieles andere bei meinem ersten ( und auch letzten ) BMW schon sehr erstaunt.....
Wie auch immer, ich hoffe ich konnte den "Unschlüssigen" bzw. denen, die den Vergleich gern bebildert haben wollten etwas helfen.
Gruß Ralf