Überlege gerade das Fahrwerk ändern zu lassen. Wäge zwische folgenden Optionen ab:
1. Seriendämpfer belassen+Eibach ProKit
oder
2.Schnitzer Komplettfahrwerk.
Müsste beides ähnlich sein in der Höhe und beides noch einen guten ( mit Serienfw. vergleichbaren) Restkomfort bieten.
Mich würde interessieren, wo die Unterschiede liegen.
Es wird ja sehr häufig im Forum erwähnt, daß nur das Komplettfahrwerk gut sei.
Andere sagen wiederum, daß die Eibachfedern wunderbar mit den Seriendämpfern funktionieren.
Kann mal jemand im Detail erklären wo die fahrdynamischen Unterschiede liegen?
1. Seriendämpfer belassen+Eibach ProKit
oder
2.Schnitzer Komplettfahrwerk.
Müsste beides ähnlich sein in der Höhe und beides noch einen guten ( mit Serienfw. vergleichbaren) Restkomfort bieten.
Mich würde interessieren, wo die Unterschiede liegen.
Es wird ja sehr häufig im Forum erwähnt, daß nur das Komplettfahrwerk gut sei.
Andere sagen wiederum, daß die Eibachfedern wunderbar mit den Seriendämpfern funktionieren.
Kann mal jemand im Detail erklären wo die fahrdynamischen Unterschiede liegen?