Hallo,
nach einem Federbruch hi. li. habe ich mich entschieden, Eibach Federn mit meinem Serienfahrwerk zu verbauen.
Ist heute geschehen und ich habe mal die Werte vorher / nachher gemessen:
Vorher: VA 67cm; HA 68,5cm
Nachher: VA 65cm; HA 65,5cm
gemessen jeweils Kotflügelausschnitt Oberkante zu Boden im Felgenmittelpunkt.
Das entspricht also vorne 20mm und hinten 30mm. Fahrstrecke mit neuen Federn ca. 10km. Ich werde diesen Thread nach 1000km nochmal aktualisieren, wieviel es sich gesetzt hat.
Das Fahrverhalten würde ich als knackiger bezeichnen, etwas härter ist er auch, aber nicht viel. Ich finde, er lenkt jetzt zielgenauer ein.
Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen weiter
, oder die Suche bemühen, wenn noch Unklarheiten sind.
Gruß
z4Winni
nach einem Federbruch hi. li. habe ich mich entschieden, Eibach Federn mit meinem Serienfahrwerk zu verbauen.
Ist heute geschehen und ich habe mal die Werte vorher / nachher gemessen:
Vorher: VA 67cm; HA 68,5cm
Nachher: VA 65cm; HA 65,5cm
gemessen jeweils Kotflügelausschnitt Oberkante zu Boden im Felgenmittelpunkt.
Das entspricht also vorne 20mm und hinten 30mm. Fahrstrecke mit neuen Federn ca. 10km. Ich werde diesen Thread nach 1000km nochmal aktualisieren, wieviel es sich gesetzt hat.
Das Fahrverhalten würde ich als knackiger bezeichnen, etwas härter ist er auch, aber nicht viel. Ich finde, er lenkt jetzt zielgenauer ein.
Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen weiter

Gruß
z4Winni