Eibach Federn - Werte

z4Winni

macht Rennlizenz
Registriert
11 Juli 2007
Ort
Coburg
Wagen
anderer Wagen
Hallo,
nach einem Federbruch hi. li. habe ich mich entschieden, Eibach Federn mit meinem Serienfahrwerk zu verbauen.

Ist heute geschehen und ich habe mal die Werte vorher / nachher gemessen:
Vorher: VA 67cm; HA 68,5cm
Nachher: VA 65cm; HA 65,5cm
gemessen jeweils Kotflügelausschnitt Oberkante zu Boden im Felgenmittelpunkt.

Das entspricht also vorne 20mm und hinten 30mm. Fahrstrecke mit neuen Federn ca. 10km. Ich werde diesen Thread nach 1000km nochmal aktualisieren, wieviel es sich gesetzt hat.

Das Fahrverhalten würde ich als knackiger bezeichnen, etwas härter ist er auch, aber nicht viel. Ich finde, er lenkt jetzt zielgenauer ein.

Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen weiter ;), oder die Suche bemühen, wenn noch Unklarheiten sind.

Gruß
z4Winni
 
AW: Eibach Federn - Werte

Hi z4winni
ich habe auch seid 6 Wochen und 3000km die Eibach Federn drin und hatte an der Va und Ha jweils 30mm und bisher hat sich nichts gesetzt.
Das Fahrverhalten ist gegenüber den normalen Federn sehr gut und nicht so brachial tief wie mit den H&R Federn.
Sieht gut aus, fährt sich gut und trotzdem noch sehr alltags tauglich.

Gruß Firewinni
:t:t:t:t
 
AW: Eibach Federn - Werte

- ja, wir Winnis müssen zusammenhalten :t
War wohl '65 ein beliebter Vorname :d:d

Gruß
Winfried
 
AW: Eibach Federn - Werte

Bitte NICHT bis zum Boden messen, denn je nach Bereifung, Felgen udn Reifendruck kommen andere Werte dabei heraus - immer nur von Kotflügelunterkante bis Radmitte messen.

Mit Eibachfedern sind das glaub ich so um die 36,5 mm rundum.
 
AW: Eibach Federn - Werte

Bitte NICHT bis zum Boden messen, denn je nach Bereifung, Felgen udn Reifendruck kommen andere Werte dabei heraus - immer nur von Kotflügelunterkante bis Radmitte messen.

Mit Eibachfedern sind das glaub ich so um die 36,5 mm (sollen bestimmt cm sein )rundum.

Habe die Eibachfedern mit Originaldämpfern drin.

Bei 50 km war der Abstand Kotflügelunterkante bis Radnabenmitte ca. 36,2 cm, jetzt nach 13000 km ist der Abstand bei ca. 35,1 cm vorne und 35,0 cm hinten.

Gruß Ralf q:
 
AW: Eibach Federn - Werte

Nanu? ... bei mir (M-Dämpfer) hat sich da nicht viel getan ...
 
Zurück
Oben Unten