Eibach oder H&R?

AW: Eibach oder H&R?

So, hab auch gemessen:
VA: 33,1cm / 33,1cm -> Mittelwert 33,1cm
HA: 33,1cm / 33,1cm -> Mittelwert 33,1cm

Fahrzeug: Alpina Roadster S
Federn: H&R

Weitere (irrelevante) Angaben :D:
Felgen: Alpina Dynamics
VA - 8.5x19 ET50
HA - 8.5x19 ET50
Mit Michelin Pilot Sport (Standardreifen)




... also von 31-32cm bin ich da noch etwas entfernt....
 
AW: Eibach oder H&R?

Makinen hat recht - an der HA ist der Sturz auch einstellbar. Bei mir waren die Sturz-Werte nach der Tieferleung trotzdem noch gut in der Toleranz.

Die Bereifung ist egal, da das Messgerät an der Felge angesetzt wird (Achtung, dass die keine Kratzer reinmachen!!)

Ich werde heute auch mal meine Abstände nachmessen - hatte sie bei Motor-Talk damals mal zusammengetragen gehabt.

Wegen den Federunterlagen: Mir war es nicht wichtig, dass das Auto im Stand gut aussieht, sondern dass es während der Fahrt gut aussieht, denn so sehen es die meisten anderen Menschen. Und dazu muss man halt drinsitzen. :M
 
AW: Eibach oder H&R?

Hallo zusammen,

hab meinen Kleinen nun auch ein bißchen dem Erdboden näher gebracht...

Hab mich für 30 mm entschieden an der VA sowie an der HA und hab dabei Federn von H&R gewählt...

Fahrkomfort besser als vorher mit Serienfahrwerk (kein M), hat sich bis jetzt a nimnmer weiter gesetzt...

Bin absolut zufrieden...


Lg
 
Zurück
Oben Unten