Eibach pro kit eintragen lassen ?

Gregor-86

Fahrer
Registriert
25 September 2007
Hi,

auf meine Frage vor paar Wochen wegen dem M-Fahrwerk wurden mir die Eibach Dämpfer und Federn empfohlen.
Da ich mich nicht auskenne und doch recht viele diese Kombination fahren habe ich mir nichts weiter dabei gedacht.

Nun habe ich erfahren das ich ohne ABE also nur mit einem Teilegutachten eine Einzelabnahme machen muss die recht teuer werden kann.
Stimmt das und falls ja wie habt ihr das gemacht und was habt ihr dafür bezahlt ?

mfg Gregor
 
AW: Eibach pro kit eintragen lassen ?

Dann mach auch gleich noch Distanzscheiben drauf.

Die TÜV Abnahme für beides zusammen beträgt knapp 80€.
 
AW: Eibach pro kit eintragen lassen ?

Kann das jeder TÜV/Dekra eintragen?

Mir hat heute eine Werkstatt mit TÜV Angst gemacht das dass 1. ca 300euro und mehr kosten wird und 2. es genau nur 1 TÜV in Regensburg gibt der dies macht.
 
AW: Eibach pro kit eintragen lassen ?

Kann das jeder TÜV/Dekra eintragen?

Mir hat heute eine Werkstatt mit TÜV Angst gemacht das dass 1. ca 300euro und mehr kosten wird und 2. es genau nur 1 TÜV in Regensburg gibt der dies macht.

Müßte jeder machen können, zumindest hat es unser Kleinst TÜV hier vor Ort gemacht.

Ruf einfach mal an, die beißen nicht ;)
 
AW: Eibach pro kit eintragen lassen ?

Die Eintragung der Eibach-Federn alleine hat beim TÜV-Hannover ca. 50,00 € gekostet und war problemlos möglich innerhalb 20 Minuten:t. Man bekommt dann eine A4-Seite mit der Abnahmebestätigung und kann es (wenn man will) auch in den Papieren nachtragen lassen - das kostet dann allerdings wieder was....hab ich aber (noch) nicht gemacht!
 
AW: Eibach pro kit eintragen lassen ?

Hi,

habe dieses Jahr die Eibachfedern bei meinem :) einbauen lassen (aufgrund der, im Gutachten angegebenen Fahrwerksvermessung). Diese wurde mit den H&R Spurplatten von der DEKRA für 46,50€ eingetragen. Bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren muss es in den Papieren nachgetragen werden.

Gruß
 
AW: Eibach pro kit eintragen lassen ?

Hi,

habe dieses Jahr die Eibachfedern bei meinem :) einbauen lassen (aufgrund der, im Gutachten angegebenen Fahrwerksvermessung). Diese wurde mit den H&R Spurplatten von der DEKRA für 46,50€ eingetragen. Bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren muss es in den Papieren nachgetragen werden.

Gruß


...vobei man sich die "Vermessung" getrost sparen kann! Beim Einbau (Federn/Distanzen) wird nichts Spurrelevantes verändert (siehe andere Threats hier...). Mein TÜV hat auch nicht danach gefragt.
 
AW: Eibach pro kit eintragen lassen ?

...vobei man sich die "Vermessung" getrost sparen kann! Beim Einbau (Federn/Distanzen) wird nichts Spurrelevantes verändert (siehe andere Threats hier...). Mein TÜV hat auch nicht danach gefragt.

Gut, dass die nicht nachgefragt haben. Der Gutachter von der DEKRA hat sich das Vermessungsprotokoll vorlegen lassen.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten