steppenwolf1977
Fahrer
- Registriert
- 1 Mai 2006
- Ort
- Freiburg i. Br.
Hallo,
ich hab mir nun endlich die Eibach Pro Kit Federn gekauft (zusammen mit Bilstein B8 Dämpfern). Nun sehe ich im Teilegutachten folgendes:
Kennung: linear
(Die Version fürs Coupé ist lt. Teilegutachten zumindest hinten progressiv
Was mich wundert ist dass Eibach auf seiner Website beim Pro Kit selbst schreibt "Progressive Federungscharakteristik".
Nach all dem positivem Feedback zu den Eibach-Federn (gutes Ansprechverhalten / Wegbügeln kleiner Unebenheiten, trotzdem sportlicher / geringere Seitenneigung) war ich total sicher dass dies nur mit einer progressiven Feder-Kennlinie erreicht werden kann. Und nun die lineare Wicklung...
Frage an die Eibach-Owner: Sehen eure Federn auch so linear aus???
Gruß Marco
p.s.
Meine Hinterachsfeder besitzt 6 gleichmäßige Wicklungen, die vordere ist viel größer gewickelt mit nur 3,75 Wicklungen. Dabei ist der Drahtdurchmesser konstant, es sieht nicht so aus als würden die Wicklungen beim Zusammendrücken anfangen sich zu berühren (was eine progressive Kennlinie erzeugen würde).
p.p.s. hier die Bezeichnung meiner Federn:
Vorderachse: F11-20-010-01-VA
Hinterachse: F11-20-010-01-HA
ich hab mir nun endlich die Eibach Pro Kit Federn gekauft (zusammen mit Bilstein B8 Dämpfern). Nun sehe ich im Teilegutachten folgendes:
Kennung: linear
(Die Version fürs Coupé ist lt. Teilegutachten zumindest hinten progressiv
Was mich wundert ist dass Eibach auf seiner Website beim Pro Kit selbst schreibt "Progressive Federungscharakteristik".
Nach all dem positivem Feedback zu den Eibach-Federn (gutes Ansprechverhalten / Wegbügeln kleiner Unebenheiten, trotzdem sportlicher / geringere Seitenneigung) war ich total sicher dass dies nur mit einer progressiven Feder-Kennlinie erreicht werden kann. Und nun die lineare Wicklung...
Frage an die Eibach-Owner: Sehen eure Federn auch so linear aus???
Gruß Marco
p.s.
Meine Hinterachsfeder besitzt 6 gleichmäßige Wicklungen, die vordere ist viel größer gewickelt mit nur 3,75 Wicklungen. Dabei ist der Drahtdurchmesser konstant, es sieht nicht so aus als würden die Wicklungen beim Zusammendrücken anfangen sich zu berühren (was eine progressive Kennlinie erzeugen würde).
p.p.s. hier die Bezeichnung meiner Federn:
Vorderachse: F11-20-010-01-VA
Hinterachse: F11-20-010-01-HA