Lts678
macht Rennlizenz
Erstmal danke an Mage das er mir seine Ersatz Abdeckungen zur Verfügung gestellt hat.
So nun hatte ich die Abdeckungen und habe davon Silikon Abdrücke gemacht und anschließend Gips formen.

Diese habe ich zersägt und wider zusammengesetzt um die Materialstärke des Carbon zu berücksichtigen. Anschließend gefüllert und lackiert, fertig war die Form für die 1. Generation. Ein wenig gegoogelt wie wird’s gemacht und Material bestellt. Erster versuch im Vakuum.

Das Ergebnis war bescheiden und beim ausschalen sind mir auch noch die Formen kaputt gegangen.
Egal zugeschnitten erste Anprobe, passt einigermaßen. Also die Formen überarbeitet und angepasst.
Neues Trennmittel bestellt und die Formen noch mal lackiert. 2. Generation diesmal ohne Vakuum und es war schon fiel besser, auch das ausschalen klappte besser. Wieder zugeschnitten und Anprobe, passt auch mit Schloss aber ein paar Ecken noch mal nacharbeiten. Also Formen wider überarbeiten schleifen Lackieren usw.

Nun bin ich bei der 3. Generation musste aber feststellen das die Materialkosten doch sehr hoch sind ca. 100€ pro Paar und dazu kommen noch ca. 8 Stunden Arbeitszeit was die Abdeckungen extrem teuer macht. Ich mache jetzt mal 4 Stück der 3. Generation und versuche die dann bei Ebay los zu werden. Nun noch ein Paar Bilder der Abdeckung die 2. Generation habe ich selber mit einer Spürdose lackiert und poliert die anderen lasse ich Lackieren....







So nun hatte ich die Abdeckungen und habe davon Silikon Abdrücke gemacht und anschließend Gips formen.

Diese habe ich zersägt und wider zusammengesetzt um die Materialstärke des Carbon zu berücksichtigen. Anschließend gefüllert und lackiert, fertig war die Form für die 1. Generation. Ein wenig gegoogelt wie wird’s gemacht und Material bestellt. Erster versuch im Vakuum.

Das Ergebnis war bescheiden und beim ausschalen sind mir auch noch die Formen kaputt gegangen.
Egal zugeschnitten erste Anprobe, passt einigermaßen. Also die Formen überarbeitet und angepasst.
Neues Trennmittel bestellt und die Formen noch mal lackiert. 2. Generation diesmal ohne Vakuum und es war schon fiel besser, auch das ausschalen klappte besser. Wieder zugeschnitten und Anprobe, passt auch mit Schloss aber ein paar Ecken noch mal nacharbeiten. Also Formen wider überarbeiten schleifen Lackieren usw.

Nun bin ich bei der 3. Generation musste aber feststellen das die Materialkosten doch sehr hoch sind ca. 100€ pro Paar und dazu kommen noch ca. 8 Stunden Arbeitszeit was die Abdeckungen extrem teuer macht. Ich mache jetzt mal 4 Stück der 3. Generation und versuche die dann bei Ebay los zu werden. Nun noch ein Paar Bilder der Abdeckung die 2. Generation habe ich selber mit einer Spürdose lackiert und poliert die anderen lasse ich Lackieren....






