Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

Z3 Coupebunny schrieb:
Redest du jetzt vom alten TT oder von dem Neuen? Der Alte war optisch ein Meilenstein für Audi :t War echt wichtig, dass sie den gebaut haben. Hat das Image wieder hochpoliert und junge Käufer angezogen. ich persönlich finde ihn für einen Audi gelungen. Aber da ich meine rosa...äh....weiß/blaue BMW-Brille aufhabe :b , wird er nie unter meine Top 10 kommen. Außerdem Front/Allrad ist nicht so meins. Allrad max. im Winter.

Der Alte, den neuen habe ich bisher nur auf Bildern gesehen.
Ich bin schon TT Quattro gefahren und vom Innenraum Qualität + Verarbeitung ist der TT allererste Sahne bis auf den Motor da hat sich Audi ein dickes Ei ins Nest gelegt, der 3,2 hätte da viel früher kommen müssen.:X
Da meiner Meinung nach Audi und BMW sich im Design nicht viel nehmen oder schenken steht beim kauf wohl eher einen markenbezogener Aspekt im Vordergrund.:w
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

Ryddick schrieb:
Der Alte, den neuen habe ich bisher nur auf Bildern gesehen.
Ich bin schon TT Quattro gefahren und vom Innenraum Qualität + Verarbeitung ist der TT allererste Sahne bis auf den Motor da hat sich Audi ein dickes Ei ins Nest gelegt, der 3,2 hätte da viel früher kommen müssen.:X
Da meiner Meinung nach Audi und BMW sich im Design nicht viel nehmen oder schenken steht beim kauf wohl eher einen markenbezogener Aspekt im Vordergrund.:w

Die teilen sich doch einige Zulieferer ;)

Also die Qualität der Sitze find ich beim TT :t , aber das Interieur ist nicht so meins, zu verspielt. Ich mags puristisch - also BMW-like. Aber das Lenkrad von Audi find ich gut. BMW und Audi haben diesbezüglich die Schönsten.
Der Rest - :ulrich:
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

Ryddick schrieb:
Hä? der Alte TT hatte das Heck schon so ähnlich was soll daran Z4-Coupe-Effekt sein :j

Hey Leute setzt mal eure rosarote BMW Brille ab das Design vom TT Kombi einfach genial und passt absolut in die heutige Zeit :s
Genau so wie der aktuelle TT in die heutige Zeit passt, oder? Damals hat jeder geblärt nach der Studie das sie ihn genauso bauen sollen. Das hat Audi gemacht und jetzt kann man ihn wirklich nicht mehr sehen. Der TT und der noch hässlichere Kühlergrill von Audi sind nur eine Modererscheinung die 5 Jahre bestand hat. Mercedes hat den fahler auch schon mal gemacht das jedes Auto gleich ausgesehen hat. Und beim Audi kann man A3 A4 u A6 von weiten nicht wirklich unterscheiden (ein Leihe erst recht nicht) und Audi wird noch böse damit auf die Schnauze fallen. Mir recht dann gehtß´s uns besser...
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

mob.andy schrieb:
Genau so wie der aktuelle TT in die heutige Zeit passt, oder? Damals hat jeder geblärt nach der Studie das sie ihn genauso bauen sollen. Das hat Audi gemacht und jetzt kann man ihn wirklich nicht mehr sehen. Der TT und der noch hässlichere Kühlergrill von Audi sind nur eine Modererscheinung die 5 Jahre bestand hat. Mercedes hat den fahler auch schon mal gemacht das jedes Auto gleich ausgesehen hat. Und beim Audi kann man A3 A4 u A6 von weiten nicht wirklich unterscheiden (ein Leihe erst recht nicht) und Audi wird noch böse damit auf die Schnauze fallen. Mir recht dann gehtß´s uns besser...

Oh jeh die Brille ist ja schon rosadunkelrot :j

Du redest von -- dann gehts uns besser...-- gehört dir BMW schon zu 51% oder heisst du Quandt mit Nachnamen :d:d:d:d

Klar ist jedes Design igendwann mal überlaufen und nicht jedes Auto schafft es zum Klassiker.
Schau dir doch nur mal auf dem Motorradmarkt um und vergleiche mal die alten R1, GSXR1000 oder Fireblade von vor 5 Jahren mit den neuen 05er Modellen, die sehen zum Teil so futuristisch aus und in 3 Jahren kann sie keiner mehr sehen.
Anders ist da Ducati von der 916 bis zur 998 absolut die schönsten Bikes. Das sind und bleiben Klassiker, über die 999 wollen wir doch besser kein Wort verlieren :d
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

Klar, die AG zeugt innerhalb der AG die Kinder. Dann bleibts in der Familie. Wir kommen auch aus diesem Zweig :d :X ;)
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

Ryddick schrieb:
Oh jeh die Brille ist ja schon rosadunkelrot :j

Du redest von -- dann gehts uns besser...-- gehört dir BMW schon zu 51% oder heisst du Quandt mit Nachnamen :d:d:d:d

Klar ist jedes Design igendwann mal überlaufen und nicht jedes Auto schafft es zum Klassiker.
Schau dir doch nur mal auf dem Motorradmarkt um und vergleiche mal die alten R1, GSXR1000 oder Fireblade von vor 5 Jahren mit den neuen 05er Modellen, die sehen zum Teil so futuristisch aus und in 3 Jahren kann sie keiner mehr sehen.
Anders ist da Ducati von der 916 bis zur 998 absolut die schönsten Bikes. Das sind und bleiben Klassiker, über die 999 wollen wir doch besser kein Wort verlieren :d
Ne Klatten. Der Mann von Susanne Klatten. Spass beiseite. Dein vergleich ein weng weit hergeholt. Oder soll ich jetzt mal anfangen, hmm ja damals der Trabi, &: hmm oder das Dreirad von Gottlieb Daimler i woas a neda :d :d :d
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

mob.andy schrieb:
Ne Klatten. Der Mann von Susanne Klatten. Spass beiseite. Dein vergleich ein weng weit hergeholt. Oder soll ich jetzt mal anfangen, hmm ja damals der Trabi, &: hmm oder das Dreirad von Gottlieb Daimler i woas a neda :d :d :d

Wir reden ja nicht über Autos von annodazumal sonern eher von 98 bis jetzt.
Keine Ahnung welchen Vergleich du meinst &:
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

mob.andy schrieb:
Und beim Audi kann man A3 A4 u A6 von weiten nicht wirklich unterscheiden (ein Leihe erst recht nicht)

Das ist auch so gewollt !! Alle Modelle haben den Singleframe Kühlergrill.
Dadurch wird die Markenidentität verstärkt. Machen aber immer mehr Hersteller !

und Audi wird noch böse damit auf die Schnauze fallen.

Ah ja, ich merke da spricht ein Experte !? Und deshalb geht auch Audi in sein 11. Rekordjahr in Folge.


Gruß Thomas
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

Black Mamba schrieb:
OBI, Praktiker oder Hornbach :X :d :d :d

Unter Bauhausstil versteht man u.a. die Gestaltung von Industrieprodukten in streng kubischen Formen und Primärfarben, darin der klaren und logischen Formensprache. :w

[FONT=Verdana,Arial][/FONT]Gruß Thomas
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

Meenzer Bub schrieb:
Das ist auch so gewollt !! Alle Modelle haben den Singleframe Kühlergrill.
Dadurch wird die Markenidentität verstärkt. Machen aber immer mehr Hersteller !



Ah ja, ich merke da spricht ein Experte !? Und deshalb geht auch Audi in sein 11. Rekordjahr in Folge.


Gruß Thomas
Klar ist das gewollt. Nur erklär das mal einen A8 fahrer der ständig angeredet wird das er einen A3 oder A4 fährt. Der wird ganz schnell die Marke wechseln oder es ala Mercedes machen, in dem er sich riesengross über das AUto schreibt A8 W12 Doppelturbo mit Einspritzer. Ne des macht keiner. Hmmm Warum gehts Mercedes nich so toll. Weisst Du das so genau?
 
Hatte Mercedes nicht ende der 90er und anfang 2000 nicht massive Qualitätsprobleme, hatten dadurch viele markentreue Kunden verkrault und an Audi bzw. BMW verloren :M
Ich erinnere nur an verschimmelte Achsaufnahmen (E) und extreme Elektronikprobleme (C + S) b:
Oft waren Fahrer stundenlang im ihrem blinkenden Stern eingesperrt bis Hilfe vor Ort war :d
Also mit Aussagen wie - das Design ist schuld- wäre ich vorsichtig :8pumpkinz
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

Ryddick schrieb:
Hatte Mercedes nicht ende der 90er und anfang 2000 nicht massive Qualitätsprobleme, hatten dadurch viele markentreue Kunden verkrault und an Audi bzw. BMW verloren :M
Ich erinnere nur an verschimmelte Achsaufnahmen (E) und extreme Elektronikprobleme (C + S) b:
Oft waren Fahrer stundenlang im ihrem blinkenden Stern eingesperrt bis Hilfe vor Ort war :d
Also mit Aussagen wie - das Design ist schuld- wäre ich vorsichtig :8pumpkinz
Stimmt hast recht. Und was läuft bei Audi gerade? Glaub ich genauso oder. Der A8 hat glaub ich mehr Pannen als eine S Klasse oder 7er. Also Audi ist auf den besten weg. Vorsprung durch Technik das war mal. Ich kenne keinen glücklichen Audi fahrer der aktuellen Generation. Und bei Mercedes hat es genauso angefangen. BMW is auch nich perfekt. Hab noch keinen gehabt (und des waren schon 8) der nich ausserplanmässig in der Werkstatt stand. Aber Audi legt da noch einen drauf....
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

mob.andy schrieb:
Hmmm Warum gehts Mercedes nich so toll. Weisst Du das so genau?

Ja ich weiß es ganz genau, wäre aber jetzt zu OT :s

Eins kann ich Dir verraten. Es hat nichts mit dem Design zu tun !

Da ist das Bangle-Design viel umstrittener (besonders wegen der "Pürzel") und hat schon einige Stammkunden vertrieben !

Außerdem gehört das Audi-Interior zu den besten am Markt. Da kann das neue BMW-Interior heute (früher eher zum Fahrer orientiert) nicht mehr so überzeugen. Besonders das vom Z4 (plumb und schlecht verarbeitet) hat schon einige davon abgehalten einen zu kaufen. Was sich auch in den Verkaufszahlen widerspiegelt.



Gruß Thomas
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

Meenzer Bub schrieb:
Ja ich weiß es ganz genau, wäre aber jetzt zu OT :s

Eins kann ich Dir verraten. Es hat nichts mit dem Design zu tun !

Da ist das Bangle-Design viel umstrittener (besonders wegen der "Pürzel") und hat schon einige Stammkunden vertrieben !


Gruß Thomas

Aber ich finde es trotzdem gut, dass man mal was ausprobiert. Nicht wie bei Opel, die seit Jahren am alten Design rumdümpeln und deshalb meist alte Opis als Kunden haben. So langsam haben sie es begriffen, aber gaaaaanz langsam - dauert noch a weng ;)

Audi find ich optisch zwar ganz gut, aber es stimmt schon, dass die Familienähnlichkeit zu stark ausgesprägt ist. Jetzt bin ich sehr Autoaffin und weiß trotzdem oft nicht, ob ein A4 oder A6 vor mir herfährt. Den A8 erkenn ich grad noch, da er einfach zu groß ist.
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

Hast recht. Aber beim Z4 liegt es glaub ich erst mal am Preis, oder? Die Bürzel von BMW! Man redet davon und der ach so hässliche 7er hat sich besser verkauft als Audi und CO... Also war´s nicht so verkehrt. Vielleicht ein wenig der Zeit voraus.
Und des Design von Mercedes . Ich weiss nicht. Zu langweilig und immer das selbe. Das verjagt auch Kunden. Es ist einfach unproportional. Un dann dieser Hässliche Keil immer an der Seite... Von schräg hinten einfach lächerlich. Aber hast recht, das kann jetzt ewig so weiter gehen nur das wird zuviel OT...
 
AW: Ein Coupé-Kombi auf TT-Basis

nett was man hier im Z3QP Forum zu Audi so alles liest &:

Also mir ist das egal was Audi so alles baut so lange es nur untersteuernde Fronttriebler oder überschwere Allradler gibt. So mancher amerikanissche oder japanische Autohersteller macht auch akzeptable Designs.

Audi ist IMHO eine der konservativsten und langweiligsten Marken überhaupt. Qualität stimmt und Preis sicher auch doch wer will schon ein Auto wegen der Qualität kaufen - das wäre wie jeden Tag gute Kartoffelsuppe nur weil man sich nicht sicher ist ob der Hummer was wird :t

Ach ja - Bauhaus - und ich dachte immer ich würde mich da ein wenig auskennen - also der TT und alle andren Audi "Klassiker" sind so weit von Bauhaus entfernt wie Verdi von Peter Gabriel.

Audi baut nette Autos und für einen Vertreter oder Firmenchef sind die auch absolut akzeptabel und räpresentativ, doch wer wirklich schöne und interessante Autos fahren will grift lieber zu Porsche, Maserati, Austin Martin, Lotus oder natürlich auch zu BMW - da gibt es wunderschöne eigenständige und vor allem konsequent zu Ende gedachte Fahgrzeuge. Audi ist einfach nur VW ein bissie besser verarbeitet und aus dem gleichen Baukasten - sorry - mit Bauhaus hat das überhaupt nichts gemein:g

101_thumb.jpg
k205_thumb.jpg
k53v_thumb.jpg


War nicht >>form follows function<< (http://de.wikipedia.org/wiki/Form_follows_function) einer der Grundsätze => demnach müsste der TT "Roadster" ja eine umgedrehte Badewanne sein ;-)
 
Zurück
Oben Unten