Ein Jahr durch die USA 🇺🇸

HelmutU10

Leben zu kurz, um ein langweiliges Auto zu fahren
Registriert
12 September 2019
Ort
dem Münsterland
Wagen
anderer Wagen
Wir wollen im ersten Quartal 2025 eine Tour durch Amerika (Panamerikana) starten und zu zweit ein Jahr lang zunächst nur Nordamerika befahren.

Wir haben einen Anbieter gefunden, bei dem wir ein amerikanisches RV kaufen und es für einen garantierten Rückkaufswerts an ihn zurückgeben können.

Kalkulation: 18T€ - 4T€ = 14T€

Wir sparen uns 12T€ für die Verschiffung aus Deutschland und haben dabei noch ein amerikanisches Modell mit allen passenden Anschlüssen und Werkstattoptionen in den USA.

Wir würden gerne Angebote vergleichen. Kennt jemand weitere Anbieter mit ähnlichen Konzepten? Oder habt ihr alternative Ideen?

Vielen Dank! Helmut
 
Tolles Projekt, Helmut!

Wir haben unsere Westküsten-Tour damals mit dem Veranstalter "America Unlimited" gemeinsam geplant - siehe Link unten....
Evtl. haben die noch wertvolle Tipps? Die sind echt gut, supernett und kennen sich hervorragend aus:

 
Wir wollen im ersten Quartal 2025 eine Tour durch Amerika (Panamerikana) starten und zu zweit ein Jahr lang zunächst nur Nordamerika befahren.

Wir haben einen Anbieter gefunden, bei dem wir ein amerikanisches RV kaufen und es für einen garantierten Rückkaufswerts an ihn zurückgeben können.

Kalkulation: 18T€ - 4T€ = 14T€

Wir sparen uns 12T€ für die Verschiffung aus Deutschland und haben dabei noch ein amerikanisches Modell mit allen passenden Anschlüssen und Werkstattoptionen in den USA.

Wir würden gerne Angebote vergleichen. Kennt jemand weitere Anbieter mit ähnlichen Konzepten? Oder habt ihr alternative Ideen?

Vielen Dank! Helmut
Tolles Projekt und ein wunderschöner Lebenstraum 🙋‍♂️🫶😍😍
 
Nur ein paar Tipps/ Themen, die mir spontan einfallen (habe selbst 3 Jahre in den USA gelebt&gereist)

- ESTA gilt nur 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren, d.h. ihr braucht ein Visum
- Auslandskrankenversicherung, ADAC etc. sind meist ebenfalls auf 90 Tage limitiert, man muss sich also privat versichern
- Sobald man >183 Tage im Land verbringt, ist man dort unbeschränkt steuerpflichtig und muss eine Steuererklärung abgeben
- je nach Bundesstaat in dem das KFZ registriert ist, ist die KFZ Versicherung extrem teuer. In Michigan bspw. zahlt man schnell mal vierstellig im Monat
- generell ist die Versicherung und vieles andere abhängig vom credit score. In den USA gibt es keine Schufa, sondern das Gegenteil: (Bonus-)Punkte sammeln für möglichst viele, regelmäßig bediente Kredite. Bei schlechtem oder fehlendem Score werden Versicherungen nochmals deutlich teurer.
- Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es ohne permanent residence/US drivers license möglich ist, überhaupt ein KFZ anzumelden
- Beim An- und Weiterverkauf von KFZ muss je nach Bundesstaat sales tax bezahlt werden
- generell hört sich 14t€ Wertverlust = 78% für ein Jahr sehr viel an. Ggfs. sollte man prüfen, ob das RV auf dem freien Markt günstiger gekauft/ besser verkauft werden könnte
- In Kalifornien ist wild campen nicht erlaubt/nicht möglich, man braucht also immer einen offiziellen Stellplatz - die während der Saison oft im voraus ausgebucht sind


Es gibt also einiges zu planen aber es lohnt sich! Die USA sind ein atemberaubendes Land mit sensationellen Naturwundern und sehr gastfreundlichen Leuten. :thumbsup:

Und auch wenn nicht immer alles einfach ist: Wenn nicht jetzt machen, wann dann? Über einen Fehlkauf etc ärgert man sich ein paar Tage/ Wochen/ Monate - über eine verpasste Gelegenheit aber sein Leben lang!!

Wir fliegen übrigens am Sonntag mal wieder rüber und machen einen Roadtrip durch Minnesota, Illinois, Indiana, Michigan:inlove: und Wisconsin :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Entscheidung, Helmut 👍
Ich denke du hast das richtige Alter und die entsprechenden Erfahrung das durchzuziehen.

Bin selbst großer USA Fan und war schon oft dort und habe dort auch geheiratet.
Schreibe ab und an ein paar Worte wo du bist mit ein paar Bilder.
Es gibt sicher noch viele schöne Orte und Dinge zu sehen, welche für andere hier inspirierend sind.

Christoph
 
Roadtrip in den USA…♥️

Für mich DAS GRÖSSTE … Macht mir am meisten Spaß. Frei wie der Wind… Ist seit Kindheit mein Traumland.

Im Februar fliege ich zum 26 mal hin. ICH würde gerne da bleiben. Also für länger.
 
Super Entscheidung, Helmut 👍
Ich denke du hast das richtige Alter und die entsprechenden Erfahrung das durchzuziehen.

Bin selbst großer USA Fan und war schon oft dort und habe dort auch geheiratet.
Schreibe ab und an ein paar Worte wo du bist mit ein paar Bilder.
Es gibt sicher noch viele schöne Orte und Dinge zu sehen, welche für andere hier inspirierend sind.

Christoph
Ich habe in Vancouver, BC geheiratet 😍
 
Sorry für Off Topic, aber ich bekomme gleich wieder Fernweh. Mit dem Camper hab ich schon so einige Male Alaska, Kanada (bis rauf nach Tuktujaktuk) und USA „unsicher gemacht“ … und ja - in der Hauptsaison kann es in USA und Kanada schnell voll werden auf den Campingplätzen. In den Banff und Jasper Nationalparks z.B haben wir 2019 nicht mal 8 Monate im Voraus mehr etwas bekommen (auch nicht auf dem Public-Plätzen - nur außerhalb der Nationalparks ging es gut.

Wir haben da für alle unsere 6-7 Wochen-Reisen eine Art Roadbook erstellt mit Infos zu den Besichtigungen und den Campingplätzen entlang der Route (jeweils mehrere hundert Seiten dick) Ich war allerdings das letzte Mal 2019 in Alaska und Kanada, daher sind die Infos sicher nicht mehr ganz aktuell.

Südamerika hab ich dann organisiert gemacht - aber das ist dann etwas gaaanz anderes.

Persönlich ziehe ich Nordkanada den anderen Nordamerikanischen Bereichen vor, denn ich liebe eigentlich die Natur und die Einsamkeit - Alaska ist dagegen überlaufen. In der Früh am Campingplatz aufwachen und von einem Bisonbullen zum Duschen begleitet zu werden „hat was“. Oder ein Schwarzbär, der uns auf dem ALCAN Highway zum Anhalten zwang und einen Inspektionsrunde durch die Fenster des Wohnmobils unternahm. Ein Highlight war allerdings 2004 ein Besuch von Brooks Falls mit seinen unzähligen wild umherlaufenden Grizzleys …. Hach wie gesagt ich bekomm gleich wieder Fernweh.
 
Unsere Frauen bleiben zu Hause und ich mache die Tour mit meinem Kumpel. Dieser verkauft seine Autos.

Denn meinen Z4 habe ich bereits verkauft. Ich werde ihn am 24. Oktober 2024 abgeben.
Schade. Hätte mir für Dich gewünscht, Du könntest die Reise mit Deiner Liebsten machen. Und der Z4 könnte bleiben.
1 Jahr durch die USA … Ein Traum. Für mich geht es nur vier Wochen im Februar aus…
 
Zurück
Oben Unten