Ein neuer auf Droge (meint Kaufberatung die x-te)

nomade

macht Rennlizenz
Registriert
25 März 2014
Ort
Dresden
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Forumsmitglieder,

durch die regelmäßige Miete von netten (und manchmal weniger netten) BMWs bin ich auf den Geschmack gekommen. Anfänglich war ich felsenfest davon überzeugt mir einen neuen oder jungen gebrauchten M135i zu besorgen, begründet damit, dass er doch das beste Alltagsauto ist (mit dem Kriterium auch ordentlich Dampf zu haben). Nach einigen Fahrten mit dem Z4 35is bin ich aber irgendwie doch mehr dem Z als der 1 zugeneigt. Der E89 ist hübsch, aber totunpraktisch wenn man nix anderes hat und der E86 ist unverschämt gutaussehend und dazu noch praktischer. Aber euch muss man das nicht erklären. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich bin absoluter Noob was Autos angeht und noch viel schlimmer ist es beim Gebrauchtwagenkauf. Dummerweise ist der Traum aber nur noch gebraucht zu bekommen. Ich hab mir einige Threads zur Kaufberatung durchgelesen und soweit ich das sehe scheint es eigentlich keine gravierenden Problem zu geben. Die allgemeine Regel, das Auto sollte in gutem Zustand sein ist selbstredend.

Gut. Warum der Post? Es hat sich ein Kandidat in der Nähe aufgetan, den ich mir wohl auch persönlich anschauen werde, was bei den meisten anderen nicht so einfach ist, da sie oft sehr weit weg stehen:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-coupe-3-0si-aut-potsdam/191252701.html

Gibt es von eurer Seite grundlegende Bedenken gegenüber folgendem Angebot? Mir fällt auf, dass der Auspuff nicht Serie ist, oder gab es da eine Option von BMW? Das ich das Auto vor dem Kauf auf Grund meiner eher bescheidenen Fachkenntnis überprüfen lassen werde stet außer Frage, es liegt mir hier eher an der allgemeine Tendenz, ob man doch lieber die Finger von lassen sollte.

Eine andere alternative, da mein Budget nicht derartig limitiert ist, es aber begründet sein sollte, mehr auszugeben:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...-hand-org-24-500-km-völklingen/191507360.html

Aus meinen Radforen bin ich eigentlich immer gewohnt, derjenige mit den Antworten und nicht den Fragen zu sein, daher kommt mit das alles ein wenig eigenartig vor, ich bitte daher eventuellen Patzer wohlwollend zu begegnen.

Sofern jemand einen Kommentar oder eine Meinung hat, wäre das sehr erfreulich.

Das ich einen Toyota Gt 86 auch nicht so doof finde, erwähne ich lieber nicht ;)

Grüße,
Michael
 
Hi Michael,

herzZZlich willkommen: nette Suchanzeige und Z4 QP ist eine perfekte Wahl!!!!

Du hast Dich offenbar schon für die Automatik-Version entschieden ;--) ... hast Du damit oder überhaupt schon eine Probefahrt gemacht?!

Das QP aus Potsdam liest sich ganz gut, hat M-Sitze (wäre für mich wichtig) und ist von einem Händler: Kauf mit Garantie würde ich mit einhandeln !!?!! Historie vom Verkäufer (vorab) zeigen/belegen lassen, Probefahrt machen und dann entscheiden.

Das zweite QP hat eine nachgerüstete AGA (4 Rohranlagen sind serienmäßig nur beim M vorhanden): leider keine Angabe vom Verkäufer, wer der Hersteller dieser AGA ist. Auch die Felgen sind nicht Original-BMW - die müssen einem gefallen (Geschmackssache). Was mir fehlen würde: M-Sportsitze. Was mich stört: der Preis - dafür gibt's schon M-Coupes (die haben aber keine Automatik)...

Gruß,

Rainer
 
Welcome... ;)

Der Z4 mit den furchtbaren Rädern kommt mir bekannt vor! Ich glaube der wird schon lange annonciert, ich meine aber damals für 24,999 und noch bei einem Händler.
Jetzt ist die Frage wurde der verkauft und wenn ja warum versucht man den gleich wieder los zu werden oder war der beim Händler auf Kommission gestanden und ging nicht weg…?

Würde von dem aber eh Abstand nehmen, keine M-Sitze, Räder, Abgasanlage, Preis!
 
Der neuere und auch preisintensivere von beiden Alternativen scheint ein Liebhaberstück zu sein. Alter, Kilometerstand sprechen sofort für ihn. Live ansehen bringt aber mehr als nur die Fotos und Parameter.
Manko's haben meiner Meinung nach beide:
1.) die sinnlos verbauten 4 (End?)Rohre, muß man mögen,
2.) die Felgen, hier würde ich sogar die vom teureren bevorzugen, da die BMW-Felgen sehr, sehr pflegeintensiv sind, wegen der Schrauben, die verästelten Felgen mögen aber sicher auch oft einen Wollappen sehen,
3.) Sitze (entweder verzichtest Du auf die M-Sitze oder Du magst knallrotes Leder), allerdings sind die roten sogar elektrisch verstellbar.


Positiv bei beiden:
Automatik, die haben beide. Die Automatik ist einfach nur besser als der Schalter. Schau dazu einfach mal im Forum nach.

Auch das M-Lenkrad ist nach meinem Schönheitsverständnis das "Zettilenkrad" überhaupt. Zudem liegt es super in den Händen.

Der Wagen vom Händler scheint ziemlich viel Innenreinigung erfahren zu haben. Vielleicht täuschen auch nur die Bilder, aber das Lenkrad glänzt mir zu sehr, so als ob es eingeschmiert worden wäre (Armor-Kunststoffpflege?). Da stellt sich bei mir doch die Frage: War das Auto zuvor eine Schmutzkiste?

Wenn Du nicht zu weit weg wohnst, schau Dir das eine oder gar beide Autos mal live an. Wie wi-car schon schrieb, probier es mit einer Probefahrt.
Viel Erfolg!
 
Das ich einen Toyota Gt 86 auch nicht so doof finde, erwähne ich lieber nicht ;)

Ich bin alles andere als Pro BMW, aber den GT86 habe ich mir am Wochenende mal näher angeschaut, weil er hier im Forum ja in einem Fred durchgenommen wird.
Ich finde den GT86 nach diesem Wochenende einfach nur grauenvoll, das schaut innen von der Materialwahl noch billiger aus als bei BMW.

Zur E86 Wahl: Glückwunsch, ist ein wunderschönes Fahrzeug. Vor allem, wenn er nicht schwarz ist.

Evtl. der: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/z4-coupe-3-0si-zu-verkaufen.99317/ ?
 
Ui. Das ging aber fix :). Danke für die Ratschläge. Bezüglich der Materialen im Gt 86 muss ich zustimmen, das ist alles sehr bäh. Aber das Auto ist extrem agil und macht genau bei dem Spaß, was es gut tun soll: Fahren. Und er hat einen Kofferraum wo ich ein Fahrrad reinbekomme. Das wird beim e86 nicht so ganz passen. Aber man muss ja Kompromisse eingehen können.

Automatik ist gesetzt. Ich mag manuelles Schalten sehr gern, aber wenn man mal einfach nur rumtingeln will, ist so ne Automatik einfach angenehmer. Vor allem in der Stadt. Da soll er zwar nicht nur bewegt werden, aber eben auch. Die aktuellen 8-Gang Automaten sind mir positiv aufgefallen, aber ich denke auch die 6-Gang Version wird ihren Dienst gut tun. Zumal wie erwähnt manuelles eingreifen möglich ist, was eigentlich die beste Kombination ist, wenn das Getriebe auch flux das macht, was man von ihm möchte.

Da ich noch keinen e86 gefahren bin (nur aktuelle Z4s) werde ich mit Sicherheit den in Potsdam mal anschauen, der ist für mich von Dresden aus gut zu erreichen. Danke für den Link zum Forum. Das scheint mir auch ein heißer Kandidat zu sein. Mal schauen.

Und die Felgen gefallen mir bei beiden nicht. Was mich jetzt noch mehr zum Angebot von Dandam bewegt. Aber allein anhand der Felgen das Auto auswählen ist natürlich auch affig.
 
hall und herzzzzlich willkommen, mhh von meiner seite her wäre es nicht so toll,da der mit den komischen felgen kein M sportsitz hat.
ansichtssache, aber ich finde es sitzt sich besser als in normalen...
zum thema felgen, ist mir persönlich egal, hab auch schon winter alu felgen für z4 über telefon bestellt,ohne gesehen zu haben.
hauptsache ordentliche reifen ;)
 
So denn. Das Potsdamer Auto stand so ganz gut da. Bei den Bremsscheiben konnte man deutlich den Abrieb feststellen, aber das ist ja bei der Laufleistung sicherlich zu erwarten. Was mich aber arg gestört hat, ist dass der Innenraum irgendwie ölig gerochen hat und das Lenkrad total klebrig war. Als ob alles speckig ist. Klar, Leder. Aber muss das so? Und kann Leder so komisch riechen?

Es hat sich in der Nähe noch einer aufgetan, der ist zwar Handschalter, aber da bin ich jetzt nicht ganz so abgeneigt. Auch der Preis bei dem ist besser, aber es fehlen so Nettigkeiten wie Regensensor und automatische Lichtsteuerung. Der Kandidat hat dann schon 85t km runter, aber das sollte nicht das Problem sein. Bremens scheinen neu gemacht worden zu sein. Probefahrt steht noch aus. Dummerweise bin ich wieder auf den Geschmack Cabrio und bessere Entertainment gekommen (das Naiv im Coupe ging, aber meine Güte ;) da lass ich das lieber weg, als das ich mich mit dem Ding rumärgere). Will sagen, es kann sein, dass ich doch kneife und auf einen E89er umschwenke. Zumal die irgendwie preislich gerade attraktiv erscheinen. Nunja. Mal abwarten. Insgesamt macht das Coupe gemessen an den bisherigen Erfahrungen aber mächtig Laune. Ich werde, so gewünscht den Faden mit Updates versorgen (und mich ggf. dann ins E89 Forum verziehen ;) )
 
Ölig und klebrig ist nicht normal.
Wahrscheinlich zuviel Lederbalsam.
Das Coupe kauft man nicht wegen des alten Navis ;)
 
Ich persönlich komme mit den alten Navi Super klar. Wenn man vorgefertigte Routen oder ähnliches haben möchte, kann man damit natürlich nichts anfangen, aber das, wofür es eben da ist, nämlich navigieren, ist es völlig ausreichend und auch nicht schwer zu bedienen ;)

Wenn Du ein Cabrio bzw. Roadster möchtest, was ist denn mit dem e85? :)
 
Richtig. Das Navigationssystem hat in dem Potsdamer Auto auch seinen Dienste getan. Die nette Dame war zwar etwas blechern, aber korrekt. Bedienung war für mich etwas komisch, da ich nur das neumodische iDrive kenne (und sehr mag) aber es ging alles. Klar. Und schön ist, dass man es einklappen kann, wenn's stört. Das hat mich beim den neuen 3er und 1er total geärgert, das die Dinger immer offen sind. Egal. Beim Cabrio bin ich absoluter Fan vom Metalldach außerdem würde ich mich dann einfach ins Zeug legen und einen guten e89 suchen, da hab ich dann auch wieder "mein geliebtes" iDrive. Aber stimmt, man kauft das Auto ja zum Fahren und nicht Computerspielen. Aber da ich vor allem die Optik des e89 auch gut leiden kann, ist das für mich persönlich eher ne Option. Zumal dort dann das meiner Meinung nach phänomenale DPGK Pflicht (und überhaupt ne Möglichkeit) ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probefahrt mit dem Handschalter ist auch erledigt. Hatte dann doch nur 65tkm runter. Aber entpuppte sich als Wagen mit repariertem Unfallschaden. Vorderwagen und Tür. Verkäufer hat mir die Dokumente nicht gezeigt, nur gesagt. Bekommt man mit der VIN heraus, was da genau gemacht wurde? Reparatur war in BMW Niederlassung München. Und ich glaube ich will keine Automatik-Coupe mehr. Die Handschaltung ist ja mal derart knackig. Sehr nett. Auch der roch etwas ölig, aber bei weitem nicht so start wie der 1. Scheint also wirklich an der Lederpflege zu liegen. Dafür hat hier nix geklebt. 17k€, Ausstattung sehr vernünftig, 65tkm. Ich würde ne EuroPlus Garantie mitbekommen. Aber irgendwie ist mir das mit dem Unfallschaden zu haarig. Bekommt man so Autos dann überhaupt noch los? Man man man. Auf alle Fälle bin ich nicht mehr ganz so scharf auf den e89. Ein gutes Coupe würde glaub ich auch vollkommen tun ;).

Was mir noch aufgefallen ist, im Motorraum beifahrereseite ist die Dämmung angefressen gewesen und es war ein großes Loch, ein paar Schlauführunge sahen so aus, als ob da was abgerissen wurde. Verkäufer meinte, das muss so. Muss das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Automatik und Handschalter ist immer eine Glaubensfrage aber ich glaube du bist der erste der sich für Automatik (Steptronic, Sportmodus, Wippen am Lenkrad) im e86 interessiert und dann enttäuscht ist... Ich kann kaum Glauben das du den Wagen richtig gefahren hast!
 
Die Automatik ist toll. Die Handschaltung ist toll. Die Automatik ist im Alltag definitiv die komfortablere Wahl und sie Schaltet bei sportlicher Gangart exzellent. Aber irgendwie macht's selber rühren direkt Spaß, wenn es so gut geht wie in dem Auto. Einen e89 will ich sicher nur mit DPKG oder der neuen 8-Stufen Automatik. Aber bei so nem "Fahr"zeug ist mir das eigentlich auch recht.

Was mich wirklich interessiert ist, ob man nur auf Grund des Unfallschadens dem Wagen einen Laufpass geben sollte, oder ob das kein Grund ist, eine sonst gutes Auto abzulehnen?
 
Ein dokumentierter Unfallschaden, der nur Blechteile betraf und wenn diese Teile komplett gewechselt wurden, würden mich nicht stören wenn ansonsten alles passt.
 
Mh. Mir bereitet der Motorraum auch noch etwas Kopfzerbrechen. Das Auto wirkt in gutem Zustand, nur dies etwas fransige Dämmung und die irgendwie losen Führungen empfinde ich komisch. Bezüglich des Unfallschadens werde ich noch mal nach Photos fragen, wobei ich bezweifle, dass da welche bei sein werden. Ist der Preis (17k€) dann eigentlich zu hoch angesetzt? Es wäre noch ne einjährige Europlus inklusive gewesen.
 
Ein dokumentierter Unfallschaden, der nur Blechteile betraf und wenn diese Teile komplett gewechselt wurden, würden mich nicht stören wenn ansonsten alles passt.

So seh ich das auch wobei ich großen Wert auf "dokumentiert" legen würde!
Bilder, Rechnungen, und wenn dann noch zweifel herrschen bleiben lassen...
 
Michael,wenn Du Zweifel hast,dann lass es. Manchmal lohnt es sich Geduld zu haben,fällt es noch so schwer. Ich habe auch gut ein halbes Jahr gesucht und durch Zufall,ist es mein roter Zetti geworden. War absolut nicht geplant. :D
 
Stimmt schon. Was mich wurmt ist, ich hätte gern einen vom BMW Händler um die Garantie mitnehmen zu können. Und so oft scheinen die Coupes nicht in der Gegen aufzutauchen. Aber die Aussage, sich lieber in Geduld zu üben ist wohl wahr. Es hätte ja so einfach sein können ;)
 
Du sprichst immer wieder vom e89... Bist du den schon mal gefahren?
Ich kenn den e85, e86 und e89 (DGK), liebäugel auch immer wieder mit dem e89 aber!!!
Das ist ein ganz anderes Auto, kannst du nicht mit dem e86 vergleichen.
Schwer, geht lang nicht so um die Kurven, kaum Kofferraum, also schau dir das gut an was du da machst... :sneaky:
 
Ich bin bis jetzt einen e86 Automatik und einen Handschalter gefahren. Die sind wirklich sehr agil. Daneben e89 35is. Der ist um die Kurven träger aber dafür einen ganzen Deut angenehmer auf Langstrecke (und er hat kein Dach, wenn man will ;) ). Einen e89 20i hatte ich vor kurzen auch mal unterm Hintern, da hat mich aber der Motor derart enttäuscht (nicht so recht vom Durchzug, eher vom Klang) aber das ist ja nicht verwunderlich. Der 35is hat einen herrlichen Auspuffblubberfimmel, beide e86 waren sehr sehr angenehm, mal abgesehen vom bekannten Spurrillenverfolgen, aber das macht das Auto irgendwie charmant. Der Kofferraum ist mir eigentlich recht Egal. Ich hab oft keine(n) Mitfahrer(in), und die paar Liter weniger hinter mir ;) machen das Kraut nicht fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die VIN bekommst du nichts über die Schäden raus, lediglich die komplette Sonderausstattung (SA) und das Produktionsdatum.
Ich selber bin auch die Automatik und den Schalter im E86 gefahren, die Automatik war toll, mich persönlich hat der Schalter trotzdem mehr "angemacht".
Den Preis von 17.000€ inkl. Euro+ empfinde ich als fair.

Schöne Grüße

°Jack°
 
Über die VIN bekommst du nichts über die Schäden raus, lediglich die komplette Sonderausstattung (SA) und das Produktionsdatum.
Über die VIN kannst du beim BMW-Händler so ziemlich alles rausbekommen was bei BMW gemacht wurde. Einfach mal nach der Historie fragen...
 
Zurück
Oben Unten