Ein Neuer stellt sich vor

Das habe ich noch nicht probiert. Vor 25 Jahren, als ich bei BMW im Lager gelernt habe, gab es bombierte BMW Aluminium Emblem zum Kleben in verschiedenen Größen. Ich werde die nächsten Tage einmal nachfragen ob es die noch gibt.
 
Da bin ich überfragt, entweder weiß der Hersteller Bescheid oder du musst Deckel abmessen. Obwohl Replikas so gemacht sein sollten, dass die original Deckel (oder z.B. M Aufkleber) passen.
 
Guten Morgen!

Bei uns (mein Zetti & Ich) hat sich wieder einiges getan worüber ich berichten kann.

Letze Woche Dienstag war es Zeit für die Inspektion 2 + Getriebe- und Diffölwechsel. Der Z hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Einziger Mangel war ein Bremsbelagsensor, der getauscht werden musste. Sonst war alles tiptop. Zuerst hatte ich überlegt das Service selbst zu machen, man könnte ja Geld sparen. Aber der BMW-Stempel im Serviceheft war mir dann doch 750 Euro wert, trotz beigestellten Motoröl. :confused:

Am selben Tag habe ich entschieden das fast 10 jährige QP in Altersteilzeit zu schicken. Da war auf Mobile.de ein prompt verfügbarer M2 DKG aufgetaucht. Meine Farbe - Sapphierschwarz , die Ausstattung ebenfalls nach meinem Geschmack, passt! Am selben Tag habe ich noch den Kaufvertrag unterschrieben und in 2-3 Wochen müsste ich anmelden können. Bis dahin ist auch hoffentlich das Diff. getauscht, die PP AGA das PP Lenkrad mit Mäusekino und der Carbondiffusor eingebaut. Beim Fahrwerk und bei den Räder weiss ich noch was es wird.
Dann kommt der Z auf Wechselkennzeichen in die Scheune und muss nicht mehr täglich antreten.

Am Donnerstag ging es aber mit dem Z noch nach Lignano. Das Kanaltal ist herrlich! Ich könnte den ganzen Tag mit offenen Fenstern im 4. Gang mit knappe 2k durch die Tunnel dort donnern. Einfach affengeil! :11sweethe:b:b

Am Sonntag ging es dann nach Hause. Ein Bekannter mit seinem Cayenne S Diesel und ich mit dem Z. Bei der Mautstelle Latisana gesellten sich dann noch 2 Ferraris dazu, ein California und ein 488er. Jö, das war ein Spaß! Der Cayenne geht mit Racechip in etwa gleich gut wie der kleine Z wenn man alles aus ihm herausquetscht. Der California wollte nicht spielen und der 488 musste kein einziges Mal zurückschalten.

An der Tanke Arnoldstein konnte ich dann noch kurz Fotos machen:
1.jpg
2.jpg3.jpg

Bis kurz vorm Wechsel hatten wir immer wieder kurze und spaßige Scharmützel. Dann gab es aber für den Ferrari und den Porsche noch ein Fotofinisch. Seit wann gibt es auf der A2 ein Radar das von vorne blitzt? Ich war zum Glück ein paar Autolängen zurück und konnte noch bremsen. Danach wurde der Ferrari langsam und ist auf die 1. Spur gefahren. Ihm dürfte die Lust vergangen sein. :11sweatdr

Und am Donnerstag geht es dann mit einem nun gut freigeblasenen QP zur Chipfactory zur Individualabstimmung.

Das ist einmal ein Sommer nach meinem Geschmack!
 
Zurück
Oben Unten