Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

e-type

Fahrer
Registriert
23 Juni 2009
Ort
Chiemgau / München
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Servus Zusammen!
Hab seit etwa vier Wochen ein M Coupé und gleich mal ein paar Fragen dazu.

1. Mein Auto hat PDC hinten, es piept aber nur, auf dem Monitor gibt's
nix zu sehen. Kann der Freundliche das programmieren oder gibt's im Z4
generell keine optische Anzeige? Mein Auto hat das große Navi inkl TFT.
PDC vorne gabs nie beim E85/E86, oder?

2. Sind die Endtöpfe vom M aus Edelstahl?

3. Hat schonmal jemand eine Hohlraumkonservierung an seinem Coupé machen lassen?
Ich möchte mein M Coupé im Winter bewegen und hab keinen Bock auf Rost in den nächsten Jahren...

Danke schon mal,

so long ,

e-type
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

PDC vorne gab es meines Wissens nicht!

Ciao; Harald
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Die Endrohre sind mal verchromt, mal nicht. Warum weiß kein Mensch. Meine sinds nicht.
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

PDC gab es nur für hinten, auf dem Monitor kannst du dir PDC mäßig nix anzeigen lassen ausser du kaufst dir eine Rückfahrkamera und stöpselst diese an :)

Zum Auspuff kann ich nix sagen.
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Bestimmt kannst Du da was sagen. Sind Deine Endrohre verchromt? Der Auspuff an sich ist auf gar keinen Fall aus Edelstahl. Das gibts nur aus dem Zubehörhandel.
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Hallo e-type,

klar ist der Auspuff aus Edelstahl. Also keine Sorge vor schnellem Rost. Die Dinger sind recht robust und halten erstaunlich gut. Viele rüsten des Klanges wegen auf Stüber und Co um.

@ereshigal: wenn nicht aus Edelstahl, aus was soll es sonst sein?

Gruß skizzler
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Guten Morgen,

Zu 1.:
Nein, Anzeige im Monitor ist leider nicht möglich, hatte damals auch mit meinem Freundlichen darüber gesprochen, führt leider kein Weg hin. Ausser, wie hier bereits beschrieben wurde, wenn du Rückfahrkamera anstöpselst.

2.:
Die Endtöpfe sind aus Edelstahl, jedoch sind die gesetzten Schweißnähte und insgesamt die Verarbeitung bei mir nicht wirklich hochwertig gewesen. Eigentlich kommt die ganze Form des ESDs ziemlich "plump" rüber. Egal, jetzt liegt dieser bei mir im Keller und wurde gegen eine Nachrüstlösung ersetzt. :)

3.:
Nein, da mein M nur ein Saisonkennzeichen hat. Bin aber damals meinem Z4 Roadster auch über den Winter gefahren und da hat es absolut keine Probleme mit Rost gegeben. Hab ehrlich gesagt auch noch keinen anderen Z4 gesehen, der unnatürlich große Rostprobleme hätte.
Flugrost, vor allem am Kofferraumdeckel und in den Einstiegsleisten ist ganz normal, aber die Materie bleibt auch ohne Hohlraumversiegelung verschont.

Grüße
Andy
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Bestimmt kannst Du da was sagen. Sind Deine Endrohre verchromt? Der Auspuff an sich ist auf gar keinen Fall aus Edelstahl. Das gibts nur aus dem Zubehörhandel.

Im Zubehörhandel werden die Teile einfach nicht lackiert. Spart Geld und sieht bescheiden aus.
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Die verchromten Endrohre oxidieren nicht so schnell. Meine sind oxidiert, aber auch nicht verchromt. Meinetwegen nennen wir den Auspuffstahl Edelstahl, aber ich verstehe unter "Edelstahl" am Auspuff schon etwas anderes. Die Bastuckanlage an meinem Vorgängerwagen hat nach Jahren bei weitem nicht so mies ausgesehen wie die jetzige beim M. Ich will damit sagen Stahl und Stahl sind zwei paar Stiefel. Und wie gesagt, die M-Anlage oxidiert schnell.
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Bestimmt kannst Du da was sagen. Sind Deine Endrohre verchromt? Der Auspuff an sich ist auf gar keinen Fall aus Edelstahl. Das gibts nur aus dem Zubehörhandel.

hab grad mal nachgeschaut, sind verchromte Auspuffblenden drauf genietet beim orischinal Auspuff.
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Danke dass ihr Licht in mein rubinschwarzes Dunkel gebracht habt!
Bei Gelegenheit mach ich mal ein paar Bilder,

so long ,

e-type
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Soweit ich weiß gab es PDC auch für vorne. War in den vorderen Nummernschildhalter integriert und sah nicht so klasse aus. Nachrüsten ging glaube ich auch. Alternativ gabs noch die Abbiegekamera die das Bild ins Navi weiterleitet. Damit müsste es auch gehen, sah aber auch scheiße aus :).
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Soweit ich weiß gab es PDC auch für vorne. War in den vorderen Nummernschildhalter integriert und sah nicht so klasse aus. Nachrüsten ging glaube ich auch. Alternativ gabs noch die Abbiegekamera die das Bild ins Navi weiterleitet. Damit müsste es auch gehen, sah aber auch scheiße aus :).

Laut BMW Teilekatalog gab PDC nur für hinten.
Dass im Nummernschildhalter muss dann eine Nachrüstlösung von nem Dritthersteller sein...
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

@ F-Type: Rubinschwarz, ist ne Individualfarbe, ist aktuell wohl auch noch im Individual Programm zu haben.
Bei direkter Sonneneinstrahlung oder Kunstlicht schimmert es rötlich, sonst ist es ziemlich schwarz.

3231303864653832.jpg

6630353864666462.jpg

6366393530343537.jpg


so long ,

e-type
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Schönes Z4 M QP :t

PDC gabs beim Z4 Coupe E86 als bestellbare Sonderausstattung ab Werk NUR für hinten und OHNE visuelle Einbindung. Habe ich auch nie verstanden, denn bei der "langen Schnauze" würde das vorne mehr Sinn machen . . . . !
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Schönes Z4 M QP :t

PDC gabs beim Z4 Coupe E86 als bestellbare Sonderausstattung ab Werk NUR für hinten und OHNE visuelle Einbindung. Habe ich auch nie verstanden, denn bei der "langen Schnauze" würde das vorne mehr Sinn machen . . . . !


Dankeschön!
PDC vorne wäre wirklich sinnvoller gewesen, bei so vielen M Coupés, die ich mir angeschaut habe,
waren die vorderen "Flaps" unten an der Frontschürze angefahren, weil sich die Fahrer verschätzt hatten.
Im Z4 finde ich persönlich das rückwärts einparken um Welten leichter - an das Ende der Schnauze muss ich mich dagegen noch rantasten ;-)

so long ,

e-type
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Dankeschön!
PDC vorne wäre wirklich sinnvoller gewesen, bei so vielen M Coupés, die ich mir angeschaut habe,
waren die vorderen "Flaps" unten an der Frontschürze angefahren, weil sich die Fahrer verschätzt hatten.
Im Z4 finde ich persönlich das rückwärts einparken um Welten leichter - an das Ende der Schnauze muss ich mich dagegen noch rantasten ;-)

so long ,

e-type


Da hilft PDC vorne aber auch nix, denn Randsteine etc. erkennt das System nicht. So ist es immer ein bisserl gefühlssache wie weit man vorfahren kann ohne sich die Front/Unterboden zu zerstören. Die PDC erkennt nur Gegenstände die etwas höher über dem Boden sind... (leider)

PS: Schönes QP und dann auch noch aus RO. Da haste ja perfekte Straßen um ihn Gassi zu fahren :D
 
AW: Ein paar Fragen zum Z4 M Coupé

Dankeschön!
PDC vorne wäre wirklich sinnvoller gewesen, bei so vielen M Coupés, die ich mir angeschaut habe,
waren die vorderen "Flaps" unten an der Frontschürze angefahren, weil sich die Fahrer verschätzt hatten.
Im Z4 finde ich persönlich das rückwärts einparken um Welten leichter - an das Ende der Schnauze muss ich mich dagegen noch rantasten ;-)

e-type

Kenn ich = habe mir quasi vor der Haustür in einer Baustelle um Mitternacht seinerzeit sogar mal die ganze Frontschürze zerstört :g. . . von den vorherigen "Kratzern" davor mal ganz abgesehen :s.

Herantasten macht daher wirklich Sinn = viel Erfolg/Glück dabei :w !!
 
Zurück
Oben Unten