Ein paar Worte zum Thema “Rennreifen”

Luky&Dy

Testfahrer
Registriert
11 September 2007
Hi,

Ein interessantes Thema!

Z4 M QP: Reifen Conti Sportcontact, Tread wear Rating 280, Traktion A, Temperatur A

HONDA Integra Type R: Reifen ECSTA MX KU15 Sportslinie, Tread wear Rating 220, Traktion AA, Temperatur A



Was ist ein Rennreifen?

Zuerst unterteilen wir den Markt in vier Segmente

Straßen-Performance-Reifen
Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich ein Reifen mit harter Mischung (heißt wenig Performance) mit langer Lebensdauer. Sie grippen gut auf naß und manche gehen sogar im Kalten Wetter richtig gut. Sie haben nichts mit Rennreifen zu tun. Tread wear Rating von an die 300.

High Performace Reifen:
Fahrerlehrgänge bzw. Ausbildung kann man auf fast jedem Reifen machen, solange er nicht brandneu ist. Eins haben fast alle Neulinge gemeinsam. Sobald sie recht ordentlich die Linie halten und sich wohl auf der Strecke fühlen, fragen sie bald nach geeigneteren Reifen. Man kann es runterbrechen auf eine Formel: Je größer die Performance, desto höher die Kosten und desto geringer die Lebensdauer... Wer an diesem Punkt ist und sich sorfältig informiert, der pickt sich an dieser Stelle einen Reifen mit guten Handlingeigenschaften, aber trotzdem akzeptabler Lebens- dauer raus.. Beispiele hier: Yokohama AVS oder Parada Spec 2. Tread Rating 150-250, würde ich sagen.

Ultra High Performace Reifen
Ab hier wird es jetzt richtig teuer. Sie kosteb viel und halten nicht lange. Alle handlen leidlich gut, das tread wear rating liegt bei 100-150. Bestes Beispiel der Potenza S-02 oder S-03. Auch der Goodyear Eagle F1 macht hier eine gute Figur

Semi Slicks (R-Compounds)
Diese Art von Reifen kam auf, als die zuständigen Organisationen eines Tages beschlossen, daß verschiedene Serien auf "Straßen"-Reifen anzutreten hatten. Hier tat sich für die Reifenhersteller ein neuer Markt auf, den Racern einen Reifen anzubieten, der zwar Straßenzugelassen war, aber mit einem sehr weichen Gummi beschichtet, um hohen Grip, (aber damit auch sehr geringe Lebensdauer) zu erreichen. Semi Slicks sind im Prinzip reine Rennreifen. Sie grippen, sie haben steife Flanken.

Ein gutes Fahrwerk vorausgesetzt, stellen sie das beste Leistungsupgrade für das wenigste Geld für ein Auto dar! Darüber sollte man kurz nachdenken.


Diesem Beitrag habe ich auf eine Homepage gefunden.

Mit freundlichen Grüßen,


LukyB;
 
AW: Ein paar Worte zum Thema “Rennreifen”

welchem Segment ist denn der allseits beliebt Conti Sport Contact (2?) zuzuordnen?
 
AW: Ein paar Worte zum Thema “Rennreifen”

Semi Slicks sind im Prinzip reine Rennreifen. Sie grippen, sie haben steife Flanken.

Das ist "im Prinzip" Schwachsinn.

Bei Semis wird zwar etwas mehr auf den Trockengrip Wert gelegt und sie haben Nachteile bei Nässe, Abrollgeräusch etc. Aber reine Rennreifen sind doch komplett was anderes.
Meine Erfahrung zeigt, dass der Performace-Unterschied zwischen einem guten Straßenreifen und einem Semi-Slick geringer ist, als der Unterschied zwischen einem Semi-Slick und einem "reinen Rennreifen".
 
AW: Ein paar Worte zum Thema “Rennreifen”

Das ist "im Prinzip" Schwachsinn.

Bei Semis wird zwar etwas mehr auf den Trockengrip Wert gelegt und sie haben Nachteile bei Nässe, Abrollgeräusch etc. Aber reine Rennreifen sind doch komplett was anderes.
Meine Erfahrung zeigt, dass der Performace-Unterschied zwischen einem guten Straßenreifen und einem Semi-Slick geringer ist, als der Unterschied zwischen einem Semi-Slick und einem "reinen Rennreifen".

Hi Michael,

mit dieser Aussage wäre ich ein wenig zurückhaltender. Das hängt nach meinen Erfahrungen sehr stark vom Fabrikat ab. Aus eigener Erfahrung bei Kumho ist der Semi schon sehr nah am reinen Renn-Slick.

Und die Hauptaussage, das mit einem guten Semi deutlich bessere Fahreistungen möglich sind, zeigen seit dem CSL immer mehr Hersteller.

Anders rum gefragt, mit welcher Änderung (Preis/Leistung) erreicht man vergleichbare "Performance-Gewinne" ?
 
AW: Ein paar Worte zum Thema “Rennreifen”

Anders rum gefragt, mit welcher Änderung (Preis/Leistung) erreicht man vergleichbare "Performance-Gewinne" ?
Kleinerer Abrollumfang als im Fahrzeugschein angegeben vom Tüv eintragen lassen und dementsprechend die Räder auswählen? Natürlich leichte Felgen ...
 
AW: Ein paar Worte zum Thema “Rennreifen”

Kleinerer Abrollumfang als im Fahrzeugschein angegeben vom Tüv eintragen lassen und dementsprechend die Räder auswählen? Natürlich leichte Felgen ...

Das mag für die reine Längsbeschleunigung gelten, aber bei der Querbeschleunigung kommst Du damit auch nicht weiter. Und das ist der Punkt wo wir wieder zu den Semi´s kommen.
 
AW: Ein paar Worte zum Thema “Rennreifen”

Hi Michael,

mit dieser Aussage wäre ich ein wenig zurückhaltender. Das hängt nach meinen Erfahrungen sehr stark vom Fabrikat ab. Aus eigener Erfahrung bei Kumho ist der Semi schon sehr nah am reinen Renn-Slick.

Hey Winni,
wieso wusste ich nur, dass der Kommentar von Dir kommt? :)
... aber ich kann ja nix dafür, dass die Kumho Renn-Slicks nicht viel taugen... :b ;) ;)
 
AW: Ein paar Worte zum Thema “Rennreifen”

Hi Michael,

mit dieser Aussage wäre ich ein wenig zurückhaltender. Das hängt nach meinen Erfahrungen sehr stark vom Fabrikat ab. Aus eigener Erfahrung bei Kumho ist der Semi schon sehr nah am reinen Renn-Slick.

Und die Hauptaussage, das mit einem guten Semi deutlich bessere Fahreistungen möglich sind, zeigen seit dem CSL immer mehr Hersteller.

Anders rum gefragt, mit welcher Änderung (Preis/Leistung) erreicht man vergleichbare "Performance-Gewinne" ?

in welchem Baumarkt kauft Ihr nochmal Eure Reifen? :d :X
 
AW: Ein paar Worte zum Thema “Rennreifen”

Hi,


Kann jemand bestätigen oder widerlegen das eine Reifen mit niedrige (220) „Tread wear Rating” mehr Grip hat als eine Reifen mit höhere (280) „Tread wear Rating“?

Kann jemand bestätigen oder widerlegen das eine Reifen mit „Traktion AA“ bessere Traktion bittet als eine Reifen „Traktion A“?

Kennt jemand die unterschiede zwischen eine Reifen Conti Sportcontact M3 (BMW Spezifikation) und eine Reifen Conti Sportcontact?

Mit freundlichen Grüßen,

LukyB;
 
AW: Ein paar Worte zum Thema “Rennreifen”

Hey Winni,
wieso wusste ich nur, dass der Kommentar von Dir kommt? :)
... aber ich kann ja nix dafür, dass die Kumho Renn-Slicks nicht viel taugen... :b ;) ;)

in welchem Baumarkt kauft Ihr nochmal Eure Reifen? :d :X

Bäh, das Ihr schneller seid, ist ja nur weil ihr die doppelte Motorleistung habt b::a:7madz:

Ich geb ja offen zu, das die Kumho Slicks nicht unbedingt die Besten sind, aber die Semi´s gehören zu den Besten. Aber noch so eine Bemerkung und ich trete Euch heute in die Türe (aber das merkt ja eh keiner, da ist eh schon so ne beule in jeder Seite ;-) !
 
Zurück
Oben Unten