Tron
macht Rennlizenz
- Registriert
- 9 April 2006
AW: ein wenig besorgt....
Bei mir hat das nicht geklackert sondern gesungen - je schneller, desto lauter - die Vibration war zulestzt so stark, dass das Gurthalter am Ohr angefangen hat zu surren!
Da das Geräusch sich einschleicht und nicht plötzlich kommt bemerkt man das nicht gleich und schiebt's gerne auf die Reifen / Fahrbahn usw.! Mensch kompensiert bis zu einem bestimmten Punkt die steigende Geräuschkulisse durch eine höhere Musiklautstärke...
P.S. Meinte oben natürlich 0,8L auf 1000 km - auf 100 wäre bestimmt auch dem Käufer zuviel!
Kannst Du selber testen - bock ihn auf und dreh das Rad unter Längsdruck - fühlt es sich rau/sandig an ist es das Radlager.Hallo,
kann zwar nicht aktuell zu deinem Thema beitragen, aber Du hattest ja auch Radlager aufgeführt, deswegen hab ich mal 'ne Randfrage: Bei mir klackert's ab 200 Km/h hinten rechts. Kenne mich null aus, kommt das vom Radlager? Fahre schon seit 30tkm damit rum. Ist das schlimm und sollte ich das dringend renovieren lassen? Was könnte sonst passieren?
Bei mir hat das nicht geklackert sondern gesungen - je schneller, desto lauter - die Vibration war zulestzt so stark, dass das Gurthalter am Ohr angefangen hat zu surren!

Da das Geräusch sich einschleicht und nicht plötzlich kommt bemerkt man das nicht gleich und schiebt's gerne auf die Reifen / Fahrbahn usw.! Mensch kompensiert bis zu einem bestimmten Punkt die steigende Geräuschkulisse durch eine höhere Musiklautstärke...
P.S. Meinte oben natürlich 0,8L auf 1000 km - auf 100 wäre bestimmt auch dem Käufer zuviel!
