Einbau Z4M Hinterachsgetriebe in einen 2,5i möglich?

Ruhrarchitekt

Rekordpraktikant
Registriert
17 Februar 2009
Ort
Hattingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Die Suche hat leider nichts erbracht. Ich habe schon viele Diskussionen über die diversen Sperren wie Qaife, etc gelsen und mich gefragt ob man nicht einfach das komplette Hinterachsgetriebe des Z4M einbauen könnte. Kosten hierfür laut Spaghetticoder um die 1110€.

PrtNr. 33 10 7 840 534

MTYyMzAxX3A=.png
 
226.png


Die Aufnahme an den beiden Getrieben sieht ziemlich unterschiedlich aus.. das könnte Probleme mit der Befestigung geben..
 
kannst klar verbauen.. wenns die M Hinterachse gleich mit dazu bestellst..
Den Eingangsflansch kannst gegen deinen Tauschen(muss aber aus und eingepresst + eingestellt werden (Zahnflankenspiel)).. oder bestell noch eine passende Kardenwelle mit dazu da kommt es dann auch nicht mehr drauf an....
 
kannst klar verbauen.. wenns die M Hinterachse gleich mit dazu bestellst..
Den Eingangsflansch kannst gegen deinen Tauschen(muss aber aus und eingepresst + eingestellt werden (Zahnflankenspiel)).. oder bestell noch eine passende Kardenwelle mit dazu da kommt es dann auch nicht mehr drauf an....

Am besten bestellt er sich gleich einen "M"! Dann muß er nicht so viel rumbasteln...;)
 
Braucht man dafür nicht noch die M Antriebswellen?

Ich glaub es muss heißen 1110€ + x, wenn ich mich richtig erinnere gabs dazu einen recht großen Rattenschwanz.

Gruß, Thomas
 
Wenn man mit Gebrauchtteilen arbeitet kommt man vielleicht günstiger weg, aber bei den Kosten einer Quaife oder Wavetrac bist Du dann auch. Würde ich mir überlegen.

Viele Grüße

Christian
 
Z4M kaufen und dann passt die M-Hinterachse plug & play. Definitiv.
 
Zurück
Oben Unten