Einbauanleitung für ein Gewindefahrwerk

DonCorleone84

Fahrer
Registriert
25 April 2008
ich hab mir mal ein gewindefahrwerk gegönnt. die vorderen dämpfer inkl. federn sind schon eingebaut. nun müssen die hinteren eingebaut werden.

nun zum problem:

wie bekomm ich die hinteren dämper ausgebaut????

hat da jemand eine anleitung für mich.

bitte per mail an avni.hyseni@t-online.de

danke
 
AW: Einbauanleitung für ein Gewindefahrwerk

Da steht aber nicht wie ich die hinteren stossdämpfer raus bekomme.
Im kofferraum muss auch noch was gemacht werden. Und der verdeckkasten muss erst raus.

Dafür brauch ich ne anleitung, am besten noch mit bildern.
 
AW: Einbauanleitung für ein Gewindefahrwerk

hat denn keiner eine Anleitung??? Hat denn keiner ein Gewindefahrwerk eingebaut?
 
AW: Einbauanleitung für ein Gewindefahrwerk

Ich denke, derjenige der keine Ahnung davon hat wie er sein Gewindefahrwerk einbaut sucht sich eine Werkstatt und derjenige der Ahnung hat, hat keine Anleitung.
Naa, klingelt's?:w

Grüße...
 
AW: Einbauanleitung für ein Gewindefahrwerk

Nicht schlecht. Ne super Antwort! Dafür gibt es foren! Um direkt jemanden in die werkstatt zu verweisen. Bist echt ne super hilfe! ........

Ich brauche nur ne anleitung für den ausbau des hinteren federbeins!
 
AW: Einbauanleitung für ein Gewindefahrwerk

Der Verdeckkasten wird mit vier bis sechs Clipsen an den Scharnieren gehalten. Die kannst Du von unten erfühlen und nach oben hin rausdrücken.

Vielleicht etwas zusammendrücken ... aber schau es Dir einfach an Deinem Auto an.

Die Stofflippe ist nur gesteckt - einfach abziehen.

Dann den Verdeckkasten ausfädeln ohne den Mikroschalter in der Mitte zu killen - geht auch einfach.

Du siehst auf beiden Seiten an der Rückwand eine 6-Kant-Schraube ... die rausmachen.

Und vorne siehst Du bei den Verkleidungsteilen jeweils eine Torx-Schraube ... die auch raus.

Dann kannst Du die Verkleidungsteile lockern und mit sanfter Gewalt dem Auto entreißen ohne die Wasserabläufe zu demontieren ... der Aufwand wäre extrem heftig.

Nun siehst Du viel Dämmmaterial, welches Du einfach großzügig wegschneidest und schon bist Du an den oberen Stützlagern angekommen.

... eigentlich alles selbsterklärend, daher gibt's keine wirklichen Anleitungen dazu.
 
Anbei noch meine Anmerkungen zum Verdeckkasten Ausbau beim FL:

a) Der Verdeckkasten ist in die Scharniere eingeclipst. Den Kasten nach oben klappen und dort halten, dann die Scharniere mit den Griffen nach unten klappen. -> Man hat den Verdeckkasten in der Hand.
b) Die Stofflippe abzuziehen fand ich nicht so einfach. Beim Versuch die Lippe via Schraubenzieher abzuhebeln kann man sich die Nase am Kasten abbrechen. Besser ist's die Lippe mit sanfter Gewalt von oben nach unten ziehen.
c) Die Clipse sollte man wieder montieren, bevor man die Stofflippe wieder drauf macht. Umgekehrt ist ein bisschen schwierig...

Gruß,

Björn
 
Bei meinem 2006 Facelift gab es zudem nur zwei Innensechskant (anstatt der einen Torx) und dafür eine Spreizniet die noch nach oben gezogen werden musst, sonst wären die Halterungen nicht raus gegangen.

Die Lippe vom Verdeck musste bei mir auch nach "hinten" gezogen werden, also zu mir hin. Nicht nach unten.

Viel Schaumstoff ist da beim Facelift auch nicht, der dünne Schaumstoff hat sogar Einschnitte damit man ihn nicht zerreißen muss.
 
Zurück
Oben Unten