Einbauanleitung Intravee fertig- und eingestellt

AW: Einbauanleitung Intravee fertig- und eingestellt

Bin auch sehr an der Anleitung interessiert. Wäre jemand so nett mir diese zu mailen?
 
AW: Einbauanleitung Intravee fertig- und eingestellt

Die Anleitung ist echt klasse.
Ich habe in meinem Z4 von Werk aus den 6-fach CD-Wechsler am Navi Professional ohne DSP verbaut.
Da man den Wechsler mit dem Intravee nicht weiter nutzen kann, muß der wohl raus.
Was kommt den anstelle des Wechslers in die Verkleidung?
Gibt's dafür eine weitere Ablage ?
Ich habe bei BMWfans die Zeichnung für die Mittelkonsole im Fond herausgesucht.
Brauche ich da Teil 4 als Ersatz? Ist da auch Stoff und eine Beleuchtung drin, wie im anderen Ablagefach?
Wo habt Ihr das Kabel für den iPod durchgeführt und den iPod stationiert?
Danke schon jetzt für die Antwort.
 

Anhänge

  • Mittelkonsole.png
    Mittelkonsole.png
    70 KB · Aufrufe: 27
Man kann anstelle des BMW-Wechslers übrigens auch einen Alpine Wechsler verbauen, z.B. den Wechsler CHA-S634.
Dieser spielt dann sogar mp3-CDs ab, auch wenn das Radio/Navibedienteil selbst keine mp3s lesen kann (wie bei älteren Modellen)!
Man muss neben dem Alpine KCA-420i dann noch das Alpine KCA-410c (oder alternativ das KCA-400c oder den Intravee Switch) verbauen, damit man mehrere Alpine-Geräte betreiben kann.
Funzt bei mir einwandfrei!
 
Hat jemand *zufällig* ein Bild von der Unterseite der Platine zur Hand?
Habe ein leicht angebranntes Gerät in die Hand bekommen und wollte
versuchen die beiden durchgeschmorten Leitungen zu ersetzen.
Man kann nur nicht 100%ig erkennen was wohin geht ;)
Im Netz ist leider nix zu finden, da auch die Intravention-Seite
einfach nicht zu erreichen ist...
 
Hallo Leute!
Ich brauch unbedingt die Einbauanleitung für das Intravee 2. alle links gehen nicht mehr.
Kann mir einer diese zur Verfügung geben?

Danke
Gruß Mig
 
Schick mir mal deine Mailadresse per PN. Dann schaue ich morgen mal, ob ich die EBA noch im Archiv habe.
 
Zurück
Oben Unten